• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.7 veröffentlicht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Apple hat soeben das Updatepaket 10.5.7 veröffentlicht, welches Mac OS X Leopard erneut massiv ausbessert. Wie üblich wird allgemein die Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit des Systems verbessert. Das als Combo-Update 729 Megabyte große Paket enthält neben der Behebung diverser Sicherheitslecks eine erweiterte RAW-Unterstützung, stabilere Versionen der Widgets 'Umrechnen', 'Aktien', 'Wetter' und 'Filme', verbessert die Performance der Videowiedergabe und Cursorbewegungen für neue Macs mit NVIDIA-Grafik und verbessert die Netzwerkleistung, wenn eine Verbindung zu bestimmten Ethernet-Switches besteht, bei denen die Fluss-Steuerung aktiviert ist. Sämtliche Download-Links unter 'mehr lesen'.[/preview]

Mac OS X 10.5 Leopard
Wie üblich kann das System auch mittels der Funktion 'Softwareaktualisierung' auf den neusten Stand gebracht werden.
Combo-Update für alle Versionen von OS X 10.5
Update für Nutzer von 10.5.6

Mac OS X 10.4 Tiger
Wie üblich kann das System auch mittels der Funktion 'Softwareaktualisierung' auf den neusten Stand gebracht werden.
Security Update 2009-002 für Intel-Mac
Security Update 2009-002 für PPC-Macs

Weitere Informationen rund um das Update inklusive aller Einzelheiten finden sich in einem Support-Dokument, das Apple zusammen mit der Aktualisierung veröffentlicht hat.
 

Anhänge

  • softwareaktualisierung.png
    softwareaktualisierung.png
    12,4 KB · Aufrufe: 15.833
Gerade wollt ich schlafen gehen.. da wird wohl nix draus :-)

Danke für die Info!
 
Hat 4 Minuten gebraucht (Download), kann aber noch keine Änderung feststellen ;)
 
Ich habe 10.5.6. Bringt mir das was, das Combo Update zu installieren? Habe gehört, dass soll die "sicherere" Variante sein?!
 
Wenn man 10.5.7 installiert hat, kann man auch per Softwareaktualisierung, auf die neue Safari 4 Beta Updaten!
 
Es läuft.

Erste Eindrücke (nach ganz kurzer Entdeckungsreise): die Währungs-Umrechnung im Widget funktioniert jetzt / jedenfalls bzgl. € und $.

Meine Spotlight-Lupe (oben rechts in der Menuleiste) „pulsiert“ im Brennpunkt - oder gab es da schon immer und fällt mir nun erstmals auf?

Mail funktioniert noch.

iTunes reicht erstmal allerhandlei Ergebnisse von meinem „Genius“ (höhö) an die Firmenzentrale…

Pages wirkt irgendwie leicht gehemmt.

Ragtime läuft unverändert (das war mir das wichtigste, für die täglichen Brötchen)

Immerhin
Jens
 
Die Downloadgeschwindigkeit ist ja der Hammer... 3 Stunden to go...
 
Nun meldet die Software-Aktualisierung: „Safari Public Beta“ - gute 30 MB, mache ich noch schnell…
 
Bitte noch in die News hinzufügen, dass man das Safari 4 Public Beta Update nachträglich manuell über die Softwareaktualisierung laden muss.

mfg thexm
 
Der Apfel-TechBlog war eine gute halbe Stunde früher dran mit den News.
Ich konnte tatsächlich noch keine Verbesserungen selbst feststellen, aber ich bin sicher, dass das mit der Zeit wird.

Grüße
 
geschafft: ich melde mich hiermit erstmals aus der „Version 4 Safari Public Beta“ - und habe das Gefühl, daß die Sache sehr flott zur Sache geht; schneller als zuvor?!

Ab in die Koje
Jens