• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbraucherschützer mahnen zum Safari-Boykott

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Firefox 3.0 ist Cocoa und XUL

von wegen:
"Die Scrolleisten und andere Objekte werden nicht inaktiv dargestellt"
kommt wohl recht sicher mit FF 3.1

"Die Adressleiste ist abgerundet, das weißt normalerweise auf ein Suchfeld hin."
Die Adressleiste hat diverse Suchfunktionen, es ist also mehr eine Auslegungssache - bzw. falsch nach den Apple Human Interface Guidelines ist das abgerundete dort nicht

u.s.w.

„Wohl recht sicher“ … Wir werden sehen ;)
Das Feld ist in erster Linie aber kein Suchfeld, die Hauptaufgabe ist eine andere! Auch der Safari bietet Vorschläge an, hat aber ein eckiges Feld.

Meiner Meinung nach finde ich es schade, dass es so viele Browserzwänge gibt, sodass man mit Safari oder Opera nicht weit kommt (z.B. RTLnow)

Dafür kann man ja den UserAgent ändern ;)
Letztens gab es so eine Seite von Microsoft, auf dem man mit dem IE einen virtuellen Baum pflanzen konnte. Naja, nachdem man den UserAgent umgestellt hat, klappte es auch mit dem Safari!

Opera nutzt keine Menüleiste? Also entweder versteh ich unter Menüleiste was anderes als du oder du hast dir lange kein Opera mehr angeschaut ...

Da ist mir ein Fehler unterlaufen, ich meinte, dass nach Apples Richtlinien eine Symbolleiste direkt unter der Titelleiste sitzt. Außerdem kann ein Programm mithilfe dieser verschoben werden.

Habe es korrigiert, danke!
 
Dafür kann man ja den UserAgent ändern ;)
Letztens gab es so eine Seite von Microsoft, auf dem man mit dem IE einen virtuellen Baum pflanzen konnte. Naja, nachdem man den UserAgent umgestellt hat, klappte es auch mit dem Safari!


Und wie Macht man das?
 
Ja, Safari ist ganz schön und gut - muss aber noch verbessert werden! (mehr Funktionen + schneller)
Vieleicht wird Safari 4 im Schneeleoparden endlich ein richtig guter Browser...
 
hmm viel blablabla im Browserkampf. Das einzige Mittel gegen Phishing ist und bleibt Hirn2.0. Wer blind seinem automatischen Schutz vertraut, sollte mal die Augen aufmachen.

Ich bleibe jedenfalls beim Safari.
 
blabla bla. vor paar jahren gabs keine "präventionsfunktionen" gegen fishing und co. hat sich da jemand aufgeregt? oder boykottiert? nee. nur weil son penner in der ms-lobby jetzt was gefunden hat wo er draufpissen kann ala "haha, die haben keine klicki-bunti-animation wenn jemand auf die dümmste art und weise versucht sie auszuhorchen. hmm. können wir daraus keinen skandal machen?"

dummes volk.

Vor ein paar Jahren hat man auch immer vor der Benutzung vom IE gewarnt. (damals, als praktisch jede Woche ein neues Loch im IE gefunden wurde.)
Es gab eben alternativen, die es es deutlich besser machten.

Und heute ist es eben genauso, nur mit anderen Namen.
Vor dem, der den aktuell üblichen Sicherheitsstandards nicht genügt wird gewarnt und dafür sollte man dann auch nicht den Boten prügeln.
 
Und wie Macht man das?

Erst mal im Safari „Show Develop menu in menu bar“ aktivieren:

picture1bd918.png


Und dann im neuen „Develop“-Menü im Safari umstellen.
 
Diese Symbolleiste ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.

MacApple

Zwingend vorgeschrieben ist gar nichts, wie der Name „Richtlinien“ schon sagt. Aber:

Apple Aqua Richtlinen schrieb:
Designing for Aqua compliance will ensure you provide the best possible user experience for your customers.

Oder möchtest du, dass Aqua irgendwann so wie Aero endet?
 
Bester Browser

Safari ist momentan der beste Browser, das kann sicherlich niemand abstreiten!
er ist am besten integriert und am schnellsten.
firefox startet viiiel zu langsam!
 
