• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook selbst aufrüsten, ja oder nein ?!

sebster schrieb:
Naja, günstig? Warum nicht einen der Sticks, die in dem Thread erwähnt werden, die daywalker1001 und ich erwähnt haben? Zum Beispiel der Easylite-Stick - da ist gerade eben bei eBay einer für 35 Euro losgegangen, und der hat eine Fernbedienung dabei... so einen werde ich mir wohl holen.
Den hab ich mir übrigens gerade ersteigert bei eBay, muhahahar! :-p
Review folgt! ;-)
 
Hab mir etz trotzdem gerade den Cinergy XS bestellt. Bin mal gespannt wie der funzt;)
Bei ebay kauf net so gern Elektronik... hatte da scho schlechte Erfahrungen gemacht... Aber egal!
Danke nochmal für eure ganzen Tipps! Wenn jmd Interesse hat, wie ich (im Randgebiet von DVB-T) mit dem Stick zufrieden bin, kann er mir ja ab ca. dem 8.Juni ne PM schreiben.... Dann kriegt ihr nen Erfahrungsbericht!

PS: Denkt etz jemand, dass man die RemoteFernbedienung dazu erziehen kann (bzw. eyeTV), dass ich mit der RemoteFernbedienung Programme und Lautstärke regeln kann?
 
Was is eigentlich der Unterschied zwischen dem Cinergy XS Stick für PC (der normale halt), der 50€ kostet und dem für Mac, der 130€ kostet?
 
Soweit ich weiß sind die elektronisch gesehen baugleich!
 
Geht der für PC überhaupt auf Macs? Weil in den Anforderungen steht halt WinXP.
 
Krümelmonster schrieb:
Geht der für PC überhaupt auf Macs? Weil in den Anforderungen steht halt WinXP.

gehen alle auf dem MacBook...

in dem neuen EyeTV 2.21 kann man sie schon auswählen.

Also entweder liegt der teureren Apple Version ein Gutschein für EyeTV bei oder das ist Abzocke.
 
domian schrieb:
gehen alle auf dem MacBook...

in dem neuen EyeTV 2.21 kann man sie schon auswählen.

Also entweder liegt der teureren Apple Version ein Gutschein für EyeTV bei oder das ist Abzocke.
Ist EyeTV so gut und teuer?
Heisst das, man braucht EyeTV, um am Mac DVB-T empfangen zu könen, weil die mitgelieferte Software nicht läuft?
 
Krümelmonster schrieb:
Ist EyeTV so gut und teuer?
Heisst das, man braucht EyeTV, um am Mac DVB-T empfangen zu könen, weil die mitgelieferte Software nicht läuft?

ja EyeTV ist sehr gut und teuer,

aber du kannst auch itele in der version 0.63 nehmen...
 
...sooo ... nun auch 2x MDT SO-DIMM 1 GB DDR2-667 für je 66,31 EUR bestellt...
 
ses schrieb:
...sooo ... nun auch 2x MDT SO-DIMM 1 GB DDR2-667 für je 66,31 EUR bestellt...

Hast du bei Mindfactory bestellt, richtig ?
Die haben aber nix auf Lager, auch nicht Außenlager - das kann Wochen dauern ....
 
Für Alle, die an ihrem MacBook selbst rüsten wollen
gibts HIER das perfekte Review! ;-)
 
daywalker1001 schrieb:
Schau mal HIER für ein S-ATA 2,5" Gehäuse. Das kostet so um die 20€.


Hallo, erstmal Tag an alle in diesem Forum, bin neu hier :-D

Kann man denn vom MacBook den Festplatteninhalt auf eine neue 120 GB Seagate Momentus "clonen", die man in besagtes USB Gehäuse eingebaut hat, und dann diese Festplatte aus dem Gehäuse rausbauen und mit der 60 GB Platte im MacBook vertauschen?

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt.

Schon mal danke
 
Klaus3mann schrieb:
Kann man denn vom MacBook den Festplatteninhalt auf eine neue 120 GB Seagate Momentus "clonen", die man in besagtes USB Gehäuse eingebaut hat, und dann diese Festplatte aus dem Gehäuse rausbauen und mit der 60 GB Platte im MacBook vertauschen?

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt.
Das war doch nicht wirr, sondern 1a verständlich ;-)

Die Antwort lautet: JA!
Ich habe meine 60er Platte mit dem CarbonCopyCloner auf eine externe HD geklont, und dann zurück auf die neue 120er Platte... alles ganz problemlos...

grüßle, andifant
 
Ja, geht auch ganz einfach mit dem Festplattendienstprogramm. Die Funktion "Wiederherstellen" ist dein Freund.
 
Grmpf... im Bestellstatus bei Mindfactory steht der RAM nun auf "sofort lieferbar" - und ich wundere mich schon, warum sie meine Bestellung (2 Riegel) nicht abschicken. Auf der Artikelseite sehe ich dann den Bestand: 1. Na toll... :-/
 
Ich will in den nächsten Wochen zu Apple switchen und mir ein Macbook kaufen. Es kommt ja nur mit 2*256MB Ram, die dann natürlich sofort von mir entsorgt werden.

Jetzt aber die Frage: Reichen für den normalen Anwender 1GB oder soll ich da gleich 2 reinstecken? Meine Anwendungen sind zu 90% Surfen, iLife, iWork und Office

Wie groß ist der Unterschied zwischen 1 und 2 GB? Und falls ich mir nur 1GB hole (armer Student) soll ich dann 1*1024 oder 2*512 (wegen Dualchannel)

Fragen über Fragen...

Aber Danke schon mal für die Antworten!
 
Nimm dir doch erstmal 1 GB und lass die 256 MB drin. Dann hast du insgesamt 1,25 GB Ram. Das dürfte für deine Aufben eigentlich reichen! Wenn es dir dann doch nicht reicht, kannste dir nochmal 1 GB zulegen. Aber in meinen Augen schicken 1,25 GB Ram für deine Anwendungen...

Gruss,

marius