• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin iPhone 6: Programmierschnittstellen deuten auf Barometer hin

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Ein Barometer im Telefon ist für mich genauso sinnvoll wie ein Aquarium im Auto.
Jup, oder eben eine Wasserwaage im Telefon. Aber der Kompass ist dann vielleicht doch nicht so schlecht? Greift beides auf den/dieselben Sensor/en zurück.
 

Tofffl

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.08.08
Beiträge
941
Das iPhone ist ein Telefon, Organizer und Mailinstrument.

Nein, nicht wirklich. Das iPhone ist wie alle Smartphones weit mehr. Wer nur ein Telefon, Organizer und Mailinstrument will, ist vermutlich mit alten Blackberrys besser bedient. Das iPhone ist heute schon und wird noch immer weiter das Gerät für alles sein.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich mag dies hier nicht seitenlang ausdiskutieren, @Martin Wendel.

Es ist nur meine Meinung das jemand der solche Messwerte haben will auf entsprechend spezialisiertes Equipment zurückgreifen wird. Kein ernsthafter Sportler wird sich auf Daten des iPhones verlassen, kein Maurer wird mit der Wasserwaage des Telefons ein Haus bauen und kein Globetrotter wird mit dem Kompass des iPhones durch den Urwald laufen. Das ist Spielerei, nicht mehr.

Hier wird versucht Dinge zu integrieren die andere Geräte deutlich besser und zuverlässiger erledigen.

Bleibt nur zu hoffen das diese paar Codezeilen in der nächsten Beta verschwunden sind, wie schon häufiger geschehen und die Herrn in China und Korea in heller Aufregung sind.
 
  • Like
Reaktionen: vince

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Das iPhone ist ein Telefon, Organizer und Mailinstrument. Man sollte dies nicht aus den Augen verlieren.
Das ist Deine persönliche Einstellung. Andere, insbesondere Apple, sehen das mit ihren Augen ganz anders.
Für viele ist es die tragbare Musiksammlung, Fitnessgerät, digitales Tagebuch oder Mini-TV. Warum in Zukunft nicht auch persönliche Gesundheits-Zentrale, Bedienpaneel fürs automatisierte Haus oder professionelles Musikinstrument?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
@Farafan: Aber um sich als Urlauber in einer fremden Stadt zu orientieren, reicht der Kompass allemal. Wer behauptet denn, dass diese Sensoren den Anspruch stellen, als Profiequipment durchzugehen? Diese Behauptung liest man höchstens von Kritikern, die von vornherein alles Schlechtreden wollen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Tofffl und landplage

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Man muß immer Aufwand und Nutzen für den konkreten Zweck sehen. Man baut sicher nicht sein Haus mit der Wasserwaage des iPhone, um aber mal schnell ein Zimmer in der gesuchten Wohnung auszumessen, reicht es allemal. Und ich muß kleinen Zollstock in meiner Chanel-Handtasche herumtragen.;)
Wer für den Berlin-Marathon trainiert, nimmt sich etwas speziell dafür zugeschnittenes als Kontrolle, wer aber eben erst mit dem Joggen anfängt, dem reicht es, zu wissen, daß er 2125 m gelaufen ist. Und wenn das 30 cm weniger oder zwei Meter mehr waren - wen stört das?
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Und wenn das 30 cm weniger oder zwei Meter mehr waren - wen stört das?
Genau das ist der Punkt der hier wieder in tausend Threads bejammert und diskutiert werden wird.

Ich kenne bereits jetzt den Wortlaut: "Wenn so etwas eingebaut ist, dann hat das auch präzise zu funktionieren. Ich will ein neues iPhone!!!!!"

Wetten? ;)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Gut, bei 2-3 cm auf insgesamt nur 10 cm :cool: würde ich auch jammern, aber sonst?
Für die supergenauen Messungen gibt es ja dann die iWatch. Leider gibt die die Distanzen in Äpfeln, Apfelbäumen und Apfelplantagen an.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Sage ich auch überhaupt nicht, @Martin Wendel.

Mein Navigon im iPhone ist einfach sensationell wenn ich mich zu Fuß in einer unbekannten Stadt bewege. Ich rede nicht alles mies, ich hinterfrage nur kritisch. Nicht alles was technisch möglich ist, muss auch sinnvoll sein. Und siehe oben: Das Gemecker und der Austausch-Wahn wird durch solch halbgare Lösungen nur befördert.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Einstein hätte nie ein Barometer in ein iPhone eingebaut. Eher ein 18m-Spiegelteleskop und einen 2048-Core-Prozessor für die Näherung der Unschärfe-Korrelation. :)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Wer sagt denn, daß das halbgar wird? Apple wird sicher nicht einfach eine kleine Birne oben anschrauben, die je nach Hoch- und Tiefdruckgebiet rot oder grün leuchtet.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich mag dies hier nicht seitenlang ausdiskutieren, @Martin Wendel.

Es ist nur meine Meinung das jemand der solche Messwerte haben will auf entsprechend spezialisiertes Equipment zurückgreifen wird. Kein ernsthafter Sportler wird sich auf Daten des iPhones verlassen, kein Maurer wird mit der Wasserwaage des Telefons ein Haus bauen und kein Globetrotter wird mit dem Kompass des iPhones durch den Urwald laufen. Das ist Spielerei, nicht mehr.

Hier wird versucht Dinge zu integrieren die andere Geräte deutlich besser und zuverlässiger erledigen.

Bleibt nur zu hoffen das diese paar Codezeilen in der nächsten Beta verschwunden sind, wie schon häufiger geschehen und die Herrn in China und Korea in heller Aufregung sind.

