• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone XR / XS / XS Max - Akku-Erfahrungs Thread (rund ums Thema Akku)

Also ich reihe mich auch mal mit ein.
Den Akku des Xs kann ich noch nicht ganz bewerten, da ich das Gerät erst seit 4 Tagen habe. Der erste Eindruck ist aber sehr gut, man kommt endlich problemlos durch den Tag ( auch als Vielnutzer) und das ist für mich die Hauptsache. Ich komme allerdings auch vom iPhone 7 (aber immerhin mit neuem Akku) und da ist es schon ein gravierender Unterschied.

Zu der Ladethematik kann ich auch nur sagen, dass die Geräte eine eigene Regelung dafür haben. Wie schon vorher erwähnt wurde, „zieht“ sich das iPhone die passende Stromstärke die es abkann. Ich habe seit dem iPhone 5 jede 2. Generation zwei Jahre lang benutzt und immer mit dem iPad-Ladestecker geladen und es hat den Akkus nicht geschadet.
 
Die akkulaufzeiten sind grausam.

Hier der test mit dem note 9

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die iphones sind deklassiert! Iphones waren noch nie gut in sachen Laufzeit aber dieses mal kriegt apple endlich die rechnung für ihren müll. Man hat nie geld ausgegeben um die komponenten im iphone zu verkleinern, damit man einen grösseren akku einbauen kann... Die Rechnung kriegt man dann so serviert.

Habt Ihr zu viel Zeit?

Wenn die Dinger funktionieren, was ist überhaupt der Anlass, über 99 oder 100% zu sinnieren.

Das sind eh irgendwelche ermittelten Werte. Von Akkus. Keiner ist gleich.

Und wirklich. Da sitzt kein Männchen, das Zellen zählt und aufschreibt drin.
 
04e945030b4d5f30ed751e5777aff32d.jpg
Haha,ich benutze mein iPhone XS zu viel [emoji3] Naja ich mache halt aktuell im Urlaub sehr viele Bilder [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: Raveya
Die akkulaufzeiten sind grausam.

Hier der test mit dem note 9

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die iphones sind deklassiert! Iphones waren noch nie gut in sachen Laufzeit aber dieses mal kriegt apple endlich die rechnung für ihren müll. Man hat nie geld ausgegeben um die komponenten im iphone zu verkleinern, damit man einen grösseren akku einbauen kann... Die Rechnung kriegt man dann so serviert.
Wow echt krass wie schlecht Google die Apps fürs iPhone programmiert hat :-) Der Test ist der größte Witz. Alleine Chrome beim Browser Test zu verwenden ist Stumpf. Dann ist der Galaxy Akku 26% größer und ich denke je nach dem was für Apps man benutzt, werden sich die beiden Top Smartphones nichts mehr nehmen. Und meinetwegen ist Samsung dann noch paar Prozent besser. Habe ich kein Problem mit, aber dieser Test ist ein Witz.
 
Der Akku in meinem Note 8 ist nicht besser als der im iPhone 7 Plus und auch nicht besser als der im X. Das sind meine Erfahrungen hier.
Zudem ist das Note 8 aktuell wegen einem eingebrannten Display zur Reparatur. Danach wird es verkauft. Von mir aus könnte Samsung 8 mal so lange laufen. Kommt mir nichts mehr von ins Haus.
 
Habe mich schon mal registriert, da ich bald von Android auf ein Xs umsteigen werde.:cool: Werde zu gegebener Zeit in der entsprechenden Ecke nach Anfängertipps fragen. :p

Zu dem Akkutest von Phonebuff ist das hier recht interessant zu lesen: iPhone Xs Max kann am längsten.

Im Test von PhoneBuff, bei dem das Note 9 besser abschnitt, war die Displayauflösung auf 2220 x 1080 Pixel reduziert, das Display des iPhones wurde mit der nativen Auflösung von 2688 x 1242 Pixeln getestet. Eigentlich hat das Galaxy Note 9 eine ähnlich hohe Auflösung, mit 2960 x 1440 Pixeln liegt sie leicht über der des iPhones.Testet man beide Smartphones nun mit der maximalen Auflösung, wie es "Mrwhosetheboss" getan hat, gewinnt das iPhone XS Max.

Dem Grunde nach fand ich die Testmethode von Phonebuff sehr gut, nur die Durchführung war halt mangelhaft. Dass bei vergleichbarer Auflösung das Xs Max gewinnt ist schon beeindruckend in Anbetracht der Akkukapazität.
 
