• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet nachts um eins (Leopard)

Ich hab genau das gegenteilige Problem mit meinem MBP: es geht nicht mehr automatisch in den Ruhezustand. Auch nicht wenn kein einziges Programm läuft. Das machts aber erst seit der Leopard drauf ist (frische Installation).

Komische Sache das :/
 
Also heute nacht hat mein iMac durchgeschlafen, lag wohl tatsächlich an iTunes... Naja, vllt. gibt's ja bald ein Update...
 
bei mir steht in itunes keine uhrzeit, wann es anch neuen podcasts gucken soll. nur die einstellung nach "täglich", "wöchentlich" etc.

hat schon jemand ne lösung für das problem?
 
Hallo, bin auch auf der Suche nach der Lösung für dieses Problem (Steckdosenleiste mit Ein- und Ausschalter ginge in jedem Fall, klaro!)
Nachdem mein Post hier zitiert wurde, wollte ich Euch mal auf dem Laufenden halten:
Gestern Nacht ist mein iMac um 1 Uhr wieder gestartet... leider! Folgendes hatte ich tagsüber verändert: Hatte gestern einen Podcast manuell heruntergeladen. Keine "automatische Suche nach neuen Episoden". Auch die Uhrzeit für die automatische Suche nach Podcasts war deaktiviert.Lediglich ein paar weitere Episoden waren in der Warteschlange. Aber wenn die automatische Suche deaktiviert ist, sollte normalerweise ja nichts passieren...
Langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Klar ist nur, dass es was mit der iTunes 7.5er-Version unter Leopard zu tun hat... Lasse die Einstellungen nun mal so, und deaktiviere Time-Machine. Vielleicht tut sich ja dann was? Ich berichte wieder
 
Time Machine ? - Jede Stunde eine Sicherung ?
 
ja, genau: die Standardeinstellungen von Timemachine. Es gibt schon Vermutungen, dass der Start um 1 Uhr damit zusammenhängen könnte (1. Stunde des neuen Tages). Aber wenn dem so wäre, wäre mein Mac ja die letzten Tage auch schon immer nachts gestartet. Dem war aber nicht so. Daher vermute ich schwer, dass es was mit iTunes 7.x unter Leo zu tun hat... Und wenn alles nichts hilft, dann können wir ja wieder die Schuld auf Quicktime schieben....
 
ich finde es auch komisch, dass man ausser hier an kaum einem anderen platz von diesem doch recht spektakulären bug etwas lesen kann. ich finde, dass man diesen bug echt nur schwer ertragen kann..
 
Hallo Leute...

ich habe das gleiche Problem. Es nervt!!! Ich habe jetzt mittlerweile den Zeitplan auf Ruhezustand um 1:30 eingestellt.

Im iTunes kann ich keine Uhrzeit einstellen.

Irgendwie häufen sich die User, die diesen Bug haben. Vielleicht kommt bald ein fix!
 
wenn man doch nur wüsste, an welchem programm es liegt!!
 
ja das mein imac schon wieder mit dem scheiß anfängt :'(
 
Ich hab das Problem auch. Bisher ist es zweimal vorgekommen. Es tritt erst seit dem Leopard Update auf und mein iTunes kann irgendwie nicht mehr beendet werden: Das äußert sich so, dass wenn es geschlossen wird startet es gleich wieder. Ich muss es also immer gewaltsam beenden ...

Gibt es schon was Neues? Wurde schon eine Problemlösung gefunden?
 
Mein MacMini hat nun auch das Problem das er nachts Hochfährt.
Ich schalte ihn abends aus und wenn ich morgens aufwache ist er im Ruhezustand weil er in der Nacht hochfährt und dann automatisch nach einer Stunde in den Ruhezustand geht,

Ist bei mir erst seitdem ich Time Machine nutze
 
Ist bei mir erst seitdem ich Time Machine nutze

Das mit dem "Hochfahren" um 1 Uhr in der nacht ist echt ein Problem. Ist bei mir ebenfalls. Ich hab' meinen IMac mit einer legalen, erstmals eingesetzten Apple update DVD (ende Nov. zugeschickt bekommen) auf Leopard gebracht.
Time Machine benutze ich jedoch nicht.
Trotzdem, jede Nacht um eins geht dat Ding hoch :( . Auf Stecker ziehen habe ich keine Lust, dafür las ich die Kiste um 1.05 autom. wieder runterfahren.
Das Problem bleibt jedoch.
Soweit ich sehen kann sind meine Einstellungen ansonsten sauber.
 
hmm... ich hatte das problem auch vor zwei-drei wochen... hatte den mac meiner eltern im wohnzimmer mit leo dvd neu aufgesetzt...
das lustige war das dann immer nachts um eins der mac gestartet ist und mit ihm auch gleich eyetv in voller lautstärke fernsehen gucken wollte^^

dann habe ich ein bisschen an den einstellungen in eyetv rumgespielt und dann war das problem behoben...
jedoch scheinen hier ja viele das problem auch ohne eyetv zu haben...
merkwürdig...

gruß
lazeros

ps hoffentlich hat das mein imac nicht den ich montag abhole:-p
 
hi...ich gehöre auch zu den Genervten. Da seit knapp 3 Wochen hier nichts mehr dazukam...habt Ihr alle etwa schon eine Lösung? Mein Mac will immer noch um 1 Uhr arbeiten...
 
Ich hab das Problem auch. Bisher ist es zweimal vorgekommen. Es tritt erst seit dem Leopard Update auf und mein iTunes kann irgendwie nicht mehr beendet werden: Das äußert sich so, dass wenn es geschlossen wird startet es gleich wieder. Ich muss es also immer gewaltsam beenden ...

Gibt es schon was Neues? Wurde schon eine Problemlösung gefunden?

Hat jemand von euch zufällig iWow installiert? Das Plugin für iTunes?
Das mit dem Starten und öffnen von iTunes lag bei mir zumindest daran...
 
Eventuell über die Infrarot Fernbedienung? Da gibt ne einstellung "jede Fernbedinung benutzen..." oder "von Bluetooth geräten Standby abbrechen lassen"
 
Ich habe iWow nicht installiert und plötzlich startet mein iMac auch nachts …