• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Googles neuer Browser 'Chrome'

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Mhm. Google wird nachgesagt, dass sie übertrieben viele daten von dir sammelt um ihre dienste besser zu gestallten. in der zeitung ist einfach recht heftiges beispiel wie viel google über jemanden erfährt, der jeden google dienst (picasa upload, word&co, gmail, etc...). google kannste, wie auch in dem gulli beitrag, als datenkrake bezeichnen. die sammeln soviel wie sie wollen und können. ein anderer punkt ist die "monopol"stellung. ein beispiel: bmw verkracht sich mit goolge, da sie ganz oben stehen wollten bei den ergebnissen. google sagt: ihr könnt mich mal. und entfernt bmw aus den ergebnissen... danach hat für einige menschen bmw nicht mehr existiert, da es nicht bei google gelistet war... ich mag den browser auch und benutze gmail, aber beängstigend ist es schon
 
Ladida …

http://tapthehive.s483.sureserver.com/chrome.html

Chrome EULA schrieb:
By submitting, posting or displaying the content you give Google a perpetual, irrevocable, worldwide, royalty-free, and non-exclusive license to reproduce, adapt, modify, translate, publish, publicly perform, publicly display and distribute any Content which you submit, post or display on or through, the Services.

Ich glaube, mehr sage ich dazu nicht. Höchstens, daß ich mir mal die EULA von Opera genauer anschauen werde …

Cheers,
-Sascha
 
Für mich ist Google einfach zu krass. Ich hab das Gefühl, das die eines Tages die Weltherschaft an sich reißen. Dennoch denke ich auch, das bei Google einfach alle Genies sind. Was sie bringen ist immer Super.

Aber seit dem ich das Buch "Diablus von Dan Brown" gelesen habe, nutze ich so gut es geht, keinen Dienst mehr von Google.

Sprich, ich suche über Yahoo!, Gmail habe ich "storniert" und hab nun eine eigene E-Mail. Browser habe ich den Opera lieben gelernt und auch bei allem was kommen wird, werde ich versuchen Google zu umgehen.

Aber ich kann auch Leute verstehen die sagen, das man so oder so im Inet nicht wirklich Anonym ist.

In diesem Sinne
 
Für mich ist Google einfach zu krass. Ich hab das Gefühl, das die eines Tages die Weltherschaft an sich reißen. Dennoch denke ich auch, das bei Google einfach alle Genies sind. Was sie bringen ist immer Super.

Aber seit dem ich das Buch "Diablus von Dan Brown" gelesen habe, nutze ich so gut es geht, keinen Dienst mehr von Google.

Sprich, ich suche über Yahoo!, Gmail habe ich "storniert" und hab nun eine eigene E-Mail. Browser habe ich den Opera lieben gelernt und auch bei allem was kommen wird, werde ich versuchen Google zu umgehen.

Aber ich kann auch Leute verstehen die sagen, das man so oder so im Inet nicht wirklich Anonym ist.

In diesem Sinne

Finde ich genauso, nur mit dem problem, dass ich nicht einfach so meine email wechseln kann bzw. mir ne kostenlose imap alternative fehlt. bzw ich kenne keine...
 
das mit der email war für mich auch eine sehr harte nuss und bin nun glücklich bei 1und1. hat mich glaube ich 8€ für ein jahr gekostet.

habe aber nun meine eigene email.
 
aja, die ganze wahrheit. ich will nich wissen wieviele agbs du im netz schon unterschrieben hast die dir auch wurscht waren.
 
ich will auch nicht wissen, wieviele das gleiche wie google machen, es aber nicht in die agbs schreiben. ist nur eine vermutung von mir, aber naja wer weiß... ^^

generell is das inet was feines, aber auch was tückisches.
 
Die dürfen ja dann auch die Daten speicher die man beim Onlinebanking benutzt. Das gute, sollte man mal das Passwort vergessen haben brauche ich nur google an zu rufen.
 
rofl, das dürfen die wirklich? klar ist einleuchtend, aber ich dachte immer (sry für das dau wissen) das dies von der page abhängig ist.
 
