• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Topshots] HDR

Also ich wollte, dass es übertrieben wirkt. Finde es sieht irgendwie cool aus. Klar das Tonemapping ist ziemlich übertrieben aber ich find es klasse. Wäre es normal gemapped würde es noch langweiliger wirken. Mal sehen was die Zukunft bringt.

MFG Franky
 
Mein Tipp für HDR Anfänger. Bild machen, nach Gutdünken bearbeiten und dann 2 Wochen später nochmal anschauen. Dies mit mehreren Bildern über mehrere Wochen wiederholen.
 
Und am besten deutlich mehr als 3 Bilder je HDR-Aufnahme schießen. Ich erziele die besten Erfolge mit etwa 10 Bildern die ich zwischen ganz hell und ganz dunklem Bild verteile.
 
Bilder die nur wg. der Bearbeitung (HDR oder sonstiges) spannend aussehen wandern bei mir in den Mülleimer. Oder in meine Apfeltalk-Galerie ;)
 
Nochmal kurze Zwischenfrage:

Stellt ihr die Unterschiedlichen Belichtungen manuell ein (und dann halt mit Stativ) oder macht ihr ne Reihenaufnahme?

Echt schöne Bilder dabei :)
 
Manuell. Reihenaufnahmen liefern bei den Nicht-Proficams nur drei verschiedene Belichtungen.
 
Eigentlich schon, aber wenn man gute Bilder machen will ist es besser wenn man mehrere macht (also mehr wie 3)
 
Ja ich tendier zu etwa 10. Mit 3 hab ich noch nie gute Bilder erstellen können.
 
Hier ein HDR aus Hamburg

Aufgenommen mit Nikon D80 und Tokina ATX Pro 12-24mm @ 12mm - HDR aus 10 Bildern mit Photomatix Pro

Viele Grüße,
Dirk
 

Anhänge

  • 16452682.jpg
    16452682.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 287
Ich habe mal zum spaß versucht ein HDR zu erstellen.
Doch mit einer Digicam für 200€ die nur jpg speichert, bekommt man nicht so geniale Ergebnisse wie hier im Forum.

Das Hauptproblem hier ist: Das ist eigentlich kein Bild, wo sich HDR eignet. Das Bild hat keine grosse Dynamik, mit Ausnahme der Sonne - und die ist SO "dynamisch", dass man da auch mit HDR nichts ausrichtet. Versuch es mal in einer Stadt, mit vielen verschiedenen Helligkeitsnuancen. Leuchtreklame, Schaufenster, Strassen, Himmel - DA kann man richtig was anstellen. Notfalls auch mit JPG - mach halt dementsprechend mehr Bilder in der Belichtungsreihe :-)
 
  • Like
Reaktionen: tobi2k
Manuell. Reihenaufnahmen liefern bei den Nicht-Proficams nur drei verschiedene Belichtungen.

Ein Grund, warum ich mich so über meine D700 freue. Das Ding macht 9 (!) Aufnahmen mit je einer ganzen Blendenstufe Differenz. Lieber wären mit 9x 2 oder 9x3 Stufen, aber man kann nicht alles haben. Wobei - bin gerade am basteln, um es doch möglich zu machen :-D
 
Ein Grund, warum ich mich so über meine D700 freue. Das Ding macht 9 (!) Aufnahmen mit je einer ganzen Blendenstufe Differenz. Lieber wären mit 9x 2 oder 9x3 Stufen, aber man kann nicht alles haben. Wobei - bin gerade am basteln, um es doch möglich zu machen :-D

*auchhabenwill* *träum* :-D
 
Jo, deswegen ja auch *träum* :p
Als Schüler kann ich mir sowas sowieso nicht "leisten"
Jo, diese Nikon-Linsen sind ja sowieso in guter Qualität relativ teuer, deshalb werd ich auch (erstmal) bei meiner Kitlinse bleinben :)

PS: Bist du auch im DSLR-Forum? Irgendwie kommt mir dein Nickname bekannt vor :-/ :)