• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Chrome überholt Safari

Google begeistert wegen seiner Schnelligkeit. Mehr ist daran aber auch nicht interessant. Ich nutze weiterhin Firefox.
 
Google ist für mich schon länger tot.
Und dass Chrome Safari überholt ist
1. nicht schlimm
2. normal, da neu=interessant (?)=test
 
In einem Forum veröffentlicht man mehr als vielen bewusst ist. Z. B. werden auch da IP-Adressen zusammen mit der genauen Zeit gespeichert, was persönlich Daten sind, die man zur Identifikation der realen Person nutzen kann. Zudem lässt sich aus mehreren Beiträgen ebenfalls eine Nutzungsprofil erstellen. Suchbegriffe lassen sich gezielt einem Profil zuordnen, und wenn Funktionen wie Bewertungen oder Karma genutzt werden, kann man auch da Profit rausschlagen.
 
Das zu verstehen, scheint bei vielen eine große Schwierigkeit darzustellen.

lol, immer wieder die gleichen Leute, mit den gleichen Statements in ähnlichen threads.

PS: Ich bin ja auch am Start aber halte mich aus dem ganzen Scheiß raus (ok bis auf dieses Post hier)
 
Google ist für mich schon länger tot.
Und dass Chrome Safari überholt ist
1. nicht schlimm
2. normal, da neu=interessant (?)=test

Genau!
Ich hab Chrome auch angetestet. Wirklich schneller als Safari ist er nicht und der Look gefällt mir nicht. Somit bin ich wieder bei Safari gelandet.

Bei Windows-Usern, die ja immer noch die breite Masse darstellen, ist Safari ja weitestgehend unbekannt, obwohl erhältlich.
 
Google begeistert wegen seiner Schnelligkeit. Mehr ist daran aber auch nicht interessant. Ich nutze weiterhin Firefox.

Ich habe Chrome nicht ausprobiert und werde es nicht tun, weil ich ebenfalls mit Firefox sehr zufrieden bin. Ich hege dabei natürlich auch die Hoffnung, dass dabei niemand meine Daten abgreift und für dubiose Zwecke sammelt. Ansonsten gebe ich allen Recht, die wie Gokoana noch ein Gefühl dafür haben, was man von sich preisgeben sollte und was nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Hab ihn längere Zeit getestet. Er ist nicht schlecht aber er hat mich nicht überzeugt und ich bin nach und nach wieder zu Safari gerutscht und heute habe ich das "Standardbrowser-Häkchen" in den Chromeeinstellungen wieder entfernt.
 
Christian Blum schrieb:
Wer den Browser einmal selbst testen möchte, der kann dies jederzeit kostenfrei tun.

Nö lieber nicht.
1. Googles Image, Daten von Nutzern zu schlucken gefällt mir gar nicht. Chrome zu besitzen würde bedeuten, dass Google weiß, wo ich im Internet surfe. (Ich habe anhand diesem Artikel Google an gewissen Stellen den Hahn abgedreht;-).
2. Der Safari ist schöner:).
 
  • Like
Reaktionen: Casi
Also ich bin früher von Internet Explorer auf Firefox gewechselt auf meinem Win- Lappi.
Als ich den Mac bekam hab ich dann Firefox weiterhin genutzt.
Doch als Safari 4.0 herauskam probierte ich diesen aus und ich muss sagen, dass er optisch als auch leistungsmäßig Top ist!

mfg
 
Einmal Firefox, immer Firefox. Wozu braucht die MAC Welt Googles Browser...?
 
Wie sich die Leute von Werbung täuschen lassen... (Siehe Youtube.com)

Betrachte YouTube in einem neuen Webbrowser!

Was wird versprochen? Nichts, aber es ist schön Bunt, also kann man es anklicken.

Datenschutz ade.
 
Ich verstehe das einfach nicht. Ist es nicht schon schlimm genug, dass diese Datendiebe das dominierende Suchportal betreiben, muss man ihnen wirklich noch durch Chrome und Android gleich die Generalvollmacht über die eigenen Daten ausstellen? Google ist ja mittlerweile eine schlimmere Vision als Schäuble und Ziercke zusammen.

Wie du schon schreibst über die eigenen Daten. Also ist es wohl auch jedem selbst überlassen was er macht und man muss diejenigen doch nicht maßregeln für das was sie tun.

Du willst es nicht, also lass es. Aber wenn andere es wollen ist es deren Bier.

Das sich immer alle über die Dinge aufregen mit denen sie doch eigentlich nichts am Hut haben.
 
Das sich immer alle über die Dinge aufregen mit denen sie doch eigentlich nichts am Hut haben.

Ja, das sagten Leute, die auch Adolf gewähren liessen oder Schäuble oder von der Leyen, die mit Demokratie oder Bürgerrechten nichts am Hut hatten.
Ich werde immer wenn mir etwas stinkt oder eine Bande von Datendieben sich an meinen oder auch Daten anderer Schindluder treiben, meine Meinung vertreten und auch versuchen zumindest etwas Nachdenken anzustossen, ob es etwas nützt, k.A. aber ich fühle mich dann besser .
 
.....aber man muss auch anerkennen, dass sich Google & Co angesichts der millionenfach täglich begangenen "Selbstveröffentlichungen" via Facebook etc. ein Unrechtsbewusstsein leicht verkneifen kann. Ich sitze immer wieder kopfschüttelnd am Mac, wenn mir mal wieder jemand eine Einladung zu diesem oder jenem tollen "sozialen Netzwerk" schickt und ich dann sehe, welche privaten Daten ich z.B. von früheren Schulkameraden freiwillig preisgegeben im Netz finde..... Ok, jeder muss es selbst wissen.....
Dem fremdbestimmten Sammelwahn vieler Datenmoloche wie Google muss aber wirklich ein Riegel vorgeschoben werden...nur, wer soll das tun? Chrome etc. kommt mir nicht in den Apfel 8-)
 
Trotz alledem ist es in einer Demokratie doch jedem selbst überlassen was er tut und Google mit Hitler zu vergleichen finde ich doch etwas sehr an den Haaren herbeigezogen. Sorry!