• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] WatchOS 7 - Final

Hast du die Uhr schon mal entkoppelt, also zurückgesetzt und neu verbunden?
 
@zonk_1989 Hast du das Problem mittlerweile lösen können? Ich habe seit Wochen das gleiche Problem.

Ja, Problem ist behoben.

20fach Payback Punkte bei Media Markt gehabt und da in der Black Week für Muttern eine neue Watch SE gekauft.

Ist jetzt vielleicht nicht das was du lesen wolltest, aber ging uns ging es mächtig auf den Senkel.

Mehrfach entkoppelt und neu verbunden, Backup neu eingespielt, als neue Uhr konfiguriert. Hat alles nichts gebracht.
 
Ja, Problem ist behoben.

20fach Payback Punkte bei Media Markt gehabt und da in der Black Week für Muttern eine neue Watch SE gekauft.

Ist jetzt vielleicht nicht das was du lesen wolltest, aber ging uns ging es mächtig auf den Senkel.

Mehrfach entkoppelt und neu verbunden, Backup neu eingespielt, als neue Uhr konfiguriert. Hat alles nichts gebracht.

Schade, dass du auch nicht weiter kommst. Für mich ist es keine Option, den Saftladen dafür zu belohnen, mit dem Update die Uhr unbenutzbar gemacht zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Scheint aber kein Massenfehler zu sein. Meine S4 z.b. hat Abends meistens noch locker 70%, wenn ich nicht beim Fitness war.
Aktuell nach 7 Stunden erst 7% verloren (bei wenig Bewegung, da Bürojob).
Aktuelles WatchOS7 und iPhone XS.
 
Ja das stimmt, deshalb mache ich mir nur umso mehr Sorge ob der Fehler überhaupt erkannt wird
 
Wie immer kein Speicherplatz mehr frei auf der AW3, watchOS 7.2 kann nicht installiert werden.
 
Man hat auch wieder an der Hände-Wasch-Funktion geschraubt. Haptik und visuelle Erfolgsmeldung wurden offenbar überarbeitet.
 
Ich hätte ja gedacht, dass WatchOS 7.2 meine Watches mal dazu bringt, den VO2max Wert zu messen. Jetzt, wo doch auch ohne Training gemessen werden soll. Aber ne, das Update ändert nichts. Hab gerade die Watch Series 6 nochmal als neue Uhr eingerichtet. Aber weder die Series 6 noch die Series 5 tauchen in Health als Datenquellen unter Cardiofitness auf. Alles andere funktioniert, aber Apple gönnt mir diesen einen Wert wohl nicht....
 
Ich vermisse beim Siri Watchface die Auswahl der Datenquellen.
Kann da Jemand mal nachsehen?

So sah es mal aus:
9A603B1D-F42C-4088-8592-3288478E4FD7.jpeg

Und so ist es aktuell bei mir:
03C22FCB-1478-4D52-ACED-F5F696DE8DF4.jpeg
 
Das findest du unter den Einstellungen der Uhr. Direkt auf der „Startseite“ etwas weiter nach unten scrollen.
Ich hätte ja gedacht, dass WatchOS 7.2 meine Watches mal dazu bringt, den VO2max Wert zu messen. Jetzt, wo doch auch ohne Training gemessen werden soll. Aber ne, das Update ändert nichts. Hab gerade die Watch Series 6 nochmal als neue Uhr eingerichtet. Aber weder die Series 6 noch die Series 5 tauchen in Health als Datenquellen unter Cardiofitness auf. Alles andere funktioniert, aber Apple gönnt mir diesen einen Wert wohl nicht....
Hm, bei mir funktioniert es. Also kein generelles Problem.
 
Watch-App öffnen, nach unten zu Uhr scrollen. Drauftippen. In den dortigen Einstellungen ganz unten Datenquellen für Siri-Zifferblatt finden. ;)

2553759B-6315-4808-B3CB-35330B2F122F.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Super! Vielen Dank!
Wäre ich nicht (mehr) drauf gekommen.
 
Hm, bei mir funktioniert es. Also kein generelles Problem

Mag sein, aber eines, welches ganz viele Leute haben, wenn man so mal danach googlet. Der VO2max Wert wird, aus unerfindlichen Gründen, bei vielen nicht bestimmt. Gibt auch Threads hier im Forum dazu. Bei mir hat das auch mal funktioniert. Vom einen auf den anderen Tag dann aber nicht mehr. Weiß der Geier warum....
 
Ich weiß nicht, ob es am iPhone, an der Watch oder am aktuellen Betriebssystem liegt, aber ich bekomme Mitteilungen über neue iMessages nur noch sporadisch auf die Watch. Nervig...
 
Ja, Problem ist behoben.

20fach Payback Punkte bei Media Markt gehabt und da in der Black Week für Muttern eine neue Watch SE gekauft.

Ist jetzt vielleicht nicht das was du lesen wolltest, aber ging uns ging es mächtig auf den Senkel.

Mehrfach entkoppelt und neu verbunden, Backup neu eingespielt, als neue Uhr konfiguriert. Hat alles nichts gebracht.

Hast du mittlerweile mehr herausfinden können zu dem Problem? Meine Uhr leert sich weiterhin enorm schnell und auch der Apple Support ist nach langem hin und her ratlos.
 
Hi,
Kurze Frage, aber hat noch jemand Problem mit der AW und der Mail App?
Bekomme Mails auf der AW6 nur sporadisch übertragen...
Senden funktioniert gut, aber empfangen scheint nicht richtig zu gehen.
Entkoppeln/ohne Backup einrichten hab ich bereits probiert, dennoch steht in der Mail App nur „emails werden abgerufen...“...
Und das schon seit Tagen.
iPhone 11pro Max und AW sind auf dem neusten Stand...
Jemand eine Idee was ich neben an und ab melden sowie neu koppeln noch probieren kann?
Gruß Schmidt0412