• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

QuickTime 7.5.5, iTunes 8 & Front Row 2.1.6 erschienen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Scheint reibungslos zu laufen...
Ich werde es morgen mal ausgiebig testen. (wenn man überhaupt davon sprechen kann)
 
Also, bei mir sind noch reichlich übersetzungsfehler bzw. es gibt zahlreiche Tags die nicht übersetzt wurden und englisch sind.

Ansonsten, dufte....

Und der Genius ist ja auch ein clever gemachtes Marktanalyse-tool :-D

Grüße,
Swen
 
Wenn der Download nicht via Software-Aktualisierung geht => Download über die Apple iTunes-Webseite!
 
Bei mir gab es auch nur das Quicktime-Update.

Hab mir ganz normal von der Apple-HP Itunes gezogen und keine Probleme, Download dauerte 3 minuten.
FrontRow wird erst aktualisiert, wenn man Itunes 8 installiert hat, weil das Update für Frontrow auf Kompatibilität mit Itunes 8 hinausläuft.
 
Moin,

QT und FR lief normal über die Softwareaktualisierung, iTunes 8.0 habe ich mir über den Apple-Download geholt....es läuft! ;-)

Gruß

Andreas
 
Hallo,

dito!!!! Läuft alles super!!!!:-):-)

Gruß

Michael
 
laufrn tut es bei mir auch ohne probs aber so richtig gefallen tut es mir nicht
 
Bei mir gab es auch nur das Quicktime-Update.

Könnte vielleicht daran liegen: Apple-Software wird (meist) nur durch die Softwareaktualisierung gefunden, wenn die Software direkt im Programme-Verzeichnis liegen. Hatte bis eben Quicktime in einem spezielen "Audio"-Ordner gehabt, zurückgeschoben ins Programme-Verzeichnis klappt die Aktualisierung. Ich halte das für einen Bug!
 
naja so sieht man halt was du für musik hörst und kann dir so passende musik aus dem stote anbieten
 
Kann mich/uns hierzu mal jemand näher aufklären, besten Dank im Voraus.
Anhand der Daten, die Apple dadurch von dir und über dich erhält, können sie ihr Angebot quasi Personen gerecht zuschneiden.
In Zeiten von Datenschutz und illegalem Datenhandel ist das in meinen Augen etwas fragwürdig.
Was genau schickt iTunes da an Apple?
 
Anhand der Daten, die Apple dadurch von dir und über dich erhält, können sie ihr Angebot quasi Personen gerecht zuschneiden.
In Zeiten von Datenschutz und illegalem Datenhandel ist das in meinen Augen etwas fragwürdig.
Was genau schickt iTunes da an Apple?

Das, was last.fm auch schon macht. Nur anonym.
 
Habe die Genius Funktion schon ausprobiert und mir gleich eine Genius-Playlist auf den Mac gezogen - das in Relation setzten der Musik funktioniert erstaunlich gut.

Apple weiß von uns ja zumindest schon was wir im Online-Store kaufen und empfiehlt entsprechend Musik. Mir gefällt die Funktion, meine Musik ist legal und da ich sowieso oft im Online-Store stöbere, bin ich sogar dankbar für Musikvorschläge und offenbare Apple auch den Rest meiner Musik.

Störend finde ich allerdings, dass die Genius-Leiste fast komplett aus Kaufvorschlägen besteht - das ist dann schon wieder sehr penetrant. Werde die Leiste also nur bei Bedarf hinzuschalten.
 
Hat sich was erwähnenswertes bei FrontRow getan?

Ich wünsche mir schon lange einen optionalen Hintergrundbetrieb und verdammt noch mal eine Airport Unterstützung....
 
Naja.... auf die Airport Unterstützung habe ich auch gewartet, aber bis jetzt kann ich nichts davon sehen....
 
Also Genius is ja mal sowas von fett, ich hab schon über dreißig Euro für von Genius vorgeschlagene Titel verballert und ich bin beeindruckt, wie geil die Mukke ist, die ich gekauft hab, vor allem hätt ich die sonst nie eines Blickes gewürdigt :-D
 
für meinen teil find ich es bis jetzt das coolste, dass die podcast-einstellungen jetzt auch für jeden einzelnen podcast getrennt vorgenommen werden können. das wünsche ich mir seit es podcasts gibt :D
 
  • Like
Reaktionen: James Grieve
Kann mich/uns hierzu mal jemand näher aufklären, besten Dank im Voraus.
Der Genius schickt Daten deines Musik-gewohnheits-genusses an Apple um damit eine Playliste zu erstellen anhand deiner Präferenzen. Nett wie der Genius ist, empfiehlt er dir dann auch Musik die du kaufen könntest weil sie in dein Favorite-Genre passt etc.

Nja, und Apple freut sich zu wissen was der Kunde hört.

Ist fast wie PayBack:-D

Grüßee,
Swen