Tja meine Lieben. Zum Glück ist die EULA in Deutschland nichts rechtskräftig und nun könnt ihr Google alle anklagen.
(deswegen darf man in deutschland Mac OS X auch auf PC's installieren)
 
  • Like
Reaktionen: CRiMe
Die Optik wird unter OSX bestimmt viel stylischer. Der Browser ist schon noch ein bisschen „anders“.
Aber es bleibt spannend.
 
Hab ihn vorhin auf meinem 2 Jahre alten Notebook mit Windows XP getestet und bin von der Performance begeistert. :)

Es startet wunderbar schnell, der Seitenaufbau ist irre schnell und die Übersicht der besuchten Seiten ist doch recht nützlich.

Sollte es in naher Zukunft eine Mac-Version geben werde ich ihm wohl sicherlich ne Chance geben, mir gefällt richtig gut welche Ideen Google verwirklicht hat. Endlich gibt es nen Porn-Mode. ;) :D
 
Optisch gefällt er mir nicht.
Was sind das für eigenartige Buttons an der rechten oberen Ecke? ;-)
Bin gespannt, ob sich der Browser am Markt behaupten kann.
Ich bleibe jedenfalls beim Firefox.

Genau :-)
Hab ich auch gedacht, irgendwie haben da die Programmier geschlampt! tztztztz.....
 
danke für das negative karma für das aufzeigen eines offensichtlichen fehlers im newsbeitrag. sehr kritikfähig herr redakteur....tzzzz

Ich falle hier gleich vom Glauben ab. Es kann ja wohl nicht sein, dass ein User weil er, wie ich finde zurecht, auf eine Fehler im Newsbeitrag hinweist vom entsprechenden Redakteur mit negativem Karma abgestraft wird.

Ich wüsste nicht was dewey geschrieben haben soll, was dies auch nur im Entferntesten rechtfertigen würde.

@ Christian Damit disqualifizierst du dich in meinen Augen.
@ Dewey von mir gibt es gleich mal positives Karma. Zum Ausgleich und für deinen guten und interessanten Beitrag!

Zum Browser: Da ich nicht möchte, dass Google mein komplettes Surfverhalten analysiert und meine Daten speichert, kommt für mich eine Installation nicht in Frage. Safari ist mir eigentlich auch schnell genug ;-) Das lassen wir mal schön so...
 
  • Like
Reaktionen: dewey
Oh verzeiht mir, Ihr Safari Jünger, Ihr Firefox Jünger und alle anderen. Das ist der Browser den ich gesucht habe. Kein überladener optischer Firefanz und keine tausend Steps tiefe Menüs. Sorry an alle HighEnd Browser Jünger, so sollt ein Browser für den normalen User sein. Von der Blick und Menüsführung einfach und trotzdem noch gut funktionierend. Hoffentlich kommt er bald für den Mac sonst muss ich mir noch Leo und Win auf mein Baby machen damit ich den Browser nutzen kann.
 
Also ich hab ihn bei mir im Büro mal installiert und muss sagen, ich find ihn super. Bringt mal frischen Wind in die starre Windows-Welt ;)
Habe jetzt noch nicht sooo viel getestet, aber es ist immerhin schon mal eine enorme Verbesserung i.V. zum IExplorer.... Aber das ist ja kein Wunder.

Man darf weiterhin gespannt sein, wann Google die Weltherrschaft übernommen haben wird.
 
Falls es schon jemand erwähnt hat, dann bitte sorry, aber schon die erste Zeile enthält einen Fehler:

Google bietet mit 'Chrome' ab sofort einen eigenständigen Open-Source-Browser an

Chrome ist NICHT Open Source. Chromium, worauf Chrome basiert, ist Open Source, Chrome ist aber Closed Source!