• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iPad für Oma (ohne Rechner)

There`s a little bit of Paranoia around here. :-/
Das Glaube ich auch. Schlussendlich würde ich aus dieser Diskussion die Folgerung ziehen: das es ohne Weiteren Aufwand Möglich ist das iPad als Einzelnen Computer bzw. als dessen Ersatz zu verwenden.
 
Nein, ein iPad kann einen vollwertigen Computer nicht ersetzen. Das iPad kann höchstens ausreichen, wenn die Funktionen, die es im Gegensatz zum Computer nicht hat, nicht gebraucht werden.
 
Ja das ist auch wieder wahr je nach Anwendungsgebiet müsste es eigentlich heißen hast ja Recht ;-)
Das war auch mehr auf Ältere Personen bezogen.
 
Aber wie oft kommt es beim iPad zum Datencrash? In 6 Monaten Benutzung gab es keinen Zwischenfall bei mir.
Ein Crash ist gar nicht notwendig: Das größte Problem liegt meistens vor dem Bildschirm.

Einfach mal aus Versehen die falsche App löschen und schon sind die Daten weg. Oder man löscht einfach aus versehen in einer App den falschen Datensatz. Oder man überschreibt in einer App einfach fälschlich einen Datensatz usw.

Crash-mäßig gibt es auch Apps, die sich gerne mal komplett weghängen und nur nach einer Neuinstallation wieder laufen. Auch in dem Fall sind die Daten weg, wenn man kein Backup hat.

Generell ist iOS was Backup und Datenmanagement anbelangt, noch nicht wirklich ausgereift. Für Smartphones ist das noch halbwegs erträglich. Bei einem iPad als Computer-Ersatz hingegen nicht.
 
Man kann das Backup-Problem teilweise umgehen, wenn man Dropbox nutzt. Viele Apps bieten mittlerweile Unterstützung dafür.
 
hoffentlich lebt die oma noch wenn diese diskussion geklärt ist!
 
Ein Crash ist gar nicht notwendig: Das größte Problem liegt meistens vor dem Bildschirm.

Einfach mal aus Versehen die falsche App löschen und schon sind die Daten weg. Oder man löscht einfach aus versehen in einer App den falschen Datensatz. Oder man überschreibt in einer App einfach fälschlich einen Datensatz usw.

Crash-mäßig gibt es auch Apps, die sich gerne mal komplett weghängen und nur nach einer Neuinstallation wieder laufen. Auch in dem Fall sind die Daten weg, wenn man kein Backup hat.

Generell ist iOS was Backup und Datenmanagement anbelangt, noch nicht wirklich ausgereift. Für Smartphones ist das noch halbwegs erträglich. Bei einem iPad als Computer-Ersatz hingegen nicht.

Okay, überzeugt! Aber ich glaube weniger, dass seine Oma solch einen Aktivitätsradius hat. Beim Surfen, Mailen, Spielen und sonstigem Firlefanz können maximal Spielstände verloren gehen. Deswegen kann in diesem Fall zumindestens, das iPad ohne Computer überleben.

Natürlich hast du Recht, dass es vorkommt, dass Apps einen zur Neuinstallation zwingen.
 

Da es meine Oma ist, kann ich ruhig sagen: Nein, ich bin auch jemand, der solche Witze machen würde.
Aber die Entscheidung ist gefallen: Ich werde ihr vorschlagen das iPad2 zu kaufen, wenn es rauskommt. Das Problem mit dem Druck aus Pages heraus muss ich noch lösen. Ansonsten sehe ich kaum Probleme das so zu machen.
Was spricht gegen ein Notebook? Windows! Ich habe keinen Bock mehr auf dieses Betriebssystem, weder im eigenen Einsatz noch im Support :-)

Was spricht gegen ein Macbook? Zunächst mal der Preis. Omi ist eben nicht so flexibel, dass sie die Vorteile eines Macs erkennt und bereit wäre den Aufpreis dafür zu zahlen. Das iPad konkurriert ja preislich mit Netbooks, das passt. Außerdem habe ich im Gefühl, dass sie bei einem nicht-iOS zuviel machen kann, also auch zuviel kaputt machen kann. Ich sehe da beim iPad weniger Möglichkeiten ein Problem selbst zu fabrizieren.

Klar birgt mein Vorgehen Risiken, aber es gibt keine Alternative. Der derzeitige Win-Rechner bootet in einen BlueScreen, warum ich das iPad für richtig halte, habe ich schon erklärt. Aber selbst, wenn ich ihr ein Netbook, MacBook Air oder nen Mac Pro kaufe: Wenn irgendwas dran ist, trennen uns immer 200km! Desktop-Sharing wäre evtl. ne Alternative. Aber das iPad kann man auch mal schnell per Post verschicken.

Ich danke euch für die angeregte Diskussion! Guten Start in die Woche.

MATZE
 
Trotzdem geschmacklos.

Aber zum Thema. Fahre mit deiner Oma doch mal zu einem Apple Store. Vereinbare vorher einen Termin dort und lasse deiner Oma das iPad detailliert vorführen. Kostet nichts außer Sprit und könnte wesentlich weiterhelfen. Dabei ist es egal ob iPad 1 oder 2. Die Bedienung wird die gleiche sein.
 
Und das iPad per Post verschicken ist auch nicht ganz risikoarm, aber natürlich flexibel...
 
@matze, wenn die Oma drucken will, dann doch am besten per Airprint, oder ?
 
Off Topic: ich werde meiner Oma wohl morgen einen shuffle kaufen damit sie als fast blinde 90-jährige noch ihren Spaß in der Reha findet.
 
Ach Bindemann, den hättest du aber besser gepfiffen. :-/
 
Ich kann dir nur davon abraten das Teil als Ersatz für ein Laptop zu kaufen. Ich bereue es schon mir das Teil gekauft zu haben und bin drauf und dran es wieder zu verscherbeln und mir für unterwegs lieber ein MacBook Air mit UMTS Stick zuzulegen.

Das iPad kann einfach zu wenig um damit auf Dauer glücklich zu sein. Kauf Ihr lieber ein 11 oder 13" MacBook Air, da hat sie mehr davon.