• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC mit OS X Oberfläche am Ende?

Quicktime in Qt geändert - sorry, in die Falle bin ich voll reingestampft.
 
Gelöscht, da nicht mehr aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ehrlich sein: Der Verlust des VLC auf dem Mac wäre für mich tatsächlich ein Grund, ein anderes System zu verwenden. Ich kann den QT-Player nicht ausstehen. 90% der Medien, die ich besitze spielt er nicht und die anderen 10% ruckelnd ab. Und der restliche Playermarkt ist ja mehr als dürftig. VLC ist der Beste!
 
  • Like
Reaktionen: saw
na toll.. nun gut mir egal. Für meine Zwecke reicht die aktuelle Version vollkommen (DivX Sachen mit sofacontrol über remote abspielen). Allein schon die witzhafte Spulfunktion von QT ist für mich ein nogo
 
Auch ich fände es schade, wenn VLC auf dem Mac nicht mehr weiterentwickelt wird, aber niemand zwingt uns, die alten Versionen zu löschen.
 
Ohne Perian tun sie das auch.

SRT-Untertitel sind zB per HTML-Tags formatierbar.

VLC bietet 3 nicht näher spezifizierte Grössenstufen.
Unter Quicktime bieten sich mir alle ganzzahligen Schriftgrössen von 1pt bis 255pt an, sowie die Auswahl zwischen tausenden von Fonts.

Andersherum: Nicht jeder alltägliche Benutzer ist Quicktime-tauglich.

So, dann scheinst du besser informiert zu sein als ich. Und wie lade ich dann einen Untertitel in Quicktime? Mit dem gleichen Dateinamen im gleichen Verzeichnis geht es nämlich schon mal nicht. Und ich wüsste auch nicht, wie ich in Quicktime während der Laufzeit eine Untertitelverzögerung einstellen könnte.
 
mal ne ganz doofe frage ...... warum ist das so ein drama ?

- die aktuelle version spielt doch so ziemlich alles ab
- funktioniert die aktuelle version etwa nicht auf SL ?
- warum sollte die portierung auf QT ein problem sein , da dies auch bei Win und Linux funktioniert ?!

schade finde ich es schon aber wenn es so laeuft wie es im moment laeuft und unter umstaenden auch auf SL dann sehe ich im moment kein grosses problem
 
  • Like
Reaktionen: saw
VLC muss bleiben, auch wenn ich die Bedienung stellenweise etwas exotisch finde und es öfter mal Fehler im GUI gibt, brauch man ihn halt doch immer wieder, oder muss sich berge verschiedener Programme besorgen, die dann alle zusammen dasselbe machen. Ich finde allerdings bis heute, dass besonders die Videowiedergabequalität bei manchen Formaten sehr zu wünschen übrig lässt. Wenn möglich nehme ich da immer EyeTV oder ganz selten QuickTime. Die proprietären Codecs die da benutzt werden scheinen doch ein qualitativ besseres Bild zu schaffen.
Trotzdem, vlc muss bleiben, der is einfach Standard auf jedem Rechner eines Menschen der halbwegs Ahnung von Computern hat...
 
Ohh nein ... bitte nicht! Mein MAC ohne VLC ... kann ich mir gar nicht vorstellen..
 
mal ne ganz doofe frage ...... warum ist das so ein drama ?

- die aktuelle version spielt doch so ziemlich alles ab
- funktioniert die aktuelle version etwa nicht auf SL ?
- warum sollte die portierung auf QT ein problem sein , da dies auch bei Win und Linux funktioniert ?!

schade finde ich es schon aber wenn es so laeuft wie es im moment laeuft und unter umstaenden auch auf SL dann sehe ich im moment kein grosses problem

Es wird immer wieder neue Formate geben. Für 1-2 Jahre wäre das ok, dann würde er langsam aber sicher an Aktualität verlieren und spätestens in 5 Jahren ausgestorben sein.
 
Spende lieber für "Brot für die Welt" oder ähnliches... Bringt der Menschheit mehr!

2/10, schlechter Troll.
Oder wenn du das wirklich ernst meinst: Warte, wieso soll ich eigentlich 2000 € für ein MacBook bezahlen wenn ich nach dem von dir geforderten allgemeinen Altruismus lieber das Geld spenden sollte? Lasst uns doch alle Spenden anstatt irgendwelche Produkte zu kaufen, ist ja sowieso alles Konsumterror und Manipulation durch die Massenmedien!!!!!11 Dass mit soeiner Haltung und Handlung aber Apple pleite gehen könnte und damit auch tausende Arbeitsplätze verloren gehen, daran haben wir nicht gedacht. Deswegen werden wir uns auch nachdem wir unsere Konsumquote komplett eingestellt haben am neuen iPod nicht erfreuen können. Weil es ihn nicht gibt!!! Und genau das passiert hier auch und der VLC Player gehört bald der Geschichte an.

Ich sage ausdrücklich, dass "Brot für die Welt" eine sehr soziale und sehr gute Organisation ist!
Was ich kritisiere ist die Haltung von "niemehrwindoofs", wahrscheinlich benutzt er selbst auch den VLC Player und die Wikipedia und tausend andere gesamtsoziale Sachen ohne dafür jemals gespendet zu haben. Es bringt ja der sog. Menschheit mehr!


Zum Thema:

Klär mich mal bitte jemand auf.
Welche Fehler enthält das Programm, dass man Entwickler braucht?
Die Frage rührt daher, dass mein VLC Player ganz gut läuft und ich mich frage woran der wohl arbeiten würde.
 
Also seit dem ich Plex für mich entdeckt habe, komme ich prima ohne VLC klar. Die Bedienung ist zwar vorsichtig ausgedrückt gewöhnungsbedürftig, aber beim Abspielen von HD-Inhalten scheint Plex auf meinem MBP merklich leistungsfähiger. Aber das kann vielleicht auch nur bei mir so sein. Schade wäre es allemal, wenn sich mit VLC eine App, die zum erweiterten Standard gehört, in den Entwicklungsruhezustand begäbe.