• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Stört Euch das "altbackene" triste OS-X Design....?

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Ich finde das Design sehr chic und zeitlos elegant. Die vielen bunten Buttons und Leisten aus Windows wirken für mich übertrieben und kindisch...

Ich habe jetzt mal das gleiche Word-Dokument unter Snow Leo und Win 7 geöffnet. Ich finde aber die vielen bunten Buttons und Leisten in Win 7 einfach nicht...

Win7.jpg Bildschirmfoto 2011-01-06 um 18.56.51.jpg

Manchmal fragt man sich schon, ob manche hier einfach irgendetwas daherplappern oder vorher auch mal nachdenken...

(BTW: das Dock sah unter Tiger noch ruhiger aus. Die 3D-Effekte und Spiegelungen sind mal wieder ein Beispiel für völlig unnütze Spielereien. Jetzt sag noch mal jemand OS X wäre so schön schlicht...)
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
In vielen Mac Programmen sind die Menüs und die Anordnung der Schaltflächen annähernd gleich gestaltet. Dieser Umstand erlaubt es dem User, sich schnell zurechtzufinden. In der Windows Welt sieht das oft ganz anders aus.
Aber das ist wie mit dem Essen, dem einen Schmeckt`s, dem anderen nicht. Ich mag das OS X Design. Manche Win User sind so damit beschäftigt, das System optisch zu pimpen, dass sie auf die Frage, was sie denn mit ihrem Rechner so an produktiver Arbeit verrichten antworten, "Wie!! damit kann man arbeiten!!!?"

;)
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
(BTW: das Dock sah unter Tiger noch ruhiger aus. Die 3D-Effekte und Spiegelungen sind mal wieder ein Beispiel für völlig unnütze Spielereien. Jetzt sag noch mal jemand OS X wäre so schön schlicht...)

Links: Lieblose Icons
Rechts: Stilvoll
Beides: Vollkommen überladen
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Links: Lieblose Icons
Rechts: Stilvoll
Beides: Vollkommen überladen

War ja klar :-D :-D

Oder auch:
Links: Icons sachlich, alles wirkt wie aus einem Guss.
Rechts: Icons total verspielt, wirken im Vergleich zum Rest wie ein Fremdkörper.
Beides: Vollkommen überladen :-D
 

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
Ich arbeite schon mit Textdokumenten, unter beiden Systemen, aber auf keinem System habe ich so viele Icons im Dock/Taskleiste ... Du hast LiveMail offen und weiter hinten liegt Outlook, ebenso wie Mail und Entourage - meiner Meinung nach einfach zu viele Icons.

Ich finde man kann auf beiden Systemen recht gut arbeiten, aber ich habe Privat lieber einen Mac, da der mir einiges abnimmt oder vereinfacht (gerade im privatem Bereich)

Obwohl ich das WindowsSnapping von Win7 wirklich toll finde (jaja, bei Mac kann man das mit nem 3. Programm auch machen...).
 

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
Hier auch: lieber aktuelles OSX UI Design als KlickiBunti. Und ich finde Windows auch in der neuesten Version nicht schön.

Am besten war XP im ClassicModus. Der "neue Bonbonmodus" von XP war schon extrem hässlich.
7 ist nur geringfügig besser wegen Transparenzen.
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Mir gefällt das Grau von Mac OS X! Habe zusätzlich das Graphit-Erscheinungsbild mit Auswahlfarbe Silber eingestellt. Ich finde es gut, wenn nur der Arbeitsinhalt farbig dargestellt wird, auf den man sich konzentrieren muss.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
also was ich sagen muss ist, das mich das Dock von OSX doch ein bisschen stört nicht von den Effekten sondern von den Icons, da die von der Form her alle anders aussehen herrscht ein bisschen ein durcheinander.

