• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Running mit AW2 ohne Smartphone

Noch eine Frage an die glücklichen, die bereits eine Nike+ besitzen.

Wird der aktuelle Pace oder Durchschnitt Pace angezeigt?

Ich hätte gerne folgende Informationen während des laufen:
1. Durschnittpace
2. Distanz
3. Herzfrequenz
Optional:
4. Durschnittpace
 
Noch eine Frage an die glücklichen, die bereits eine Nike+ besitzen.

Wird der aktuelle Pace oder Durchschnitt Pace angezeigt?

Ich hätte gerne folgende Informationen während des laufen:
1. Durschnittpace
2. Distanz
3. Herzfrequenz
Optional:
4. Durschnittpace

Wieso sollten die Werte fehlen, wenn diese bei der "normalen" Apple Watch (Series 2) alle einblendbar sind?
 
Z.Info falls es noch nicht erwähnt wurde:

Die überarbeitete Strava-App, die auf das GPS der Uhr greift und somit Laufen mit Strava ohne Iphone ermöglicht, ist auf anfangs 2017 angekündigt.

Aus dem Strava-Support-Forum:
"The next version of Strava for Apple Watch is in the works, and will take advantage of the native GPS. We expect to release it in early 2017."
 
Das gibt's ja nicht!
Wenn man unter Uhreinstellungen die Sprache auf Englisch setzt, dann hat die Nike-Uhr-App eine zusätzliche Funktion: Voice-Over bzw. Audiofeedbacks (aber eben nur auf Englisch).
Darauf warte ich schon seit langem bei einer Laufuhr.
Alle Phone-Apps können das, aber bisher noch keine Uhr.
Nike hat dies nun implementiert.
Wenn man die Nike-App auf der Uhr startet, nach unten scrollen und Voiceover aktivieren.
Es übernimmt die Einstellungen der Smartphone-App: z.B Infos alle 500m oder jeden KM.
Und es ist sehr gut verständlich, auch wenn gleichzeitig Musik läuft.
Es funktioniert auch ohne Kopfhörer, direkt ab dem Uhrlautsprecher.
 
Wieso sollten die Werte fehlen, wenn diese bei der "normalen" Apple Watch (Series 2) alle einblendbar sind?
Bekomme sie nicht eingeblendet. Mir fehlt die Durchschnittspace. Die ist mir sehr wichtig. Sowas in der Nike + App und auch bei Runtastic bekomm ich sie nicht eingestellt. Kann mir jmd weiterhelfen?
 
Bekomme sie nicht eingeblendet. Mir fehlt die Durchschnittspace. Die ist mir sehr wichtig. Sowas in der Nike + App und auch bei Runtastic bekomm ich sie nicht eingestellt. Kann mir jmd weiterhelfen?

Meinst du in der Apple-Workout-App?
Dann so (alles auf dem iPhone!)
- Watch App -> Workout (Reiter "Meine Uhr") -> Trainingsansicht -> Haken bei "Mehrere Messwerte", Training wählen, z.B. Laufen outdoor -> Bearbeiten

Du kannst dir bis zu 5 Werte gleichzeitig in beliebiger Reihenfolge zusammenstellen:
Dauer, Strecke, akt. Pace, Durchschnitts-Pace, Herzfrequenz, Aktivitätskalorien, Gesamtkalorien
 
Danke,
laufe aber mit runtatsic oder alternativ mit nike+.
 
Wisst ihr was richtig fies ist?

Bin genau 2 Wochen, bevor ich die Nike+ gekauft habe ca. 3 km mit dem Skateboard gerollert. Danach hatte ich, wie ich gestern beim Arzt erfahren durfte, eine Reizung der Archillessehne. Absolutes Joggingverbot bis Weihnachten!
 
Laufe jetzt seit 3 Wochen mit der AW2 und Nike RunClub+.
Fazit: Gute Idee, mangelhafte Umsetzung.
Das hier beschriebene Kartenproblem habe ich auch. Sehe auch nur den netten bunten Kreis.
Das die Karte nicht angezeigt wird schein daran zu liegen, dass die GPS Verbindung zwischendurch auf der AW2 abbricht. Dann wird zur Ermittlung der Laufstrecke auf den Beschleunigungssensor umgeschaltet. Leider eben ohne GPS Daten. Habe es daran erkannt, dass mir am Ende des Laufes nur die gelbe Linie für die Teilstrecke bis zum GPS Abbruch angezeigtwurde.
Evtl ist der GPS chip der AW2 nicht so klasse. Erinnert mich am die iPhones 3
 
Gibt es Möglichkeit Nike ein Feedback zu schicken was alles nicht funktioniert? Am
Meisten stört mich das es keine Ansagen auf deutsch gibt während ich laufe.
 
Ich habe mich über twitter an den support gewendet. Da gint es schnell eine Reaktion. Ach wenn die Probleme damit nicht gleich behoben sind.
 
Hat wer eine Ahnung wann Runtastic auf der AW2 funktioniert ohne Handy?

Habe da jetzt Daten drin von ca 2 Jahren... möchte ungern auf Nike oder sonst was Umsteigen...
 
Zu 1: Das wissen wohl nur die Entwickler.... da hilft kein spekulieren.
 
Das die Karte nicht angezeigt wird schein daran zu liegen, dass die GPS Verbindung zwischendurch auf der AW2 abbricht.

Das glaube ich nicht, denn ich habe das Problem ebenfalls mit der Watch 1. Generation, bei der schließlich das iPhone GPS genutzt wird.
 
Hat wer eine Ahnung wann Runtastic auf der AW2 funktioniert ohne Handy?

Habe da jetzt Daten drin von ca 2 Jahren... möchte ungern auf Nike oder sonst was Umsteigen...


Ich habe kürzlich beim Support nachgefragt und auch darafu hingewiesen, dass Nike bereits eine App hat, ebenso Pear und dass Strava eine per Anfangs 2017 angekündigt hat.
Hier die Antwort vom 16. November:


16. November 2016 16:21

Hallo Sal,
danke für den Hinweis auf die Mitbewerber und deine Anfrage!
Ob und wann wir eine "native" App für die Apple Watch Series 2 tatsächlich anbieten werden, kann ich dir zum jetztigen Zeitpunkt nicht mitteilen.
Sobald aber vonseiten des zuständigen Produktmanagements eine diesbezügliche Entscheidung getroffen sein wird, werden wir unsere User-Community entsprechend informieren.
Danke für dein Verständnis!

Runtastische Grüße - Runtastic Regards,
Runtastic Support
 
krass, die sagen nicht mal, dass ein entsprechendes Update geplant ist? Das hätte ich jetzt nicht erwartet...
 
Hat wer eine Ahnung wann Runtastic auf der AW2 funktioniert ohne Handy?

Habe da jetzt Daten drin von ca 2 Jahren... möchte ungern auf Nike oder sonst was Umsteigen...
Wenn du es die 2 Jahre mit dem Handy genutzt hast dann würde ich es weiter nutzen. Klar, die Uhr gibt es her aber bisher gings ja auch ganz gut...;)