• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wieso habt ihr einen Apple?

ich habe für mein Freund einen MacBook Pro gekauft ...
Da die Mac Geräteauswahl übersichtlich ist... Hatte keine Lust mich mit die ganzen anderen Notebook´s zu beschäftigen , welches gut ist ...
Außerdem ist Mac besser für Musiker geeignet...

Dann habe ich gerade Logic gekauft welches es nicht für Windows gibt ... und der Preis sich halbiert hat (Version 8 kostet ca.480,-€ / Version 7 hatte noch 1000,-€ gekostet...)

Desweiteren sieht Vista dem XP zu ähnlich aus ...
Wollte mal was anderes haben...


nun warte ich noch auf nen neuen IMac und MacMini um dann ganz auf Mac zu wechseln ... Brauche beide Geräte ...
 
Habe gehört, dass Frauen auf Männer mit Macs stehen.
 
Weil es nach 18 Jahren Dos-Windows-Linux-BSD-OS/2-BeOS-Nutzung Zeit für ein
vernünftiges Betriebssystem mit einem anständigen Look&Feel wurde, das darüber
hinaus auf einem Notebook läuft, welches mich nicht jedes mal an Ziegelsteine oder
China-Plastik erinnert.

Ich will damit nicht sagen,dass alles andere Mist war, aber so wohl wie mit einem Mac habe ich mich zuvor nie gefühlt

Ergo: Ja ich wurde angefixt und bin hängen geblieben.
 
... weil ...

- Mac Rechner gut aussehen
- sie nicht wesentlich mehr kosten als vergleichbare Rechner
- das BS Leopard sehr stabil läuft (tut XP aber auch genauso nach einigen Eingriffen)
- keine Probleme in Punkto Viren existieren (momentan!)
- die ganze "i"-Software sehr schlüssig ist und sehr schnelles arbeiten ermöglicht
- mein Rechner nahezu lautlos ist, der Lüfter springt erst nach einer Stunde bei kodieren von Videozeugs an
- die "Mac"-Books an Qualität gewonnen haben, seit dem Switch auf Intel (eigene Erfahrungen)
- kaum Treiberprobleme auftauchen und selbst eine komplette Neuinstalltion mit Updates nicht länger als 3 Stunden dauert, mein Thinkpad was ich gestern eingerichtet habe, hat mir fast 12 Stunden gekostet (ich kenne mich relativ gut aus in der Windowswelt, bei Mac steigt das Wissen von Tag zu Tag)
- es Spaß macht so eine handfeste "Community" im Internet zu finden, besonders wenn wirklich mal ein Problem auftritt

Eine große Sache die ich bei Apple Notebooks vermisse ist die Möglichkeit einer Garantieverlängerung auf 4 Jahre inklusive Vor-Ort-Service, d.h. Techniker-Hausbesuche inkludiert sind.

Viele Grüße
Christopher
 
Wegen OSX! Mich hat es beeindruckt, dass es bei Apple ein Betriebssystem gibt, dass man binnen einer Stunde nicht nur in seinen Grundfunktionen bedienen, sondern komplett aufgrund intuitiver Benutzerführung beherrschen kann. Versucht das mal mit Windows oder LINUX.
 
  • Like
Reaktionen: olemax
Weil ich ein Notebook mit lange Laufzeit und Stabilität brauchte. Naja und weil ich verhindern wollte das ich ständig zocke;)
Hab wirklich das Gefühl das ich mich mittlerweile stärker aufs lernen konzentriere.
 
habe eine rechner gesucht der ein gutes design hat (für zuhause). habe dann den imac gefunden.
viel über ihn gelesen, zum schluss hier gelandet und restslos überzeugt worden.
einen ipod hatte ich, der war und ist klasse. dann imac gekauft, nach zwei tagen in die firma gestellt alles ausgetauscht und seitdem habe ich mehr freizeit und alles läuft.
den pc laptop (fast neu) nach drei monaten gegen ein macbook ausgetauscht.

schade, das der weg zum mac so lang gedauert hat:-c

aber nun :-)
 
weil es einfach, einfach ist! mit windows war es die Hölle, jetzt genieße ich die zeit mit meinem MacBook! a ja das erste mal hab ich einen Macintosh bei meinem Cousin gesehen und sofort gedacht das ich so etwas irgendwann mal haben werde, jetzt seit kurzem ist es war geworden ich bin kein Windowsloser mehr sondern ein Macuser!!! :)
 
