mgrasek100
Prinzenapfel
- Registriert
- 07.04.06
- Beiträge
- 543
Ich behaupte mal sehr, dass Du nicht so ganz weisst wovon du redest.
Ok, die ersten CoreDuos sind nur 32Bit, aber das ist nicht weiter tragisch. Apple selbst lieferte bis auf die G5-PowerMac und die letzten PPC-iMacs nur 32 Bit CPUs aus. Und 64Bit kam erst mit dem Core2Duo in die Notebooks, zu PPC Zeiten gab es keine 64Bit für Notebooks.
Ein Rückschritt sind die CoreDuos ganz sicher nicht gewesen und ich behaupte mal sehr, dass DU in den nächsten 3-4 Jahren keine 64Bit-Applikation benötigen wirst.
EDIT: Und die von dir im Karma-Kommentar angesprochene "Multitaskingfähigkeit des Prozessors" hat sich durch die CoreDuos wohl eher verbessert als verschlechtert! Boha ey..
Sorry aber Tiger war schon immer 64 Bit fähig...
Die PPC Prozessoren waren dies auch schon immer und wenn du mir nicht gaubst, empfehle ich dir mal folgendes zu lesen...
http://de.wikipedia.org/wiki/PowerPC
Da steht dann unter anderem, dass die meisten PPC 64 Bit hatten aber ich habe wieder mal Unrech toder ???
