• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Deutschland (Fakten!)

Wenn hier ein 25-jähriger schreibt, dass er ein iPhone kaufen will, ist ja auch jeder still.

Nur ein klitzeklitzekleiner Kommentar noch zum Abschluss:
Wir arbeiten dafür - Also davon gehe ich zumindest aus. ;)

Ich wall dich nur ärgern, mach dir nix draus, ich gönn's dir ja. :)
 
Nur ein klitzeklitzekleiner Kommentar noch zum Abschluss:
Wir arbeiten dafür - Also davon gehe ich zumindest aus. ;)

Ich wall dich nur ärgern, mach dir nix draus, ich gönn's dir ja. :)
Das ist doch mal ein Wort! Wenns wahr ist?;-)

Aber ihr wisst ja auch gar nicht, ob ich das Geld nicht auch verdiene?
 
Aber ihr wisst ja auch gar nicht, ob ich das Geld nicht auch verdiene?
Doch, das wissen wir: Rasenmaehen und so, gell?

So, und jetzt waer' ich Euch sehr verbunden, wenn wir das Geld-vs.-Jugend-Thema wieder lassen koennten. Dabei ist noch nie was vernuenftiges rausgekommen.
 
Ganz unabhängig ob ich das Geld hab oder nicht, ich dürfte meinen Eltern, wenn ich mir das iPhone kaufen würde, gar nicht sagen wie teuer das ist, die würden mir dann aber ne dicke Standpauke halten, dass das nicht nötig täte etc......
 
Als ich meiner Mum davon erzählte sagte sie nur "Wenn du es unbedingt willst und es dich glücklich macht und du es dir leisten kannst, nur zu". :)

Jaja das Jugendthema, da hab ich mir früher auch einiges anhören dürfen. Muss man drüber stehen. Ich endefekt weisst du es ja selbst am besten was du dir leisten kannst und was nicht.
 
Nachdem ich eben meine Tabletten geschluckt habe, kam mir der Gedanke, dass doch jeder mit seinem Geld machen soll, was er will- solange er das auch darf.
Wenn sich ein Minderjähriger einen 800 Euro Computer kauft ist das was anderes, als wenn er einen 24-Monate-Vertrag abschließt, meine ich.

Und um kurz auf Deinen Beitrag einzugehen, Holger:
Meinen Eltern könnte ich den Preis gar nicht verschweigen. Medien sei Dank.

Übrigens: Ich kenne einen 15-jährigen der sehr gut in PHP-Programmierung ist und dadurch auch sein Taschengeld aufstockt. So viel zum Thema "Rasenmähen"- und mein Beitrag zum Jugendschutz (welch ein grandioses Wortspiel).
 
LOL. ich erzähle meinen Eltern grundsätzlich nichts, wenn ich mir etwas kaufe. Zum Glück wohnen die auch 150 km entfernt :-D
 
Nachdem ich eben meine Tabletten geschluckt habe, kam mir der Gedanke, dass doch jeder mit seinem Geld machen soll, was er will- solange er das auch darf.
Wenn sich ein Minderjähriger einen 800 Euro Computer kauft ist das was anderes, als wenn er einen 24-Monate-Vertrag abschließt, meine ich.

Und um kurz auf Deinen Beitrag einzugehen, Holger:
Meinen Eltern könnte ich den Preis gar nicht verschweigen. Medien sei Dank.

Übrigens: Ich kenne einen 15-jährigen der sehr gut in PHP-Programmierung ist und dadurch auch sein Taschengeld aufstockt. So viel zum Thema "Rasenmähen"- und mein Beitrag zum Jugendschutz (welch ein grandioses Wortspiel).

Mal ganz davon abgesehen, Jugendlich im Alter von 15 Jahren dürfen gar nicht so viele Stunden arbeiten.. Nur eine begrenzte Anzahl in der Woche. Und ich glaube ja nicht, dass es gerade für Jugendliche in dem Alter höhere Stundenlöhne gibt, als für Leute mit einer Ausbildung!

*duck*

Edit: Selbst als Student hast du da manchmal Probleme mit der Stundenanzahl in der Woche.
 
Wenn sich ein Minderjähriger einen 800 Euro Computer kauft ist das was anderes, als wenn er einen 24-Monate-Vertrag abschließt, meine ich.

Aber da er ja selber keinen Vertrag abschliessen darf und das seine Eltern für ihn tun müssen ist ja eine gewisse Kontrolle da. Wenn Sie das unterstützen ist es doch ok.

Wenn er sich das Geld verdient hat (womit auch immer) kann er es doch ausgeben wofür er will. Dazu ist das Geld doch eigentlich auch da.
Auch muss er sich selbst im Klaren sein das da eben monatlich was dazu kommt. Er muss dafür grade stehen wenn es nicht klappen sollte. Also kann man ihm doch gerne die Entscheidung überlassen.
 
