in1cognito
Jerseymac
- Registriert
- 26.07.08
- Beiträge
- 458
Sonst könntest Du ja auch zu MS wechseln.
Zumindest auf'm phone wird da kein so großer zinnober drum gemacht und Gottesdienste abgehalten.
Die kommen einfach und gut.
Sonst könntest Du ja auch zu MS wechseln.
Hier wird es keinen Shitstorm geben, denn auch wenn man es oft nicht glauben will. Sind hier die deutschsprachigen Apple User die auf Stabilität und Performance stehen und nicht auf Zahlreiche Features die man eh nicht nutzt.Ich würde diesen Weg begrüssen, hab jedoch Horror vor dem Shitstorm im Netz (vor allem hier) wenn iOS 9 nicht 2190901 neue Features hat.
Also ein iPhoneÄhem. Was ich sagen wollte: Wenn der User nicht fähig ist, ein Handy einzurichten, braucht er ein Handy, das sich leichter einrichten lässt![]()
Verbesserung in iOS 9 und OS X 11: Bei konsequenter Rechtschreib- und Großschreibungsverweigerung wird das System für 24 Stunden deaktiviert.
Amaaaaaaazing!
Verbesserung in iOS 9 und OS X 11: Bei konsequenter Rechtschreib- und Großschreibungsverweigerung wird das System für 24 Stunden deaktiviert.
Amaaaaaaazing!
Selbstverständlich. Das iPad ist in einem Umfeld von mehreren Nutzern nahezu nicht zu gebrauchen. Man kann kaum eine App/Spiel richtig verwenden, noch irgendetwas mit seinem iCloud-Account synchronisieren. Dementsprechend wird das iPad mehr oder weniger zu einem Webbrowser für 500 Euro.Na mehrere Accounts auf iPads helfen nun nicht wirklich mehr von den Dingern zu verkaufen.
Wenn vor allem ältere Geräte davon profitieren freut mich das sehr. Auf meinem iPhone 6 läuft iOS einwandfrei. Dort sehe ich keinen Grund für ein Performance-Update.Ich würde diesen Weg begrüssen, hab jedoch Horror vor dem Shitstorm im Netz (vor allem hier) wenn iOS 9 nicht 2190901 neue Features hat.
Im Sinne von "weniger ist mehr" würde ich mir wünschen, dass man endlich sämtliche vorinstallierte Apps löschen kann!
Solche kleine Optimierungen braucht das iOS und nicht ständig das "next big Thing" und unbrauchbare Dinge wie Tipps o.ä.
My two Cents...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.