Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
… ein ausgeprägtes Peter-Bond-Syndrom …
Wer ist Peter Bond?
… ein ausgeprägtes Peter-Bond-Syndrom …
der uneheliche, geschasste halbbruder von james bond?Wer ist Peter Bond?
"karriere"-beginn in pornofilmenseit wann hat der eine »Künstlerische Laufbahn«?!
Ich habs nur wegen Peter Bond ab und zu im Hintergrund laufen gehabt. Selten so einen Prollarsch gesehen. Einsame Spitze! Fremdschaemen deluxe!Der hat früher das Glücksrad auf Sat.1 moderiert und war bis vor Kurzem im Jungle Camp in der Sendung »Ich bin ein Star, holt mich hier raus« bei RTL. Aber ich guck das nicht![]()
nHoseGeschissen hatte ja einen sehr kurzen Auftritt hier...
Wo der wohl ausgegraben wurde? Egal, hauptsache er ist wieder da, wo er herkam.
halte ich nichts von. Bin für die Legalisierung aller Drogen ab dem 21. Lebensjahr. Die Quote der Dauerkonsumenten würde dadurch - wie in einigen Studien gezeigt wurde - nicht ansteigen. Eher würde sie fallen (wie es in Holland bei weed der Fall war/ist).
Das mag auf lange Sicht stimmen, aber viele würden das erstmal ausnutzen um ordentlich Drogenkonsum nachzuholen![]()
Dich, als 14-jähriger, betrifft das sicher, oder?
Zum Thema:
Gut so, mich nerven diese besoffenen und bekifften Jugendlichen auf Berlins Straßen schon seit eh und jeh.
Damit die 21jährigen das dann weiterverkaufen an 14jährige?
In Holland führte nicht die Legalisierung sondern allein die Aufklärung zu geringerem Konsum.
Glaube ich sofort. Wer ne Nacht auf Wodka-Energy durchfeiert, der ist echt 3 Tage "wach"... Das kann nicht gesund sein. Ob man es deswegen direkt verbieten muss sei mal dahingestellt. Den Ausschank in Verbindung mit Alkohol, wie es in vielen Diskotheken praktiziert wird, wuerde ich allerdings sofort verbieten. Wer es dennoch trinken will, der kann es sich ja immer noch selber mixen.In der Schweiz wollen einige Bürokraten jetzt Red Bull verbieten... Nur weil es in Kombination mit Alkohol anscheinend schon Tote gegeben hat...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.