• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Googles neuer Browser 'Chrome'

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
[...] Das einzige was positiv ist ist der OpenSource... aber ob das reicht? [...]
Nein, das reicht bestimmt nicht. Der veröffentlichte Quellcode ist «sauber», das veröffentlichte fertige Programm ist «infiziert» (schickt Daten an Google). Die meisten User werden sich sowieso das fertige Programm herunterladen... :-/
 
.. Der veröffentlichte Quellcode ist «sauber», das veröffentlichte fertige Programm ist «infiziert» ...
Ich kenne mich mit Programmieren nicht so aus, aber wenn der Quellcode frei ist (Open Source), dann sollte es ja kein Problem sein ein "sauberes" Programm zu entwickeln (kompilieren) und den Anwender zum Download bereitzustellen, oder?
 
Ich kenne mich mit Programmieren nicht so aus, aber wenn der Quellcode frei ist (Open Source), dann sollte es ja kein Problem sein ein "sauberes" Programm zu entwickeln (kompilieren) und den Anwender zum Download bereitzustellen, oder?

Nein. Dann kann man einfach nen Mod machen... gibts ja von Mozilla auch genügend.

:-)
 
Mh ich weiss ja nicht. Google wird mir mehr und mehr unheimlich.
Ich werde erstmal bei Safari und FF bleiben :-/
 
Apfeltalk meint:

Komfortabel, schnell, sicher und zukunftsweisend. Google kann sich mit dem hauseigenen Browser 'Chrome' deutlich von der Konkurrenz absetzen und bietet ab Werk umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten, die im Internet Explorer oder Mozilla Firefox nur per Addon nachgerüstet werden können.
wie hat apfeltalk den die sicherheit getestet? laut den vielen anderen seiten sind sehr wohl einige sicherheitslücken vorhanden. wie zum beispiel, dass schadcode einfach durch aufrufen von .jar dateien ausgeführt werden kann.

wer die sicherheitslücke testen will kann das hier tun: http://raffon.net/research/google/chrome/carpet.html einfach diese seite aufrufen dann wird der "schadcode" ausgeführt.

also das was du hier verzapfst kann man wohl kaum "test" nennen.
 
Manche mögen mich jetzt als pingelig oder haarspalterisch bezeichnen, aber ich kann mich mit dieser Aussage "Apfeltalk meint" absolut nicht anfreunden.

Apfeltalk ist doch ein Forum mit einer Community, wenn also Apfeltalk etwas "meint" dann meint das das Forum bzw. die Community.

Oder hab ich irgendetwas von einer Neuinterpretation des Wortes "Apfeltalk" nicht mitbekommen?
 
wie hat apfeltalk den die sicherheit getestet? laut den vielen anderen seiten sind sehr wohl einige sicherheitslücken vorhanden. wie zum beispiel, dass schadcode einfach durch aufrufen von .jar dateien ausgeführt werden kann.

wer die sicherheitslücke testen will kann das hier tun: http://raffon.net/research/google/chrome/carpet.html einfach diese seite aufrufen dann wird der "schadcode" ausgeführt.

also das was du hier verzapfst kann man wohl kaum "test" nennen.

Die Wortwahl mag etwas ungünstig erscheinen und wurde deshalb angepasst.
 
Die Intention meiner Aussage galt der Wortwahl "Apfeltalk meint". Insofern du das abschließende Statement der gesamten Redaktion nicht teilen kannst, ist das doch kein Anlass zur Kritik? Das subjektive Empfinden eines jeden Apfeltalk-Users ist unterschiedlich, ebenso auch deins.
 
Nö. Ich mich tut das auch nichts tuten, tun... tut.

Folgt jetzt hier eine Grundsatzdiskussion? Wenn dir deine Daten nicht so wichtig sind und du dir keine Gedanken über den Schutz deiner Privatsphäre machst und auch sonst nichts zu verbergen hast, dann wird es dir auch nichts ausmachen wenn man dich in Zukunft überall mit Kameras überwacht, deine Telefonanrufe mithört, deinen Standpunkt jederzeit ausmachen kann, deine Kontakte besser kennt als du... bla bla...

Schonmal von von George Orwell gehört? Was liest man denn heute so in der Schule? Offensichtlich nichts gescheites.

