MacMark
Jakob Lebel
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 4.874
ehm... MacMark, ich weiß genau was du meinst. Das ich das nicht "kann" liegt daran, dass ich nicht immer zufällig einen weiteren Rechner da habDas wäre ja noch mehr wie schön bei nem Laptop
![]()
Das klang eben aber anders:
Wenn das Terminal noch reagiert, kannst Du es dafür verwenden und brauchst keinen anderen Rechner. Top aufrufen, Prozeß-Id merken und killen."…Außerdem reagiert das Terminal oft genug noch, kann aber den Finder oder die Oberfläche nicht abschießen,…"
Ansonsten: Bei uns an der Uni war das damals mit den Sun-Solaris-Unix-Maschinen exakt genauso: Wenn für den arbeitenden User nichts mehr ging, ging man an einen andere Maschine, loggte sich per Shell (damals noch rlogin statt ssh) remote ein und schoss den störenden Prozeß ab. Danach war wieder alles gut. Das ist Unix-Standardvorgehen. Das Netzwerk ist der Computer.
Du kannst jeden Rechner nehmen, der ssh kann, wobei man Windows damit nachrüsten muß.