Hi,
was sagt ihr dazu ?
http://www.mactechnews.de/news/inde...r-das-abgelaufene-Quartal-bekannt-146455.html
Hat das in einem Sinne Auswirkungen auf ein baldiges MBP Release ?
Ich könnte mir vorstellen, dass wir vor dem 20.4 (der ein Dienstag ist) keine neuen MBPs sehen![]()
Du quirlst dir jedes mal, in jedem Beitrag neuen Quatsch zusammen. Sorry, musste raus.
Habt ihr auch Gegenargumente oder nur Provokationen?
Naja, wer im Glashaus sitzt ...Vielleicht solltest du auch erstmal überlegen was du so von dir gibst.
Mit OS X? Vergleichbare Verarbeitung & Geräuschentwicklung (auch unter Vollast)?Bei Dell bekommste eine Workstation mit 2x E5520 und sogar NV Quadro Karte für um die 2000 EUR.
Aber wer kauft schon einen Mac Pro mit einem Prozessor für 2299 EUR?
Hmm, warum - weil Du das jetzt mal so hier festlegst?Dann wird jeder (wenn er überhaupt Apple will) gleich den Dual Mac Pro nehmen weil ein Mac Pro mit einem Prozessor vollkommener Blödsinn ist. (verglichen mit dem iMac)
Sorry, es gibt noch andere Kriterien als den Preis. Für mich hat OS X z.B. auch gesundheitliche Gründe, da Windows einfach nichts für meinen Blutdruck istAber solange die Apple Jünger die Preise zahlen wird sich daran auch nichts ändern.
Um wieder zu den MBP´s zu kommen:
Es wird ja sogar spekuliert, dass die neuen MBP´s im Schnitt 50-100 EUR teurer werden sollen als die aktuellen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.