Es ist ja nicht so, dass google was "schlimmes" damit anstellt, aber weist du was wirklich schlimm ist? Das ignorante Leute das Problem unter den Tisch kehren. Wenn es einer macht, dann machts auch der andere und dann der nächste. Das Problem wird legitimiert und die Grenze zur gesunden Datenspeicherung wird so schnell überschritten.

Wenn ihr alles akzeptiert und nicht mal weiter denkt als ein "Huhn scheißen kann", dann tuts mit wirklich leid für euch.

Bäh ich bins leid.

Du sprichst mir aus der Seele!
 
Die sagen doch, dass die Adressvervollständigung mit der Google Suchmaschine funktioniert? Dann müssen sie die Suchanfragen doch an Google senden, bleibt ihnen doch gar nix andres übrig, bis auf riesige Datenbanken, die auf jedem Rechner installiert sind und alle Websites enthalten (unrealistisch!). Es sei denn, sie lassen dieses Feature weg.
Nur diese eindeutige ID will mir nicht so Recht in den Sinn...
 
Die Intention meiner Aussage galt der Wortwahl "Apfeltalk meint". Insofern du das abschließende Statement der gesamten Redaktion nicht teilen kannst, ist das doch kein Anlass zur Kritik? Das subjektive Empfinden eines jeden Apfeltalk-Users ist unterschiedlich, ebenso auch deins.
dann verstehe ich aber nicht wieso du dann meinen post zitierst in dem ich bemängle, dass chrome als "sicher" bezeichnet wird wenn doch offensichtlich einige schwerwiegende sicherheitslücken vorliegen. in meinem post war keine rede davon, dass ich das "apfeltalk meint" oä kritisiere und wenn das ganze als "test" betitelt wird, sollten doch die inhalte aber auch stimmen und sicherheit ist sicher kein objektives empfinden des testers sondern eben vorhanden oder nicht. im falle von chrome zur zeit sicher noch nicht.
 
Hihi, ihr schreibt, dass das Programm nur 0,4MB groß ist, der Download aber mit 50MB zu Buche schlägt. Vielleicht solltet ihr dann auch dabei schreiben, dass lediglich der Installer 0,4MB groß ist, und der während der Installation on-the-fly den rest nachlädt.
 
ein art exposé für safari wünsch ich mir schon lange. ich hoffe, dass sich apple chrome genau ansieht und das fehlende in safari nachbessert.
 
Komfortabel, schnell, sicher und zukunftsweisend. Google kann sich mit dem hauseigenen Browser 'Chrome' deutlich von der Konkurrenz absetzen und bietet ab Werk umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten, die im Internet Explorer oder Mozilla Firefox nur per Addon nachgerüstet werden können.

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/computer/854/308796/text/

dann tu es eben ich: das preview ist schrott. im grunde ist es von anderen seiten zusammengetragen, und beleuchtet die thematik "chrome" nur aeusserst oberflächlich.
zum beispiel wird in dem test nicht im geringsten der kleine "taskmanager" von chrome erwaehnt, welcher die offenen chrome-tasks inkl. prozessauslastung anzeigt.
tut mir leid wenn ich jetzt so harsch wirke, aber in meinen augen hat sich der redakteur nicht mit der thematik auseinandergesetzt sondern einfach ein paar sachen zusammengeschreibselt. das was da drinsteht, erfaehrt man auf anderen seiten auch. nur das diese sich intensiver damit auseinandergesetzt haben und noch viel mehr facts liefern.

desweiteren deckt chrome keine fehler des IE auf.
IE, Firefox, Safari, Opera sind zwar ebenfalls Browser, hinter Ihnen steckt jedoch ein ganz anderes Konzept. Oder sagen wir hinter Chrome steckt ein anderes Konzept.

das einzige was "chrome" sicher machen könnte ist der fact, dass es opensource ist, sprich quellcode den jeder einsehen kann. nur was nuetzt es einem 08/15 user...

"Außerdem sei Chrome nicht so schnell, wie viele andere Tester behaupten. Als der Experte zahlreiche Web-Seiten gleichzeitig öffnete, schnitten Apples Browser Safari und auch Firefox besser ab. Nur IE8 war langsamer." Quelle: Spiegel.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ecinaeo und Madcap676
Inzwischen wurde ich vom lieben Herrn "Redakteur" mit Rachekarma bedacht, welches wohl in der unteresten Schublade zu finden ist.

Aber ich kann es schon verstehen, dass einen neuen User solche Dinge wie Karma usw. noch ein bisschen überfordern.