• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPad für Oma (ohne Rechner)

Um euch auf dem Laufenden zu halten: Gestern habe ich mit Oma 40 Minuten telefoniert. Sie ist von meiner Idee begeistert, aber auch der Meinung, wir können ruhig auf die nächste Version warten.
Ich werde dann das iPad mit Drucker kaufen, bei mir soweit einrichten und testen um dann mit der ganzen Elektronik nach Düsseldorf zu fahren und bei ihr einzurichten. Dazu kriegt sie dann noch eine mobile Festplatte mit ihrer Mediathek, so kann auch notfalls jemand anderes helfen.
Jetzt heißt es: Warten!
 
Dazu kriegt sie dann noch eine mobile Festplatte mit ihrer Mediathek, so kann auch notfalls jemand anderes helfen.

Auf der externen ist dann quasi Mac OS X mit "ihrem" iTunes installiert, so dass man jederzeit syncronisieren kann wenn man ein MacBook mitbringt, oder?

Laut den Gerüchten kommt das nächste iPad ja im April zunächst wieder exklusiv für die USA und dann im Mai oder Juni erst nach Europa... also doch noch eine längere Wartezeit für Deine Oma!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es dient nicht als "PC-Ersatz" nicht mal annähernd. Als eMail und Web Client OK, gelegentliche Spiele, Magazine Lesen und das "kurze unterwegs", mehr jedoch nicht....
 
Mindestens dafür ist es doch auch gedacht. Ob es ein PC-Ersatz ist, hängt einzig und allein davon ab, was Du am PC machst. Auch ein Notebook kann unter Umständen einen PC Tower/Desktop nicht ersetzen.
 
ich finde es dient nicht als "PC-Ersatz" nicht mal annähernd. Als eMail und Web Client OK, gelegentliche Spiele, Magazine Lesen und das "kurze unterwegs", mehr jedoch nicht....
Hier geht es um eine Seniorin, die Mails verschicken, Fotos ansehen und mal im Web surfen möchte. Ich glaube nicht, daß die alte Dame den nächsten Pixar-Film rendern, den bemannten Marsflug simulieren oder per Terminal die örtliche Stromversorgung hacken will. 8-)

Das iPad ist solchen Nutzern doch wie auf den Leib geschneidert. Und falls sie nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann sie sogar die Gehhilfe in die eine Hand und das iPad in die andere nehmen und sich innerhalb der Wohnung bewegen. Mit einem Laptop wäre das nicht so einfach, schon vom Gewicht her.
 
Da bin ich gespannt auf ein "Senioren-Nutzer-Feedback".
Eine ähnliche Idee hatte meine Mutter auch schon. Für sie ist der Umgang mit dem Macbook zuviel vom persönlichen Empfinden her. Sie nutzt im Grunde nur E-Mail, ab und an Skype (hier käme u.U. ein iPad 2 ins Spiel), besucht gelegentlich Websites. Alles andere ist ihr vom handling her schon zu "kompliziert". Mit dem iPad spielt sie schon ganz gern mal rum wenn ich es dabei habe.
Daher wäre mal ein Langzeit Erfahrungsbericht in der Richtung Interessant.

Grundsätzlich halte ich ja nicht viel von der Diskusion "iPad taugt was oder nicht". Das liegt ganz klar im Nutzungsverhalten und den Ansprüchen. Das kann man einfach nicht pauschalisieren. Bei mir z.B. ist es einfach eine Ergänzung zu bestehender Hardware und da schlägt es sich sehr gut. Allerdings wusste ich auch vorher genau was ich damit wollte und was das Teil kann.
 
Die Diskussion, ob das iPad was für sie taugt hatten wird. Kurz zusammengefasst: Die Funktionen, die das iPad bietet sind ausreichend für ihre "Wünsche". Außerdem hat das iPad den Vorteil, dass sie (eigentlich fast) Nix "kaputt" machen kann, bzw. durch Fehlbedienung mein Einschreiten notwendig macht.
Bzgl. Mediathek: Nein, ich habe geadacht, nur die Mediathek auf die Platte zu ziehen, damit auch evtl. ein Win-Nutzer einspringen kann. Ob man MacOS-iTunes-Mediatheken mit Win-iTunes öffnen kann, habe ich noch nicht probiert... Allerdings ist das zweitrangig, da warhscheinlich eh nur ich da ran darf :-)

Ich bin selbst sehr gespannt, wie das läuft (wenn es denn läuft) und werde gerne berichten!
 
Freue mich schon auf deinen Bericht - mein Opa steht vor einer ähnlichen Entscheidungsfrage! (Auch er hat ein wenig "Erfahrung" mit Windows, aber braucht mal etwas neues - ist auch ein Spielkind und kann sich für besondere Technik begeistern, also halte ich ein iPad für nicht schlecht für ihn :D)
 
Es ist Zeit den Thread wieder zu beleben.

Heute ist es soweit. Meine Schwester ist gerade auf dem Weg meiner Oma ein iPad zu überreichen. Leider kann ich selbst nicht dabei sein.

Nachdem apple die Preise für das iPad1 gesenkt hatte, musste ich einfach zuschlagen. Da sie meisst in ihrem Ferienhaus ohne Festnetzanschluss weilt, musste es natürlich ein 3G Model sein.
Die letzten zwei Wochen habe ich genutzt Apps zu suchen und eine ausführliche Bedienungsanleitung, mit einer Menge an Screenshots, zu schreiben.

