• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Googles neuer Browser 'Chrome'

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Hab heute schonwieder Negatives im Radio zu Chrome gehört. Er soll dem deutschen Datenschutz nicht mal ansatzweise entsprechen. Ich denke kaum das google das noch retten kann... Wie seht ihr das?
 
Macht Ihr hier Werbung für den Goolem Müll? Ich werde sicher auf Safari bleiben. Safari ist perfekt ins OSX eingeparkt und kann viele Erweiterungen nutzen, so wie das Adressbuch den Schlüsselbund usw. Welcher Depp wird sich den Krempel auf die Harddisk braten wenn doch schon ein perfekter Browser drauf ist?
 
Macht Ihr hier Werbung für den Goolem Müll? Ich werde sicher auf Safari bleiben. Safari ist perfekt ins OSX eingeparkt und kann viele Erweiterungen nutzen, so wie das Adressbuch den Schlüsselbund usw. Welcher Depp wird sich den Krempel auf die Harddisk braten wenn doch schon ein perfekter Browser drauf ist?

Der Artikel ist nicht als Werbung anzusehen! Ich denke, das sollte auch nicht so wahrgenommen werden, oder?
 
Macht Ihr hier Werbung für den Goolem Müll? Ich werde sicher auf Safari bleiben. Safari ist perfekt ins OSX eingeparkt und kann viele Erweiterungen nutzen, so wie das Adressbuch den Schlüsselbund usw. Welcher Depp wird sich den Krempel auf die Harddisk braten wenn doch schon ein perfekter Browser drauf ist?

perfekt? der safari?
der lässt einige wünsche offen, mehr als einige. leider
 
Macht Ihr hier Werbung für den Goolem Müll? Ich werde sicher auf Safari bleiben. Safari ist perfekt ins OSX eingeparkt und kann viele Erweiterungen nutzen, so wie das Adressbuch den Schlüsselbund usw. Welcher Depp wird sich den Krempel auf die Harddisk braten wenn doch schon ein perfekter Browser drauf ist?


Nein, ganz und garnicht. Man sucht vlt. eine Alternative zum Firefox (oder sogar Internet Explorer (jeigz :-!)). Safari hat positive wie auch negative Eigenschaften.
 
Weiß nicht ob das hier bekannt ist, aber es gibt jetzt eine nicht von Google stammende Betaversion für Mac OS X, basierend auf der Chromium Codebase bzw. auf der Windows-Version von Chrome (mittels CrossOver). Sieht eigentlich genauso aus wie Chrome, ist aber bislang unter keinen Umständen zum Arbeiten bzw. für den täglichen Gebrauch vorgesehen. Aber wenn ihr mal ohne Windows das Chrome Feeling haben wollt:

Hier geht's zum Download


(gesehen auf zoomer.de)


Hmm hab mir das ganze mal angeschaut und so wirklich überzeugen kann es von Performance und Integration noch nicht... dazu kommen noch die ganzen Kritikpunkte die auch für die echte Chrome-Beta zutreffen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frage mich ernsthaft, warum die welt einen google-browser braucht.

der browsermarkt ist meiner meinung nach eh' schon fast überfüllt, für jeden geschmack gibt es etwas:
der add-on-liebende user nimmt firefox, wer ohne auskommt aber trotzdem den gecko braucht nutzt camino, wer's quick'n'dirty liebt nimmt safari und außerdem wollen wir opera nicht vergessen, der übrigens bestimmt auch auf dem eeeeeeepc läuft (stichwort vollbild- bzw. kioskmodus ; -).

der grund, einen solchen browser zu entwickeln, kann doch nur folgender sein:
den user so transparent wie möglich zu machen, um zukünftig in allen ecken des web nutzergezielte werbung zu platzieren. natürlich vor allem auf google-related sites, versteht sich.

sorry, eine ID für jeden user zu erstellen UND die besuchten websites dazu aufzuzeichnen, das ist in meinen augen eine frechheit. :p
 
Nein, ganz und garnicht. Man sucht vlt. eine Alternative zum Firefox (oder sogar Internet Explorer (jeigz :-!)). Safari hat positive wie auch negative Eigenschaften.

Kann Firefox den Schlüsselbund und das Adreßbuch integrieren? Ja ich hab ein wenig übertrieben, Safari ist nicht ganz perfekt. Aber was ist das schon?
 
Wieso wird hier eigentlich ein browser getestet den es gar nicht für OS X gibt?

ja, es ist wirklich fragwürdig?!
Da spricht man immer von gesunder Konkurenz, aber Programme die es nicht für OSX gibt, bzw Werbungen von Microsoft gehören, in meinen Augen, hier nicht getestet. Denkt an den Namen der Website.
 
Es das Projekt hier schon bekannt: Ich habe es mir aus Sicherheitstechnischen Gründen (und weil ich mit FF komplett zufrieden bin) aber noch nicht angeschaut:

http://www.codeweavers.com/services/ports/chromium/

shot_chromium_mac.png
 
Wurde auf der vorherigen Seite schon verlinkt ;)

Warte jedoch, wenn überhaupt (bin mit Safari mehr als zufrieden), bis ein Release von Google erscheint. Diese scheint nicht wirklich alltagstauglich zu sein.
 
Fundstück:
http://swiss-lupe.blogspot.com/2008/09/versucht-mal-chrome-zu-deinstallieren.html