• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie viele GB Musik habt ihr ?

  • Ersteller Ersteller imac_g5_chritz
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe ca. 8 GB.

imac_g5_chritz schrieb:
ist das schlimm wenn ich das frage ? oder warum passt das hier nicht rein ?
es gibt leute, die sich fragen was ihr für socken anhabt. Mich intressiert es eben, wieviel musik ihr habt !

bin ich zu blöde oder verstehe ich da etwas falsch ??:D:D

Ich kann Dich voll unterstützen. Wen die Frage nicht interessiert, der muß ja auch nicht antworten.
 
zZ liegen ca. 50GB Musik auf der Festplatte. Weitere 30GB, Musik die ich nur sehr selten, bzw für andere leute auf ner Party oder so spiele befinden sch noch auf Rohlingen.
Und dann sind da noch die tonnenweise Radiokrimis und Hörbücher, sowie alte digitalisierte Audiocasetten (scheiße warum kann man die nur mit 1x überspielen...)
Da kommen nochmal locker drei monate wiederholungsloses Hörvergnügen zu.
In iTunes importiert... null - Apple weigert sich ja strickt ogg zu unterstützen.
 
auf meinem ipod, macmini und thinkpad

17,97 gb
4062 titel
11:05:52:54 Musiklaufzeit (tage:stunden:minuten:sekunden)

(ändert sich fast jede woche)


ben
 
Soul Monkey schrieb:
ich habe als Dosen user nichtmal iTunes installiert.
Mein MacBook wird erst nächsten onat bestellt. Aber selbst wenn ich genanntes Plugin installiert hätte müsste ich bei jeden überspielen erst von ogg in mp3 umwandeln. Und warum, weil Apple immernoch nciht glaubt das OggVorbis Open Source software ist und lizenz frei...

sOCKI
 
Sockratte schrieb:
ich habe als Dosen user nichtmal iTunes installiert.
Mein MacBook wird erst nächsten onat bestellt. Aber selbst wenn ich genanntes Plugin installiert hätte müsste ich bei jeden überspielen erst von ogg in mp3 umwandeln. Und warum, weil Apple immernoch nciht glaubt das OggVorbis Open Source software ist und lizenz frei...

sOCKI
Was genau meinst du mit "bei jeden überspielen erst von ogg in mp3 umwandeln"? Ich verwende kein OggVorbis daher weiß ich nicht wie das Plugin funktioniert, auf vorbis.org steht dazu aber

Xiph QuickTime Components (XiphQT) is a set of QuickTime plug-ins that allow iTunes, and other QuickTime-based applications, to play ogg vorbis files.
Für mich klingt das so als ob das Plugin ein Abspielen von OggVorbis Dateien in iTunes und anderen QT basierten Applikationen ermöglicht. Ob das dann wirklich so funktioniert kann ich mangels Erfahrungswerten aber nicht sagen. Das Plugin gäbe es übrigens auch für Windows.
 
ich habe dieses plugin und mein itunes spiel ogg dateien ohne probleme. sie wurden nicht in mp3 umgewandelt.
 
Interessant!
Ich hab 483 Objekte und 2,32 GB in ITunes!
Hab da vorherr noch nie darauf geachtet und war der Meinung, "soviel ist es ja nicht".
 
93,46GB oder 46,8 Tage oder 15949 Titel


und nun 6 Kartons CDs auf dem Dachboden. War nen ganzes Stück Arbeit, die ganzen Scheiben zu digitalisieren. Aber zwischen Weihnachten und Neujahr hatte ich viel Zeit. Jeweils mit Album-Cover versteht sich.
 
sind wohl knapp unter 200 GB......möchte gar nicht wissen wieviel Geld ich in den letzten 20 Jahren für all die CDs ausgegeben habe....
 
leibinho schrieb:
ich habe dieses plugin und mein itunes spiel ogg dateien ohne probleme. sie wurden nicht in mp3 umgewandelt.
Ja gut, das abspielen auf dem mac selber ist ja noch nicht das Problem, aber ich will nicht jedes mal erst 10 Std convertieren müssen um den iPod neu beladen zu müssen. Das ist doof.
ogg ist ein schönes, gut klimgendes und vor allem kostenloses Format für Audio, wieso nicht unterstützen.

sOCKI
 
18,95 GB allein Musik- ziemlich viele Discos
10,1 Tage
3267 Titel
alles lieder, die ich höre, also keine sachen, die untergehen
ich leg mich nich gerne fest .-))
 
Zitat von Kerry
sind wohl knapp unter 200 GB......möchte gar nicht wissen wieviel Geld ich in den letzten 20 Jahren für all die CDs ausgegeben habe....
:-!Oh, weh, wenn wahr, dann hast du ja ein Vermögen für die Musik ausgegeben. Ich brings gerade mal auf 10,42 GB mit 1500 Titeln. An Filmen und Video-Podcast hab ich auch ca. 10 GB. Hörbücher haben einen Anteil von ca. 1 GB. Podcast sind aber der Oberhammer mit etwa 7 GB. Ich muss mal den ganzen Schrott sortieren und ggf. von der HDD bannen.
 
Ich hab 18,73GB, vor allem wunderschöne Filmmusik.:-)