• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

Das mittlere Bild müsste ingesamt etwas nach rechts gedreht werden. So hat man den Eindruck, der Horizont hängt schief. Und ich könnte mir vorstellen, dass es in ganz s/w besser wirkt. Persönlich hätte ich wahrscheinlich auch den Ausschnitt ein bisschen kleiner gewähtl (so in etwa bis zur obersten Wolke, bei gleichhalten des Formats).

Aber insgesamt schöne Photos!

Beim Taxi würde mich eine s/w Version auch noch interessieren.

Guten Morgen doc_holleday,
Danke für die Kritik, evt. schiebe ich noch eine s/w Version vom Taxi nach, den Bildausschnitt von ersten Colorkey finde ich aber nicht so schlimm. Gefällt mir so.

ImacGhost
Hast du LR ? Ich nehme an du hast PS oder ähnliches. Wenn nicht, dann würde ich ein Zusatztool empfehlen, mit dem man die stürzende kanten korrigieren kann

Den color-key bei dem mittleren Foto finde ich überhaupt nicht passend

Guten Morgen Mister Cool,
Ich nutze seit ein paar Tagen erst Lightroom 4, so ganz blicke ich da noch nicht durch. Wir aber so langsam:-D.

Danke für die Kritik!!!
 
unter Lens Korrekturen gibt es einen Schieber für die vertikale stürzende kanten - sehr empfehlenswert für Architektur und Panoramas, ganz einfach

Und man kann ein Korrekturprofil für die verwendete Linse anwenden (LR hat recht viele zur Auswahl). Wirkt auch z.T. der Objektiv eigenen Vignettierung etc. entgegen.
 
Wirklich sehr dunkel und undeutlich. ;-)
Was soll ich sagen, beim nächsten Mal mit Stativ! :) Aber bei mir wären diese Bilder in der Tonne... :-/
 
Auf mich wirken die Bilder, naja, langweilig. Nichts spannendes oder aufregendes ist zu sehen. Vielleicht nächstes mal ein paar andere Objekte wählen, die sich auch bei Nacht gut fotografieren lassen. Z.B. ein beleuchtetes Gebäude, Langzeitbelichtung einer Autobahn usw. ;-)
 
Naja, das sind Bäume, in der Nacht, angestrahlt von farbigem Licht.... Das sah halt so aus. :-(

Das bild mit den mehreren blauen Bäumen find ich gerade wegen der unschärfe gut. In groß wirken die Bilder für mich super.
 
Das sollte auch nicht böse gemeint sein! Das Bild spricht mich persönlich nicht an. Es hat auch jeder Mensch ein anderes Auge für etwas. ;-)
 
Mich sprechen die Bilder auch nicht an. Es sieht zu gekünstelt aus.
Ich behaupte, mehrfach angeblitzt ohne Farbfilter wären sie interessanter
 
Gelungen! Du liebe Zeit, ist die Queen Mary 2 riesig. Sehe ich jetzt erst richtig.
 
Ja, sie ist gigantisch, habe sie auch das erste Mal "live" gesehen. Definitiv beeindruckend :-o
 
Lass mich raten: Hafengeburtstag in Hamburg
 
Korrekt, nur entstanden die Bilder nicht in Hamburg, sondern am Lühe-Anleger im Alten Land bei Stade.
 
Den Leuchtturm und den Hund, der das Stöckchen fängt finde ich sehr gelungen! :-) Die Schiffsbilder finde ich jetzt nicht so der Renner.
 
Altes Land ist echt schön, die ganze Ecke da oben.
Mein Vater wohnt in Otterndorf direkt am Deich, sehr schön :-)