Also sorry, aber alle Deine Fragen sind wohl in diesem Thread beantwortet denk ich.Alec Cohen schrieb:Ich hab jetzt leider nicht alle Threads gelesen. Vielleicht wurde meine Frage bereits beantwortet.
Wieviel Upgrade im Apple Store selbst, für das MacBook, ist eurer Meinung nach bei RAM und Festplatte noch vertretbar?
Schließlich muss ich auch meine persönliche Arbeitszeit miteinkalkulieren, wenn ich günstiges RAM und eine adäquate Festplatte suchen, finden, zahlen und auch selbst einbauen muss. Ich bin schon ziemlich faul geworden, was "Selfmade" angelangt, allerdings möchte ich im Build-to-Order Apple Store auch nicht zu viel zahlen.
Was RAM angelangt, so hab ich gesehen, dass sich ein 2GB Build-to-Order Upgrade jenseits der marktüblichen Preise befindet, bei Festplatten kenne ich mich leider nicht aus mit marktüblichen Preisen, im Verhältnis zur Performance.
Ist ein 512MB auf 1GB RAM Upgrade, und ein 60GB auf 100GB Upgrade bei der Festplatte eurer Meinung mit rund EUR 250,- Mehrkosten in Ordnung, oder viel zu teuer?
Wenn ich mein persönliches Benutzerprofil über die letzten Jahre betrachte, so kaufe ich mir in etwa alle 2 Jahre ein neues Notebook. Eine "langfristige" Lösung (z.B: 2GB RAM und 120GB+ Festplattenkapazität) ist für mich mich in diesem Fall also nicht von höchster Bedeutung, vor allem wenn die Kosten/Nutzen Rechung nicht stimmt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Alec
pparler schrieb:Hier gibt es ein günstiges Dual-Channel-Pärchen:
http://www.biehler-online.com/catalog/product_info.php?cPath=21_28_129&products_id=397&osCsid=3695c8c5549d772401b8a6525ab9b158
Wenn Du meinst bestell dort... Ich such halt immer die Günstigsten...Skysurfer schrieb:Habe gerade noch ein bisschen bei yakoon.de gestöbert. Scheint ein solider Shop mit guten Preisen und riesiger Auswahl zu sein! Ich denke ich bestelle dort morgen, wenn mich niemand aufhält oder eine besser Idee hat.
Schlieslich ins Kingston eine gute Arbeitsspeicher-Marke, oder???
Und als Päärchen sind die ja dann auf jeden Fall Dual-Channel fähig.
Ich hab mir nun tatsächlich die Mühe gemacht und alle Beiträge überflogen. Zwischen vielen Detailthemen hab ich leider trotzdem keine einfache Antwort auf meine einfache Frage gefunden.daywalker1001 schrieb:Also sorry, aber alle Deine Fragen sind wohl in diesem Thread beantwortet denk ich.
Alec Cohen schrieb:Meine Idee war max. 1GB RAM und max. 100GB Festplatte, zum Preis von etwa EUR 250,- mehr.
Danke. Deine Antwort hat mir sehr geholfen! Ich überlege es mir noch, ob ich mich für die bequeme Variante, oder die "Bastler" Variante entscheide. Diese Frage ist für mich in diesem Fall gar nicht so einfach zu beantworten ...marillion151 schrieb:Wenn du bereit bist, 250€ in´s Upgrade zu stecken - dann bist du beim Selbsteinbau bei 2GB Arbeitsspeicher ( 140€ ) und einer Seagate Momentus 100 GB Festplatte ( Testsieger, 110€ ).
Zusätzlich hast du noch den "alten" Speicher + die "alte" Festplatte zum Weiterverkauf oder - wie ich es mache - du baust die 60GB - Festplatte in ein externes Gehäuse ein und schließt dein MacBook per USB 2.0 an. http://www3.primustronix.de/shop/info.asp?product_group=100&service_group=&fct=addToBasket&product_code=20057412&search_str=&sid=3788601100
Ist alles eine Frage der Bequemlichkeit, 2 Mausklicks im Applestore und die erledigen das für Dich, oder 5 Minuten Arbeit zuhause - und du hast den doppelten Arbeitsspeicher + 160GB Festplattenspeicher. Überleg jetzt mal selbst ....![]()
Ob jetzt die 2GB Arbeitsspeicher einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil gegnüber 1GB Arbeitsspeicher haben, hängt von den Programmen ab, die du verwendest. Rosetta "frißt" viel Speicher - besser mehr als weniger .....
Grüße, Marc
marillion151 schrieb:...5 Minuten Arbeit zuhause - und du hast den doppelten Arbeitsspeicher + 160GB Festplattenspeicher....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.