Habe gehört, dass Frauen auf Männer mit Macs stehen.
Und das stimmt *lach*

Ich habe Windows schon lange abgeschreiben, aber mit Linux kam ich dann doch nciht so klar, weil ich jedes Mal meinen Freund rufen musste, wenn ich was Neues wollte etc. Nachdem mein Rechner dann insgesamt sowieso viel zu alt war, das Mailprogramm gesponnen hat und ich zu allem Überfluss noch mein Examen bestanden habe, habe ich den iMac zum Abschluss geschenkt bekommen.:innocent:
 
Ich (ex Linux Freak) suchte ein Unix Derivat, was auch ohne Basteleien stabil und rund läuft.
Da ist Mac OSX einfach ideal - ein hochkomfortables, todschickes OS mit mächtigem Unix Unterbau.

Erste Annähungsversuche auf einem Hackintosh (als Linux Frickler muss man da wohl mal durch) führten schnell in den nächsten Gravis Shop.

Bereut habe ich bis heute nur die Zeit, die ich früher ohne OSX mit Windows, OS/2 und Linux verschwendet habe.
 
seit dem i 16 war nur mit Windows zu schaffen gehabt und dann vor nem jahr n macbook gewonnen seitdem im osx fieber und allem was dazugehört, Windows rechner laptops alles wurde verkauft und nun trohnt nur noch apple im hause :)
 
Hatte ich eigentlich schon fast immer, vor allem als es Logic nur noch auf dem Mac gab, bin ich erst Recht dort geblieben...
 
Ich habe Macs, weil mir Windows enorm auf den Geist ging und ich das Design ansprechend fand. Inzwischen sind mehrere Gründe dazu gekommen, die allerdings auch alle schon genannt wurden.
 
Ich hatte einfach keine Lust mehr, mich mit einem System zu befassen, was dann doch nicht richtig läuft.
Der relativ hohe Preis für den Mac rechnet sich meiner Meinung nach sehr schnell.
Wenn ich mir überlege, wie viel Arbeit, Zeit und Geld (Software, veraltete Hardware) ich in Windows-Rechner investiert habe,
hat sich der höhere Preis auf jeden Fall schon rentiert.
 
1. Weil mich Windows tierisch genervt hat: mindestens ein mal im Jahr musste ich das System komplett neu aufsetzen weil es durch zumüllen der Registry immer langsamer wurde. Ausserdem ist ein System mit Windows m. E. n. immer lahm wegen SW-Firewall, Virenscanner und tausend anderen Progrämmchen die man benötigt damit die Kiste halbwegs läuft und sicher ist...

2. Bei meinem Ausflug zu Linux hat mich die mangelnde Kompatibilät mit den PC-Komponenten genervt (hier war übrigens bei meinem Toshiba-Laptop Mandriva-Linux am besten, da musste ich nur die Soundkarte manuell ans Laufen bringen. Ubuntu war ein Krampf: dauernde System-Freezes und v. m.). Und die Paketverwaltung...

3. Mein MacBook läuft seit 2,5 Jahren ohne das ich irgendwas machen muss. Schnell wie am ersten Tag, keine Abstürtze etc. Keine Treiber-Probleme. So muss es sein.

vg

Mark
 
In erster Linie bin ich zum Mac gekommen, da ich etwas Neues ausprobieren wollte. ;) Mit Windows bin ich mehr oder weniger aufgewachsen und Linux weiß ich zwar als Serverbasis sehr zu schätzen, als Desktopsystem konnte ich mich damit allerdings wegen der nicht vorhanden Konsistenz nie anfreunden. Zum anderen fehlten mir bei Linux viele Programme oder zumindest annehmbare Alternativen. Mac OS X, mit Unix Kern und angenehmer Benutzeroberfläche, klang also nach einer sehr einladenden Kombination.
 
auf Empfehlung eines Bekannten, aber ich komme mit meinem PC (windows7) genausogut zurecht, jedes system hat seine vor-und-nachteile...
 
Hi,

hier mal mein Hauptgrund: ich benutze einen MAC weil das ganze System aus iMac, iPad, iPhone und der Time Capsule wunderbar integriert, einfach zu bedienen ist und für meine Anwendernedürfnisse in eigentlich allen Fällen genau das bietet, was ich möchte.

Ausserdem, weniger wichtig aber erwähnenswert ist, dass ich die Apple Produkte weit weniger hässlich finde, als den anderen IT-Kram.