Die Schwierigkeit bestand darin Apps zu finden die vorrangig auf Deutsch sind, und am besten offline funktionieren, damit sie sie auch auf ihren vielen Auslandsreisen nutzen kann. So habe ich als "Karten"-Ersatz die App "Forever Map" gefunden und sie schon mit sämtlichen europäischen Karten befüllt.

Nun noch eine kleine Frage.
Da ich selber weder iPad noch iPhone besitze, habe ich keinen wirklichen Überblick über verfügbare Apps.

Welche Apps würdet ihr euren reisefreudigen und immer an neuen Dingen interessierten Grosseltern auf das iPad laden?
 
Darf ich nach der Anzahl der GB fragen?
 
Da ich ja auch schon ein bisschen an die Ausrüstung von meinem iPad (2) denken muss, das ich mir bald holen werde:
- GarageBand, das fesselt doch jeden
- Punkto Zeitungen, du hast sicher schon ein paar in Aussicht
- Und mit den Nachrichtensendungs-Apps dasselbe
- iBooks (ja, sicher)
- Spielchen sind ja sicher auch gern gesehen, zumindest Solitär gefällt ja mal jedem. Wenn sie mehr will, dann kann sie ja auch Fruit Ninja oder Angry Birds oder sowas nehmen... oder lad ihr gleich Dead Space oder NOVA 2 drauf ;)
- Accuweather
- Skyfire, ist ja die einzige Alternative, wenn man nicht jailbreaken will
Flash muss schon irgendwie zumindest teilweise rein
- TuneIn Radio
- iWork natürlich nicht vergessen
- ev. Dropbox, wenn sie doch den Speicher nicht ganz belasten will?
- iAnnotate fürs Anschaun und Bearbeiten von PDFs

So, vielleicht hab ich 1 oder 2 Tipps gegeben. :)
 
Was man nicht alles für die Oma macht, habe das iPad meinen Eltern auch schon schmackhaft gemacht - ich denke das ist genau das richtige.

Vielleicht findest du einen guten Reiseführer für deine Oma.
 
meine oma bekommt zum geburtstag auch ein "altes" ipad, das kleinste damit sie ihren Freundinnen immer fotos zeigen kann und nicht immer alle alben mitschleppen kann, und um mit ihreren freundinnen in amerika und ungarn zu chatten.

dafür ist es einfach ideal, und ihr auf ihrem alter noch einen pc zu erklären ist einfach zu aufwendig.
 
Wenn das iPad, egal ob I oder II das einzige IT Gerät sein soll, macht meines Erachtens nur die UMTS Variante Sinn. Was nutzt die "Fahrplan" App für jede Bushaltestelle deutschlandweit ohne Internet? Ich will wissen, wann der nächste Zug von Hamburg nach Köln fährt, muss aber erst ein offenes Wlan suchen um die DB App nutzen zu können.
Mittlerweile habe ich ja eingesehen, dass das iPad dem ein oder anderen als einziges Gerät reicht aber ohne Zugang zum Mobilen Datennetz ist es für mich weiterhin nur ein nettes Spielzeug.
 
Da ich ja auch schon ein bisschen an die Ausrüstung von meinem iPad (2) denken muss, ...
Vielen Dank für die Tipps. Einige habe ich schon auf dem iPad, Andere werde ich mir nach und nach anschauen.

Vielleicht findest du einen guten Reiseführer für deine Oma.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich werde sie mal zu ihren nächsten Reiseplänen interviewen und die passenden Führer suchen. Es gibt übrigens auch Apps, welche ähnlich iBooks, Reisekataloge verschiedener Anbieter zur Verfügung stellen.
 
Also, ich habe letzte Woche meiner Oma einen altmodischen Brief geschrieben und alles aufgelistet, was sie brauch (iPad2 16GB WLAN, HP6500 plus oder den anderen HP mit AirPrint ohne Faxfunktion, SmartCover, Festplatte, Tastatur, Pages). Heute haben wir telefoniert und ich habe die Freigabe den Kram nächste Woche zu bestellen, einzurichten und ihr dann in Düsseldorf zu installieren. Ich bin gespannt auf die Übergabe und Einführung und werde berichten!
 
iPad und Oma

Moin!

Meine Frau ist auch Oma. Ich als Ihr Mann hab seit 1979 einen Computer. Die ersten 20 Jahre
hat Sie sich nicht für Computer interessiert. Als ich mir den ersten iPod Touch gekauft habe,
schaute Sie mir ein paar mal über die Schulter, und sagte dann:"Ich möchte auch einen".
Erstmal war ich völlig perplex, und dann hab ich Ihr einen iPod gekauft. Plötzlich wollte Sie
wissen, wie eMail funktioniert, dann wie man im Internet surft, etc,etc. Zwei Monate nach
Einführung des iPad, sagte Sie zu mir"Kauf mir ein iPad mit UMTS und 64 GB Speicher". Ich war
völlig platt, kaufte das Ding, und dachte so, na hoffentlich wird das was. Mittlerweile hab ich
Ihr einen Calldave Server aufgesetzt, Mailen, Surfen, Adressbuch oder Updates, alles kein Problem.
Ich hab irgendwann gefragt, warum gerade jetzt, und als Antwort kam:"Endlich ein Computer, den
man benutzen kann. Ich hab innerlich gegrinst, mir auch einen gekauft, schon lange und benutze
hauptsächlich das iPad, für Updates das Macbook, und zum Fernseh gucken den iMac.Das iPad ist für
ältere Menschen ein einfach zu bedienedes Gerät, wenn man noch einen Menschen kennt, der es
einem einrichtet.