Und man sieht sie ja immerhin die ganze zeit während des arbeitens da fände ich ein Dock im iPhone Style besser. nicht so unruhig.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.300
Ich sehe das Dock während der Arbeit nicht, wozu auch, wenn ich es brauche(das ist ja selten der Fall) fährt es hoch, wenn nicht ist es verschwunden.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Ich sehe das Dock während der Arbeit nicht, wozu auch, wenn ich es brauche(das ist ja selten der Fall) fährt es hoch, wenn nicht ist es verschwunden.

Ja, man kann es auch deaktivieren aber ich denke das machen 90% der User nicht.

Immerhin ist für mich das Dock die zentrale Anlaufstelle für meine Programme und den schnellen zugriff auf z.B. den Downloads Ordner und den Papierkorb.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.300
Immerhin ist für mich das Dock die zentrale Anlaufstelle für meine Programme und den schnellen zugriff auf z.B. den Downloads Ordner und den Papierkorb.

Für mich auch, habe dort auch Dokumente abgelegt und Websites etc, schmeisse dort Dateien auf Programme um diese dann zu öffnen etc, aber warum sollte das Dock eingeblendet sein, fahre ich mit der Datei oder Cursor nach unten wird es hochgefahren. Spricht natürlich auch nichts dagegen es immer eingeblendet zu haben, aber in meinen Augen Platzverschwendung und gerade wenn mich dort dann etwas stören würde(wie bei dir die unterschiedliche Optik der Icon) wäre das Ding sofort verschwunden, geht mit Apfel+Alt+D schnell und unkompliziert.
 

iConste

Châtaigne du Léman
Registriert
30.01.10
Beiträge
832
Ja, man kann es auch deaktivieren aber ich denke das machen 90% der User nicht.

Immerhin ist für mich das Dock die zentrale Anlaufstelle für meine Programme und den schnellen zugriff auf z.B. den Downloads Ordner und den Papierkorb.
Es wird doch aber nicht komplett deaktiviert, sondern nur so lange ausgeblendet, bis man mit dem Mauszeiger an den unteren (linken/rechten) Bildschirmrand fährt, um es einzublenden. Ich habe es auch ausgeblendet und habe immer noch einen schnellen Zugriff auf alle gewünschten Ordner bzw. Programme.

Des weiteren hat man so mehr Arbeitsfläche und "verschwendet" den Bereich nicht mit einer Dockleiste, die man (oder zumindestens ich) nicht ständig brauche. Vielleicht sehen einige der 90% das Dock als Stilmittel oder Kennzeichen von Mac OS X und behalten es deshalb.

:)


Edit: Macbeatnik ist wohl schneller im Tippen und hatte einen ähnlichen Gedankengang.
 
Zuletzt bearbeitet:

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
also ich empfinde grade das bunte poppige design als störend.
lieber ein schlichtes grau.. vll noch einen leichten transparent Effekt aber das reicht..
wenn das os auch noch knall bunt ist lenkt das nur von den Inhalten ab.. die lenkt von der Arbeit ab
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
also ich finde ubuntu schicker als win oder mac os x :p (zwar ist dieser orange ton seit 10.10 nicht ganz passend, aber das kann man ja ändern ;) )
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Muss sagen [...] dass Win7 recht "nett" ausschaut. [...] Aber findet Ihr nicht, dass OS-X vom Aussehen her bisschen "in die Jahre gekommen" ausschaut?

Die Optik von Mac OS X gefällt mir eigentlich ganz gut, kann mich nicht beklagen. Ob jetzt Windows 7 besser aussieht, muss jeder für sich selber entscheiden. Dieses "Grau in Grau" trägt ja gerade dazu bei, dass der Blick immer auf das Wesentliche gerichtet ist und das sollte eigentlich auch so sein. Windows 7 kommt einfach bunter daher. Punkt. Von mir aus muss Apple daher auch nichts ändern. Passt doch alles.

Mal in die Runde gefragt:
Wissst ihr, ob sich die Benutzeroberfläche unter "Lion" ändert? Gibt es da schon irgendwelche Gerüchte?​