Quatsch

Wenn man professionell trainiert hat man natürlich eine spezielle Ausrüstung, einen Coach usw. Ich könnte mir natürlich einen Pulsmesser kaufen und eine Fitnessuhr. Ist aber alles wieder Gewicht und mich stört alles was an meinem Körper klebt. Zudem ist der Aufwand alle Daten nach dem Training zusammen zu tragen gross, aber nur so werden unterschiedliche Strecken und Trainingsleistungen vergleichbar. Darum bin ich froh wenn meine Rennapp um ein richtiges Höhenprofil erweitert wird. Das nächste sind dann hoffentlich Kopfhörer mit integriertem Pulsmesser, der Rückkanal über den Lightning Port steht wohl bald auch zur Verfügung. Schrittzähler, Höhenmesser, Pulsmesser und GPS Daten in einer App zusammengefasst, dazu auf Wunsch passende Ansagen in den Kopfhörern. Der Traum eines jeden ambitionierten Hobbysportlers. Wenn die Daten halbwegs genau sind lässt sich damit ganz hervorragend Trainieren. Alle anderen müssen es ja nicht nutzen, oder stört dich der M7 Prozessor irgendwie?
 
  • Like
Reaktionen: Feuilleton und Tofffl

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
....fehlt nur noch die Online-Datenübertragung an deinen Personal Fitness Coach, den Kardiologen und das Nationale Olypmische Komitee. *kopfschüttel*

Treibt hier eigentlich jemand Sport weil es Spaß macht oder nur weil man sich Abends gern an den Messdaten erfreut und diese selbstverständlich auch mit der ganzen Welt teilen will oder muss? Nach dem Motto "Wer hat den Längsten".
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
....fehlt nur noch die Online-Datenübertragung an deinen Personal Fitness Coach, den Kardiologen und das Nationale Olypmische Komitee. *kopfschüttel*

Treibt hier eigentlich jemand Sport weil es Spaß macht oder nur weil man sich Abends gern an den Messdaten erfreut und diese selbstverständlich auch mit der ganzen Welt teilen will oder muss? Nach dem Motto "Wer hat den Längsten".

Wieso ist für dich Spass und zielgerichtetes Training zusammen ausgeschlossen? Wieso muss für dich alles, was erfasst wird, gleich auf Facebook landen?
Für mich ist es unglaublich motivierend die Trainingsfortschritte visualisiert zu sehen. Für dich nicht? Dann nutze den Kram nicht und halt dich raus.
 

Feuilleton

Transparent von Croncels
Registriert
31.05.14
Beiträge
308
Ich mag dies hier nicht seitenlang ausdiskutieren
Nichts anderes machst du seit fünf Seiten :D

Treibt hier eigentlich jemand Sport weil es Spaß macht oder nur weil man sich Abends gern an den Messdaten erfreut und diese selbstverständlich auch mit der ganzen Welt teilen will oder muss? Nach dem Motto "Wer hat den Längsten".
Och, es gibt sicherlich genug Leute – ich zähle mich dazu – die ihre Werte speichern, um Verbesserungen aufzuzeichnen. Dass alle Sportler diese Daten zum Angeben nutzen, ist eine Pauschalisierung von dir.

Für mich ist es unglaublich motivierend die Trainingsfortschritte visualisiert zu sehen. Für dich nicht?
Geht mir genauso.
 
  • Like
Reaktionen: Tofffl

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Rauchmelder sind seit diesem (oder letztem?) Jahr auch Pflicht in D.

Wie soll ein Barometer denn eine Brand erkennen? Eine Explosion vielleicht, aber ein Feuer oder Rauch?
Hey,

möglich wäre das z.B. über Differenzdruck. Das iPhone weiß ja, wie und wo es gerade verwendet wird.

Beim Betrieb einer automatischen Lüftungsanlage im Haus in Kombi mit einem Ofen sind teuere Differenzdruckmesser pflicht, damit bei einer Druckabweichung von ich glaube 4 Pa die Belüftungsanlagen automatisch ausgeschaltet werden. So wird verhindert, dass Abgase des Ofens ins Haus gezogen werden. Da Apple in den Bereich SmartHome vordringen will finde ich das nicht mal so abwegig. Natürlich funktioniert das nur, wenn das Haus sehr dicht ist, da der Druck sonst durch Außenluft ausgeglichen wird.

In Deutschland mögen Feuermelder bereits vorgeschrieben sein, aber Apple verkauft ja in noch mehr Länder ;)


Abgesehen davon will Apple in den Bereich Gesundheit vordringen. Um Apps wie Fitbit die Möglichkeit zu geben, verbrauchte Kalorien anhand der Anzahl der Schritte korrekt anzugeben, ist sowas nicht unsinnvoll sag ich mal. Ist ja ein Unterschied, ob ich 10km bergauf oder bergab gehe. Ist nur wieder die Frage, wie genau der Sensor wirklich ist.

Gruß
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Wer nutzt Facetime regelmässig ? Ich kenne keinen- alle haben es mal probiert - ok es geht- nie wieder genutzt.
Muss man beim Barometer auch gegenklopfen das der Zeiger sich kurz bewegt ? Oder es wird ein getarnter Alki Tester - im zusammenhang mit CarPlay dann sogar sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Feuilleton

Transparent von Croncels
Registriert
31.05.14
Beiträge
308
@Onemorething: Ja, es geht mir genauso. Wirklich oft habe ich FaceTime noch nicht benutzt. Liegt aber hauptsächlich daran, dass viele Leute aus meinen Bekanntenkreis eben kein iPhone haben und ich dann mit ihnen Skype.