Ich hab noch kein iPhone xs oder xs max. Was mich interessieren würde, wären Erfahrungsberichte über die onscreen Zeit der neuen iphones. Also was habt ihr gemacht, wart ihr überwiegend unterwegs ohne WLAN. Und wie lange hat der Akku gehalten.
 
Ich hab noch kein iPhone xs oder xs max. Was mich interessieren würde, wären Erfahrungsberichte über die onscreen Zeit der neuen iphones. Also was habt ihr gemacht, wart ihr überwiegend unterwegs ohne WLAN. Und wie lange hat der Akku gehalten.

Sowas ist immer schwer einzuschätzen, ich finde am ehesten kann man sich was unter der Akkulaufzeit vorstellen, wenn man die mit bekannten Geräten vergleicht.

Hatte davor ein iPhone 7 (mit frisch ausgewechselten Akku) und das Xs hält gefühlt 1,5-2x so lange.
 
Ausgehend davon, dass ich eigentlich immer relativ ähnliche Nutzungsszenarien habe hier mal folgende Akku-Werte, nach einem Tag (06:00 aufstehen, gegen 23:00 schlafen).
iPhone 6: 5%
iPhone 6s: 10%
iPhone 7 Plus: 25%
iPhone 8 Plus: 45%
iPhone X: 30%
iPhone Xs Max: 45%.

Natürlich keine wissenschaftlichen Werte, habe mir aber angewöhnt bei jedem iPhone in den ersten Wochen diese Werte zu notieren (ähnlich dem Technikfaultier). Alles natürlich mit der jeweils damals aktuellen iOS Version bei Release.
 
Akku hält im WLAN siehe Screenshot schon recht lange, in der Regel komme ich da ich sonst viel unterwegs bin - somit LTE und hohe Display-Helligkeit auf 4-6 Stunden Benutzungszeit, ohne irgendwelche Aufladungen dazuzurechnen.

IMG_1513.jpg
 
Wieviel Stunden Nutzungsdauer mit 3G/ LTE sind den mit dem iPhone XS drin? Ich finde 5-6 Stunden wären da echt schon ein guter Wert. Bin auf eure Erfahrungsberichte gespannt. Mein iPhone 6 schaffte in besten Zeiten maximal 4- 4,5 Stunden wenn man nur Mobile Daten verwendet hat, je nachdem was man gemacht hat.
 
Maximale Kapazität nun angezeigt mit 98% - nach gerade mal knapp über 4 Wochen Nutzung...
Wenn das so weiter geht muss ich Ende des Jahres mal in den Apple Store.
 
Also ich habe auf meinem vier Wochen alten Max immer noch 100% und bin aktuell ziemlich begeistert vom Akku. Auf meinem Gerät läuft die aktuelle iOS 12.1 Beta 5 und der Akku läuft und läuft und läuft...Das Teil ist schon wieder 5 Stunden vom Strom und immer noch bei 92%. Ich komme damit locker 1 1/2 Tage zurecht.
 
Ich wünschte das könnte ich auch so sagen. Nutzungsverhalten variiert natürlich extrem zwischen den Nutzern.
Allgemein finde ich die Akkulaufzeit ok, nicht schlecht aber auch nicht überragend.

Wir hatten hier über die Anzeige der Akkukapazität ja bereits diskutiert.
Ich werde es aber auf jeden Fall im Auge behalten. Bisher kann ich nach der relativ kurzen Nurzungszeit eben nur sagen, dass ich bisher alle 2 Wochen 1% an Kapazität verloren habe.
Mein Anspruch an ein 1300€ Gerät ist da eig höher. Schade da ich sonst mit dem Gerät und auch iOS sehr zufrieden bin.

PS: Nutze auch die Beta 5 aktuell.
 
Diese Anzeige ist doch völlig egal, solange alles funktioniert. Alles Schätzwerte einer Software, die auch nicht irgendwie in der Lage ist, etwa Zellen zu zählen.

Bei meinem 8 hatte ich auch ziemlich schnell 97%. Jetzt nach 3/4 Jahr immer noch 97%.

Wenn das also nicht innerhalb von einem Jahr Richtung 80 schmiert:

Egal und nicht nerven lassen. Wird schon.
 
Bei solchen Anzeigen hilft auch den Akku mal zu kalibieren, sprich 2-3 mal das Gerät leerlaufen zu lassen bis es aus geht und wieder voll aufladen zu lassen. Dann merkt die Elektronik wieviel tatsächlich in den Akku reinpasst.