• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Online-Petition für einen FireWire-Anschluss am neuen MB

Sollte diese eMail authentisch sein, dürfte die Petition wirklich kaum Chancen auf Erfolg haben. Und Jobs wäre ein ziemlich arroganter Fatzke - aber das ist ja eigentlich nix Neues.
 
hm... ich hoffe es bringt etwas... aber eigentlich wäre die einzige Lösng ein boykott der neuen macbooks und macbook pros.
 
also ganz ehrlich mir ist das so egal. ich hab firewire noch nie wirklich benutzt an meinem macbook. ich würde mir viel lieber wünschen das die 3 usb ports statt 1 fw und 2 usb ports in meinem macbook verbaut hätten!
 
Firewire

Tach zusammen,

leider ist ja der Firewire-Anschluß beim Macbook weggefallen. Kann das nicht ganz einfach umgangen werden: Externe Festplatte über USB mit dem Mac verbinden. Die Platte hat einen zusätzlichen Firewire-Anschluß. Daran dann eine Videokamera ran, sollte es dann nicht wieder funktionieren?

J*
 
Nein, weil die Platte meines Wissens doch nicht den USB Controller mit dem Firewire Controller verbindet. Außerdem - was bringt Firewire über USB. Da fallen ja alle Vorteile von Firewire weg. Dann ist es wirklich sinnlos.
 
Aber wenn es ginge, dann könnte man ja wenigstens eine Videokamera anschließen...
 
Na gut, dann geb ich mich mit der Antwort zufrieden. Schade drum...
 
Mittlerweile sind wir bei über 4000 Unterzeichnern der Petition. Unten ein Auszug aus der Statistik, seit ein paar Stunden geht es richtig ab. :-)

Edit: und Platz #1 bei petitiononline.com für gestern.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    94 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts der 5000+ Unterschriften habe ich soeben folgendes Feedback an Apple übermittelt:
Unfortunately Apple, the inventor and promotor of FireWire technology, decided to remove FireWire ports from the current line of MacBook and MacBook Air consumer notebooks. But this decision dramatically affects several relevant groups of users who are complaining about this loudly in an online petition with currently 5000+ signatures (see http://www.PetitionOnline.com/MB1394/petition.html):

- consumers who want to plug in fast FireWire hard drives for backup purposes (USB drives are definitely inferior to FireWire-driven ones)
- consumers who want to use FireWire DV equipment for their private videos (USB DV cams are no serious alternative)
- hobby and professional musicians who heavily rely on FireWire audio devices, managed by their small, portable Apple notebooks (the larger MacBook Pro is not really an alternative)
- teachers who need to use and maintain FireWire equipment at schools
- hobby and semiprofessional programmers who can no longer deploy their software without FireWire technology at hand (via netboot images, e.g.)

Generally speaking, the FireWire interface is by far superior to USB, as concerns reliability, throughput, CPU load and several other useful features like Target Mode or IP over FireWire.

Therefore we, the undersigned of the petition, ask Apple to reintroduce FireWire interfaces in a revision of the MacBook consumer notebook line.

Regards
 
So eine große Beteiligung hätte ich nicht erwartet - auch nicht eine so große "Aufregung" deswegen. Apple hoffentlich auch nicht - denn wenn diese Proteste sie jetzt unerwartet treffen werden sie sich sicherlich eher bewegen als wenn sie das erwartet und damit in Kauf genommen hätten.
 
7500 and counting.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    108,1 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Angebot und Nachfrage... wenn der erste Run vorbei ist und die Verkaufszahlen langsam einbrechen, wird Apple sich ja vielleicht an die vielen Leute erinnern, die FireWire brauchen... und das MacBook mit FireWire dann groß feiern ;-)

Es wäre doch mal interessant zu wissen, in welchen Ländern und in welchem Umfang es weitere Petitionen gibt... vielleicht kann die AT-Redaktion da ja mal nachforschen und eine News bringen?

@«quarx: vielleicht kannst sie ja mal anstupsen zu recherchieren...
 
entschuldigung, firewire 400 hat doch eine übertragungsrate von 400, usb 2 hat ne übertragungsrate von 480 ...
ich bin jetzt kein profi aber für mich siehts so aus als wäre usb 2 schneller als fw, warum also der aufruhr? :)

ich habe zwar das mbp aber ich bräuchte auf einem mb auch kein firewire, firewire ist für mich nice to have, aber kein absolutes muss - vorallem nicht fw 400 .... meine fw 800 schnittstelle ist zwar super cool, aber bis auf auf meine externe hängt da nichts drann.

meine digitale spiegelreflexkamera fährt zumal auch über usb2.


ich kann euch nicht vestehen :-D

lg
 
@styleschitz: die 480 von USB 2.0 sind nominell, werden also in der Realität nie erreicht. Daher ist in der Praxis Firewire 400 schneller. Außerdem bietet FireWire viele Möglichkeiten, von denen USB nicht mal zu träumen wagt - so können alle FireWire-Geräte untereinander kommunizieren (peer-to-peer) und benötigen keinen Host (=Betriebssystem). Folglich wird der Rechner auch weniger belastet als mit USB. Das ermöglicht auch den Aufbau von Netzwerken mit FireWire. Außerdem bietet FireWire soweit ich weiß um einiges mehr Strom als USB, wodurch auch größere Festplatten etc. ohne extra Stromversorgung angeschlossen werden können. Grundsätzlich kann man FireWire irgendwo zwischen USB und Ethernet einordnen.
 
Es wäre doch mal interessant zu wissen, in welchen Ländern und in welchem Umfang es weitere Petitionen gibt... vielleicht kann die AT-Redaktion da ja mal nachforschen und eine News bringen?
Es gibt nur eine. Ich habe z.B. bei MacRumors in mehreren Threads auf die Petition hingewiesen, als Feedback kam auch in anderen Threads später immer nur mein Link.

@«quarx: vielleicht kannst sie ja mal anstupsen zu recherchieren...
Mehr als einen Themenvorschlag einreichen kann ich nicht. Es scheint wohl nicht interessant genug zu sein. :-(
 
ich kann euch nicht vestehen :-D

lg
Du hast den Target-Modus noch nie genutzt, oder? Mit dem Migrationsassistenen einen kompletten Umzug auf einen neuen Mac oder ein neues Betriebssystem in zwei bis drei Stunden erledigt? Ich rede vom Komplettumzug, nicht von der Installation des Betriebssystems...