• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 3.0 Beta 1

Ich habe mir die Beta runtergeladen und installiert. Nun kann ich Firefox aber nicht mit cmd + Q beenden. In dem Menü steht "Firefox beenden cmd + B", nur ändert man damit die Ansicht und es funktioniert gar keine Tastenkombination.

Kann es sein, dass ich mir einen Virus eingefangen habe? In den Downloads war bei mir so eine komische Datei, bei der der Name aus lauter Zahlen bestand. Ich habe sie aus Neugierde geöffnet und es passierte aber nichts.
Was kann ich nun tun?
 
Kann es sein, dass ich mir einen Virus eingefangen habe?
Wohl definitiv nein. Es handelt sich hier halt um die erste Betaversion.
b010.gif


Auch bei mir funktioniert cmd + Q und noch einiges anderes nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Gefühl her schonmal erheblich flotter als Version 2. :)
Safari, gerade in Version 3, wird er bei mir vermutlich nicht ersetzten,
aber Camino muss sich warm anziehen.
 
Also habt ihr auch zweimal Datei in der Menüleiste stehen?
 
Habt ihr eine Idee, wie ich da das zweite Datei hingezaubert habe und wie ich es wieder wegbekomme?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    11 KB · Aufrufe: 90
Witzig ist, das mit der Beta Versiontracker nicht aufzurufen ist. Mit Safari geht es jedoch :D Da müssen die aber noch was machen.

Vanilla-Gorilla
 
gago, so war das auch bei mir!

Gut bzw. schlecht, die sollten mal etwas sauberer arbeiten:-p.

Gibt es für Firefox 2 einen Theme, der die Webseitensachen (Radio-Buttons, Inputs etc.) wie in Safari aussehen lässt? Ich finde irgendwie nichts Passendes.
 
Auch mit dem neuen Theme sind die Schließ-Buttons der Tabs immer noch auf der falschen Seite! Und warum zum Teufel gehen immer mehr Programmierer dazu über „Datei“ statt „Ablage“ zu schreiben? Das nervt mich einfach und ist zum restlichen Betriebssystem sehr inkonsistent.
 
Ich bemängel eben das, was ich sehe und da ich nicht mit dem Firefox arbeite und den nur kurz angucke, fällt mir sowas eben schnell auf!
 
Ich nutze Firefox unter MAC OS X eigentlich nur. Und es gibt diverse Gründe, warum ich gewechselt habe. Meiner Meinung nach ist Safari noch zu unausgereift. Mich überzeugt der AdBlocker (Werbeblocker), Darstellung und die Stabilität.
Das Problem ist, dass alle drei Faktoren Safari nicht sehr gut beherrscht. Werbeblocker? Effektivität unter Safari? Fehlanzeige? Darstellung von Internetseiten öfters fehlerhaft! Safari hat bei mir öfters gecrasht, wenn es darum ging, komplexe Internetseiten zu laden bzw. wenn es ihm einfach mal zu schnell ging.

Ich für meinen Teil würde gern wieder zu Safari. Einige Features gefallen mir wirklich sehr gut! Und sind meiner Meinung nach auch optimal gelöst. Doch es sind halt diese entscheidenden Dinge für mich, die noch fehlen. Und das ist schade.
 
Werbeblocker für Safari gibt es, Darstellung gefällt mir unter Safari besser und stabil ist er bei mir allemal :)

Der Firefox hingegen bringt diese hässlichen Windowsspezifischen Ameisenlinien mit sich, die Schließknöpfe für Tabs sind immer noch auf der „falschen“ Seite und inaktive Fensterfarben scheint er auch nicht zu kennen :p

Ich muss sagen, Safari 3.0.4 (die nightly Version mit dem ehemals aktuellem WebKit) läuft bei mir sehr stabil unter 10.5.2!