• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update für MobileMe

Seit heute geht die Web-Oberfläche auch mit dem Safari 4 (Developer Preview) und die Seite baut sau schnell auf.
 
Es stimmt schon: Mit iSync über Bluetooth aufs Handy (ok, ist manuell, aber für mich in Ordnung), gMail und einem FTP-Server im Netz hat man im Prinzip die gleiche Funktionalität. MobileMe bietet eben noch etwas iCandy zusätzlich.
Also typisch Apple eigentlich. :D
 
Wenn du dir alles mögliche zusammenbastelst kannst du jegliche Funktionalität dieser Welt mit ein wenig Arbeit und Umständen nachbasteln :D

Es geht um eine integrierte Lösung, für die man eben keine verschiedenen Produkte irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge zusammenlegen muss ;)
 
Wenn du dir alles mögliche zusammenbastelst kannst du jegliche Funktionalität dieser Welt mit ein wenig Arbeit und Umständen nachbasteln :D

Es geht um eine integrierte Lösung, für die man eben keine verschiedenen Produkte irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge zusammenlegen muss ;)
Adressbuch -> Google Contact Sync
Mail -> Gmail
Kalender -> Google Calendar Sync mittels 3rd Party Produkt

Over The Air Sync ist damit natürlich nicht möglich, was damit das einzige Argument für MobileMe sein sollte. Von daher wird sich das wohl eher für wenige Leute lohnen denk ich. Ist eher die komplette Synchronisationsumgebung für die portablen Handhelds als für den Desktop. Was mich stört ist, dass es eben falsch angekündigt wurde und auch als Sync-Lösung für den Desktop (mit Push) angekündigt wurde. Die Werbung suggeriert hier was falsches und das sollte entweder aus der Werbung verschwinden oder es sollte nachgebessert werden meine Meinung nach!
 
Der Push auf das iPhone geht seit heute super schnell. Die eMail kommt sofort an.

Bleibt abzuwarten ob das auch so bleibt.
 
Der Push auf das iPhone geht seit heute super schnell. Die eMail kommt sofort an.

Bleibt abzuwarten ob das auch so bleibt.

Leider geht der Rückweg nicht.
Wenn ich eine Mail am iPhone lösche ist sie dort und auch in Mail auf meinem Macbook weg bzw. im Papierkorb. Wenn ich ins Mobileme Webinterface gehe ist die Mail noch in der Inbox (und auch im Papierkorb).
 
Sehr gute Bemerkung, ein echtes Totschlagargument für den Service. Was ist daran bitte nun ein echter Push-Service? Gar nichts! MobileMe integriert sich nicht mit Mail als PushService (IMAP statt dessen und somit 0 Vorteil gegenüber Gmail, was immerhin IMAP-idle unterstützt? Tut MobileMe das? Nein! Keine Push Calendar für iCal. Beides ist über das peinliche iSync abgedeckt, was wie im KB Article alle 15min ein "automatisches" Update macht.

Ist ne ziemlich klare Sache, dass der Service einzig und allein als Pseudo-Exchange für iPhone-Nutzer positioniert ist, der Desktop-User da aber wieder den kürzeren zieht, es sei denn es wird irgendwann ein Update für OS X geben, das das MobileSync Framework auf den Desktop bringt.

Die erbrachte Leistung ist nicht das was versprochen wurde (http://www.apple.com/mobileme/features/).

vielleicht kommts ja mit einem der nächsten updates? Ich kann mein Adressbuch mit mobileme sync. aber nicht mit Google. Stattdessen steht dort Yahoo! Wie soll ich das verstehen?
 
Leider geht der Rückweg nicht.
Wenn ich eine Mail am iPhone lösche ist sie dort und auch in Mail auf meinem Macbook weg bzw. im Papierkorb. Wenn ich ins Mobileme Webinterface gehe ist die Mail noch in der Inbox (und auch im Papierkorb).

Bei mir ist sie dann noch im Eingang in Mail.app. Im Webinterface ist die Mail gelöscht wenn ich sie am iPhone lösche.
 
vielleicht kommts ja mit einem der nächsten updates? Ich kann mein Adressbuch mit mobileme sync. aber nicht mit Google. Stattdessen steht dort Yahoo! Wie soll ich das verstehen?
Ab 10.5 glaub ich kommt ein Eintrag für Sync mit Google hinzu, steht dann direkt unter dem Yahoo Eintrag
 
vielleicht ne dumme frage....weil schon gestellt...finde es aber nicht mehr wieder:

MAIL mit push-funktion??
bei mir steht trotz mobileme update "mobileme imap" im account. und es läuft auch exakt wie imap ab. mache ich da was falsch?!?! ebenso steht unter servername immer noch mail.mac.com.
 
teilen wir uns die dumme Frage doch einfach ;-)
Bei mir sind die Einstellungen genauso ...

Und ich bin der Meinung, dass ".mac imap" vorher in alle Richtungen funktionierte.
 
ja, also es funktioniert ja bei mir genauso wie die .mac geschichte...deswegen wundert es mich ja auch...sollte ja eigentlich push sein und nicht imap!
 
Dann bin ich wohl einen (Rück)schritt weiter, denn bei mir funktioniert imap nur noch in eine Richtung: Ich lese die Mail am MBP und im iPhone wird sie automatisch als gelesen gekennzeichnet. Lese und verschiebe ich die Mail zuerst am iPhone, dann darf ich sie danach am MBP auch nochmal lesen und verschieben ...
 
Adressbuch -> Google Contact Sync
Mail -> Gmail
Kalender -> Google Calendar Sync mittels 3rd Party Produkt

Over The Air Sync ist damit natürlich nicht möglich, was damit das einzige Argument für MobileMe sein sollte. Von daher wird sich das wohl eher für wenige Leute lohnen denk ich. Ist eher die komplette Synchronisationsumgebung für die portablen Handhelds als für den Desktop. Was mich stört ist, dass es eben falsch angekündigt wurde und auch als Sync-Lösung für den Desktop (mit Push) angekündigt wurde. Die Werbung suggeriert hier was falsches und das sollte entweder aus der Werbung verschwinden oder es sollte nachgebessert werden meine Meinung nach!

Kann man die Google Kontakte und -Kalender auch mit OS X Adressbuch und -Kalender sowie Symbian-Handy-Adressbuch und -Kalender synchronisieren? Wie?
 
... ach ja, es wurde hier ja irgendwo schon geäussert/vermutet, dass es sich wohl nicht wirklich um eine echte PUSH-Funktion handelt :-/
 
Push hat doch nichts mit IMAP zu tun. IMAP ist das Protokoll des Mailservers. Ob die Mails dann gepusht werden, gepulled oder sonstwie auf den Client kommen, ist hierfür völlig irrelevant. Also nicht alles als Fehler darstellen, wenn man die Hintergründe nicht kennt.