Ich war zwischendrin auch mal dazu bereit im Mobilfunkbereich zu wechseln. Der Wechsel den ich ab und zu mal zwischen meinem z30 und dem iPhone vollziehen kann reicht mir hier um mal was anderes in der Hand zu halten.
Wir selbst erwarten, so denke ich, viel mehr von Produkten und Leistungen als wir selber schaffen würde. Wir erwarten das perfekte, das ewig klappende, das einfach funktionierende und das zu jeder Zeit.
Hier sind wir besonders als Apple Kunden in der Vergangenheit sehr verwöhnt worden. Es funktionierte einfach alles wunderbar. Vom 3er, über das 3GS, zum 4er/4s und letztlich zum 5er/5s.
Dann kam irgendwann iOS 8 und die Fehler waren auf einmal nicht wirklich schön, dazu kam dann noch Yosemite und es wurde abgerundet. Apple durchkäuft vielleicht den "Anspruchsprozess" der Endverbraucher entgegen, hinterher oder ist ihm einfach nur ausgesetzt. Vielerorts geht es beim Erwerb eines neuen Applegeräts nicht mehr so groß um das Gerät an sich, kurze Zeit schon, doch schon einige Zeit später geht es darum was die dann kommende Generation können könnte, sollte etc.
Wir sollten alle vielleicht die Dinge die wir haben geniessen, den Tag leben, die Gedanken an das was nach dem 6er kommt, nach dem Macbook Air oder dem iPad Air2 ändern das hier und jetzt nicht. Ich habe mich, rückblickend, selbst oft dabei erwischt wie ich nach dem Erwerb eines neues technischen Geräts schon wieder über die nächste Generation nachdachte.
Aktuell ist es bei mir so dass ich Abstand davon gewonnen habe. Wenn die iCloud mal hängt, dann hängt sie halt, wenn ein Update nicht rund läuft dann läuft es halt nicht rund, wenn das Kabelfernsehen ausfällt oder das Internet dann ist das so, irgendeiner wird sich schon darum kümmern dass es wieder laufen wird, Buch zur Hand oder die Wanne voll machen und entspannen. Noch vor gar nicht langer Zeit hätte ich sofort Druck beim Anbieter gemacht und wäre in einer Form nervös geworden die ich heute dämlich finde. Das Problem dieser Wandlung bringt das nächste aber mit, nervöse Menschen die sich über alles aufregen gehen mir mächtig auf die Nerven

.
Was war ein Kollege von seinem iPad begeistert und ist da quasi mit schlafen gegangen. Letztens beim Sport meinte er dass er sich so ein Surface geholt hat, er hatte keinen Bock mehr auf die systemtechnische Einengung durch Apple. Er will da frei sein. Ich sagte zu ihm hau alles in die Tonne dann bisse frei.
Vielleicht sind wie heute auch oftmals am Limit der Belastung so das manche einfach mehr Freiheit fühlen wollen und sie eventuell da wo sie die Entscheidung haben "nicht" fremdbestimmt zu sein es auch zu ändern, keine Ahnung.
Letztens Endes ist der Artikel ganz oben ein Indiz dafür das Apple auf dem Weg ist ein normaler Begleiter zu werden. Ähnlich wie bei manchen im Bereich der Beziehungen - kein neuer Reiz - auf zu neuen Ufern. Oder so ähnlich.