Die Experten führten aus, dass alleine in den letzten beiden Jahren mehr als 6,5 Millionen Verbraucher zum Opfer von Phishing-Angriffen wurden.

Die Opfer werden durch die Warnhinweise nicht weniger, sondern die Verbraucher unvorsichtiger, der Browser passt schon auf...

... ich verwende Firefox, weil mir die Lesezeichen und die Lesbarkeit von Web-Seiten besser gefallen. Ich verwende Safari, weil er schneller startet und mich nicht mit dusseligen Meldungen nervt. Ich mag beide!
 
Die Opfer werden durch die Warnhinweise nicht weniger, sondern die Verbraucher unvorsichtiger, der Browser passt schon auf...
Folgt man dem Argument, kann man ja auch in den Autos ABS, Airbags und den ganzen anderen Sicherheitskram abschaffen.
Wäre es Sinnvoll? Nöö, und bei den Browsern ist es das Gleiche.
 
Wo hier sicher gerade viele Safari-Experten unterwegs sind:

Wenn ich Safari starte, dann möchte das Programm immer mein Kennwort für den Schlüsselbund Anmeldung haben. Dieses wird für die verschlüsselte Speicherung von Formulardaten (keine Kennwörter, deren Speicherung habe ich deaktiviert, es geht um Andere Formulare) verwendet. Ich habe den entsprechenden Schlüssel schon mal gelöscht - Safari legt ihn sich wieder neu an. Kann ich das Verschlüsseln deaktivieren? Warum verschlüsselt Safari die Formulardaten?
 
Folgt man dem Argument, kann man ja auch in den Autos ABS, Airbags und den ganzen anderen Sicherheitskram abschaffen.
Wäre es Sinnvoll? Nöö, und bei den Browsern ist es das Gleiche.

Die Vergleiche finde ich nicht so gut! Durch den Airbag bleibt das Auto auch nicht heile - deshalb fährt man nicht extra gegen eine Mauer - und auf das ABS sollte man sich auch tatsächlich verlassen können, du nimmst bei einer Gefahrenbremsung ja auch nicht ständig den Fuß hoch und runter ;)
 
Folgt man dem Argument, kann man ja auch in den Autos ABS, Airbags und den ganzen anderen Sicherheitskram abschaffen.
Wäre es Sinnvoll? Nöö, und bei den Browsern ist es das Gleiche.

Achso. Fährst du beim einparken also auch einfach in die Wand. Was soll's - der Airbag wird dich schon retten. Warum nachdenken wie weit du noch fahren kannst...

Wie gesagt Hirn2.0 ist die Lösung
 
Safari ist momentan der beste Browser, das kann sicherlich niemand abstreiten!
er ist am besten integriert und am schnellsten.
firefox startet viiiel zu langsam!

Sicher kann man ;-)

Nur mal ein paar Beispiele, wo Firefox definitiv besser ist:
Der hat ein bessere Webseitenkompatibilität.
Braucht weniger Arbeitsspeicher und hat bessere Sicherheitsfunktionen.

Sind also schon recht dicke Brocken, wo Firefox ganz objektiv besser ist.
Bei der Geschwindigkeit z.B. gibt es so viele Meinungen, wie es Browser gibt ;-)
 
Sicher kann man ;-)

Nur mal ein paar Beispiele, wo Firefox definitiv besser ist:
Der hat ein bessere Webseitenkompatibilität.
Ist mir noch nicht aufgefallen, mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass die Seiten im Safari besser aussehen.
Braucht weniger Arbeitsspeicher und hat bessere Sicherheitsfunktionen.
Safari käme auch mit weniger aus, aber der Arbeitsspeicher ist dazu da, belegt zu werden, also doch pro Safari und contra Firefox! Bei den Sicherheitsfunktionen hast du wohl recht!
 
Folgt man dem Argument, kann man ja auch in den Autos ABS, Airbags und den ganzen anderen Sicherheitskram abschaffen.
So mancher Autofahrer dachte, er könne ordentlich Gas geben, sein Auto hat ja ABS. Doch der Besuch des Straßengrabens hat sie eines Besseren belehrt. ;)

MacApple