• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] iPhone 5s und iOS 9 - ruckelt etc

herrjemine - das war noch nie anders. Wenn Du bei Apple anrufst und denen das Problem schilderst, werden sie Dir nett und höflich antworten, bevor Du maulst, das System neu aufsetzen. Wie gesagt, das war noch nie anders, selbst bei iOS5 nicht. Was Du erwartest (oder besser vorgibst zu erwarten, denn objektiv kann man diese gekünstelte, untechnische Erwartungshaltung nur als Getrolle bezeichnen) gibt es nicht. Kein nicht-defektes iPhone 5S hat neu aufgesetzt irgendein Problem mit iOS 9. Das Delta an der Stelle sind installierte Applikationen, geänderte Einstellungen und Benutzerdaten. Das war schon auf einem Windows 95-PC, den man auf Windows 98 upgraden wollte, nicht gut.

Du bezeichnest mein Problem als "Getrolle"? Dazu sag ich mal nichts....

Backup erstellt und nochmal draufgeladen - keine Besserung....
 
Mein 5s läuft super mit iOS 9. Ob ich ein anderes iOS 9 habe?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Die Spotlightsuche ist noch nicht perfekt. Aber ansonsten läuft iOS 9 selbst auf alten Geräten ziemlich gut. Wenn es insgesamt ruckelt, liegt es bestimmt an dem Backup. Würde es auch einfach einmal ohne Backup neu aufsetzen.
 
Ich habe es auch komplett neu ohne Iwas eingerichtet und es ruckeln minimal auf dem air 2
 
1. Sollte sowas schon mit der Installation fertig sein.

2. Siri und Spotlight sollten eigentlich gar keine Probleme bereiten. Gabs bisher jedoch auch nicht.

3. Lustig! Bewegung etc lief schon immer ohne Probleme. Selbst bei IOS7...

1. Wie soll das denn gehen? Während der Installation bis zu 128 GB indizieren? Au weia!

2. Es gibt neue Funktionen, die Leistung und mehr/andere Daten brauchen (Siri-Vorschläge).

3. Siehe 2.
 
Du bezeichnest mein Problem als "Getrolle"? Dazu sag ich mal nichts....

Backup erstellt und nochmal draufgeladen - keine Besserung....
es freut mich, dass man mglws. doch vernünftig mit Dir reden kann.

Wenn ein iOS-Gerät mit einem neuen OS nicht vernünftig zusammenarbeitet, dann *muss* man ein Neuaufsetzen versuchen. Es könnte ja an Apps, Einstellungen oder irgendwelchen verqueren (Pfade?) Benutzerdaten liegen. Also bitte erst mosern, wenn Du das ausprobiert hast.

Und ja, ich kenne die Diskussionen. Ich habe auch lang und breit mit den Apple-Geniussen diskutiert, ob man das ernst meint. Aber sie haben einen validen Punkt.
 
Es gibt unterschiedliche Chip hersteller die für Apple arbeiten. Mich würde Interessieren wie die Qualität hier aussieht?!

Wie sagt man so schön? Zu viele Köche verderben den Brei :D

Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich das 5s via iTunes mit der neuen Software neu wiederhergestellt habe? Ich hab zwar dann das vorher frisch angelegte Backup wieder eingespielt aber vielleicht ist das ja doch ein Unterschied, zu einfach über OTA drüber zu bügeln? Ich weiß es nicht. Oftmals haben aber gerade die jenigen Probleme, die ein Major-Update einfach so drüberbügeln.
 
Auf jedenfall muss es ja irgendein Problem geben, denn das iPad Air 2 hat extrem gute Leistungsdaten und wenn es auf meinen alten Geräten läuft, kann ja irgendetwas nicht stimmen.

@Integrationsminister Ja, ganz genau, das habe ich mir damals bei meinem ersten 4s, was Probleme hatte, auch gedacht. Vor allem wie in dem Bereich die Toleranz liegt.

Hoffe aber, dass sich das Problem für die Betroffenen auf jedenfall noch lösen lässt. Ansonsten vielleicht einmal die Beta 9.1 probieren. Habe diese gerade auf einem 5s und läuft subjektiv noch besser.

@MarcNRW Durchaus möglich, habe es nämlich ebenfall über iTunes geladen.
 
Ich habe nicht über iTunes geladen und keine Probleme.
 
Ok, dann wird das auch kein Problem sein. Und du hast auch das Air 2?
 
Hier wird über alte und neue Geräte diskutiert, was aber nie dazugesagt wird, ist die Speichergröße. Die kann m.E. einen erheblichen Unterschied machen. Ob man 128 GB oder 16 GB indiziert oder den zugehörigen Index durchsucht, macht natürlich einen Riesenunterschied.

Der Vollständigkeit halber - vielleicht finden wir ein Muster: Meine Geräte (5S, Air2) haben beide nur 16GB und haben keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Super Geräte. :) Aber irgendwo kam das Thema vorhin auf, habe selber bis jetzt nur Geräte gehabt, die relativ wenig Speicher hatten. Dann ist es ja nur logisch, das eine Indizierung entsprechend schnell geht.
 
die Theorie mit dem Speicher würde ich ausschließen wollen. Ipad Air Wifi m. 128GB u. 5S m. 64GB - da ruckelt nichts. Und ist einfach nur OTA draufgeknallt. Das mit den Chips kann man nicht ganz ausschließen - irgendwelche Basebands, vll. gibt es da noch Bugs. Im Prinzip würde ich aber denken, dass die für die an den genannten Stellen verantwortliche Hardware ausschließlich Apple-Hardware ist, da kann es nicht genug Unterschiede geben, die das erklären könnten. Im Augenblick finde ich bis zum Beweis des Gegenteils nur das Neuaufsetzen sinnvoll. Es sei denn, der Akku ist vielleicht kaputt - das kann alles mögliche verursachen. Aber wie gesagt, von defekten Geräten brauchen wir gar nicht anfangen zu reden.
 
Ok, dann weiß ich auch keinen Grund. Ist nur untypisch, dass die aktuelle iOS Version auf dem schnellesten Gerät Probleme macht. Auch wenn es nur vereinzelt auftritt. Hat ansonsten jemande Erfahrung mit der Beta gemacht? Wie gesagt, bin mit der 9.1 Version bis jetzt sehr zufrieden.
 
kann mal jemand ein Video vom ruckelnden Sachverhalt einstellen?
 
Kann jemand mal nen Video einstellen wie man so ein Video macht? :p
 
  • Like
Reaktionen: maddi06