Mal ganz davon abgesehen, Jugendlich im Alter von 15 Jahren dürfen gar nicht so viele Stunden arbeiten.. Nur eine begrenzte Anzahl in der Woche. Und ich glaube ja nicht, dass es gerade für Jugendliche in dem Alter höhere Stundenlöhne gibt, als für Leute mit einer Ausbildung!

*duck*

Edit: Selbst als Student hast du da manchmal Probleme mit der Stundenanzahl in der Woche.

nein das stimmpt so nicht!!!!
es ist egal wie alt man ist!!!
man muss nur die pflicht von 9 jahren schule erfüllt haben!!! dann kann man arbeiten bis man schwarz wird!!!
 
Da wird die Lage in Deutschland und Österreich unterschiedlich sein.

Bitte, praxe, achte mal wenigstens ein kleines bischen auf Ortographie und Zeichensetzung.. es ist eine Qual, deine Ergüsse zu lesen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Wollt ihr die "Wer darf wie lange in welchem Alter arbeiten" Thematik nicht in einen neuen Thread verlagern bevor das sich hier noch in eine dicke Disussion verhärtet?
 
nein das stimmpt so nicht!!!!
es ist egal wie alt man ist!!!
man muss nur die pflicht von 9 jahren schule erfüllt haben!!! dann kann man arbeiten bis man schwarz wird!!!



dann wurde in den letzten 3 jahren wohl das jugendschutzgesetz geändert ... normal war es bis 18 jahre das man nur so und soviel arbeiten durfte ... das hatte mit den schuljahren rein garnichts zutun
 
nein das stimmpt so nicht!!!!
es ist egal wie alt man ist!!!
man muss nur die pflicht von 9 jahren schule erfüllt haben!!! dann kann man arbeiten bis man schwarz wird!!!

lol.. ja klar. hast du schon einmal etwas von Jugenschutz gehört?
 
Nun mal zurück zum Thema.

Als ich freue mich trotz aller Meckerei schon auf das iPhone in Deutschland. :-D
 
ich weis das deswegen weil ich letztes jahr meine pflichtschule abgeschlossen zu haben!

und wir dann da in der schule so ein seminar oder so was in der art gehabt haben!
 
Nun mal zurück zum Thema.

Als ich freue mich trotz aller Meckerei schon auf das iPhone in Deutschland. :-D

Was die Vorfreude angeht...ich hab mir jetzt schon für den 9 Urlaub genommen :D Garnicht weil ich unbedingt der Erste sein will. Nein, ich will einfach mal sehen wie hier der erste Tag abgeht. Ich werde vom Starbucks hin und her pendeln :)
 
Bitte, praxe, achte mal wenigstens ein kleines bischen auf Ortographie und Zeichensetzung.. es ist eine Qual, deine Ergüsse zu lesen.
Wenn doch nur jeder eine solche Wortwahl nutzen würde. Aber ich denke auch, wir sollten dieses Thema jetzt gut sein lassen. Es geht doch um das iPhone.

Gibt es denn mittlerweile einen Stream der Pressekonferenz? Auf http://nachtzugnachhamburg.de/ habe ich einen kleinen Ausschnitt gesehen- einen längeren Ausschnitt auch, jedoch nur als Audio. Aber da ist die Qualität nicht so gut.
Bitte, Apple, bringt einen Stream der Sendung auf Eurer Website, bitte!

Übrigens, noch etwas zur Pressekonferenz an sich:

Die "Kulisse", das "Bühnenbild" fande ich sehr hübsch und auch die "Leinwand" (oder wie man das nennen soll) schien mir wahnsinnig groß gegenüber der in London. Steve hat so hoffentlich doch einen guten, positiven Eindruck von Deutschland gewonnen ;-)

Die Werbespots, die währen der Pressekonferenz eingespielt wurden, habe ich mir eben noch einmal angehört. Man wird dort scheinbar geduzt. In Amerika war das ja sowieso egal, aber meint Ihr nicht, in Deutschland hätte man siezen sollen? "Du" klingt vielleicht persönlicher, aber wäre ein "Sie" nicht dennoch irgendwie angemessener gewesen? Nur so ein Gedanke von mir...

Und:
Steve Jobs in seinem typischen Outfit zwischen zwei Herrn in Anzug sieht irgendwie lustig aus, findet Ihr nicht auch? ;-)
 
Hey

Also ich finde den Werbespot nicht schlecht allerdings nur die Stimme gefällt miz nicht. Hmm das das iPhone hin Deutschland rauskommt ist okay, allerdings finde ich es schade das das iPhone nicht gekauft werden kann ohne vertrag, das ist ja in den USA möglich:-/. Wenn das in Deutschland kommen sollte werde ich mirwohl ein deutsches iPhone kaufen anstatt bei meinem Vertrauens ebay Partner eines aus den USA zu bestellen.
 
wo kann mann das denn in den usa ohne vertrag kaufen hör das grad zum ersten mal