• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ePetition Internetzensur

zwischenstand: über 42.000 unterzeichner. sehr schön.
 
Ich plane immernoch meine Auswanderung nach Kanada. ;)
Sollte es da aus irgendwelchen Gründen nicht klappen, geht's nach Schweden oder Norwegen.
 
Meine Kinder hätten dort eine bessere Zukunft.
Darum geht es mir hauptsächlich. ;)

Du hast Kinder? :-o

Spaß beiseite: Jeder möchte, dass seine Kinder es „mal besser haben”, was unweigerlich bedeutet, dass man selbst es eher schlecht erwischt hat.

Hast Du es denn schlecht (mal abgesehen von Deinem Wohnort ;-))?

Und falls nicht, was wäre für Deine Kinder tatsächlich besser in Kanada, Schweden oder Norwegen?
 
Nein, natürlich habe ich keine Kinder. Zumindest noch nicht ;) In paar Jahren ändert sich das hoffentlich.

Zuersteinmal: Mein Wohnort ist nicht schlecht. Ist zwar am östlichen Stadtrand, aber eine Gegend mit vielen Einfamilien-Häuser und recht teuren Mietwohnungen.

Wenn die Situation des Arbeitsmarktes und der Politik in Deutschland so bleibt, werden es meine Kinder schwer haben einen ordentlichen Arbeitsplatz zu erhalten.
In den genannten Ländern ist die Familien- und Bildungspolitik um einiges besser. Allein schon Skandinavien, weil sie das ehemalige DDR-Schulsystem fast übernommen haben. PISA macht dies deutlich.

Kanada reizt mich wegen der Landschaft und der Einwanderer-Politik. Diese wurde in den letzten Jahren enorm freundlich gestaltet, so dass ein Einwandern weder schwer, noch teuer ist. Außerdem ist dort der Weg nach den Vereinigten Staaten erleichtert.

btw:
Ich habe Glück, dass die Citibank, die einzige Bank in Deutschland die massiv einstellt, mein neuer Arbeitgeber ist. Lohn ist recht hoch als Berufseinsteiger, Azubi, Praktikant.
 
Denkt ihr im Ernst in Kanada, Schweden oder Norwegen wäre es wesentlich besser? Das ist doch naiv… Wie heisst es doch so schön: Dort wo man hin will ist es immer schöner, als dort wo man gerade ist. Sich in solchen Illusionen zu ergehen ist ab und an bestimmt gut für das Wohlbefinden, in der Realität sieht es doch offensichtlich anders aus.

Ich möchte nur auf die vielen ausländischen Mitbürger hinweisen, die mit ähnlichen Absichten ihr Land verlassen haben, weil sie hier (Europa) ihr Glück finden wollen.
 
Denkt ihr im Ernst in Kanada, Schweden oder Norwegen wäre es wesentlich besser? Das ist doch naiv… Wie heisst es doch so schön: Dort wo man hin will ist es immer schöner, als dort wo man gerade ist. Sich in solchen Illusionen zu ergehen ist ab und an bestimmt gut für das Wohlbefinden, in der Realität sieht es doch offensichtlich anders aus.

Was spricht gegen diese 3 Länder?
Beziehungsweise: Was sollte mich und meine Zukunft in Deutschland halten? Zensur? CDU & SPD? Die Bildungspolitik? Die Renten? Die ganzen Steuern? Das Ostgehalt? Abfuckprämie?
 
Nein, natürlich habe ich keine Kinder. Zumindest noch nicht ;) In paar Jahren ändert sich das hoffentlich.

Was aber keinen Sinn macht, so lange das Auswandern nicht geklappt hat. ;-)

Nein, natürlich habe ich keine Kinder. Zumindest noch nicht ;) In paar Jahren ändert sich das hoffentlich.

Zuersteinmal: Mein Wohnort ist nicht schlecht.

… und pleite.

… Wenn die Situation des Arbeitsmarktes und der Politik in Deutschland so bleibt …

Das tut sie nicht! Der Umbruch hat längst begonnen und ist nicht zu übersehen, bzw. wegzudiskutieren!

Sei es, wie es sei – ich wünsche Dir sehr viel Glück für Dein Vorhaben! :-)
 
So, ich habe mitgevotet. Was auch immer das bringen soll.
 
In dem Arbeitsentwurf zum Sperr-Gesetz, den Valou freundlicher Weise in #105 gebracht hat, ist nur davon die Rede, dass die Provider dem BKA eine anonyme Statistik über die Bösewichte schicken muss. Wer glaubt, dass es bei der Anonymität bleibt, wird sicherlich selig.
 
… Wer glaubt, dass es bei der Anonymität bleibt, wird sicherlich selig.

Absolut richtig! Aber wie bringt man den ewig gestrigen bei, dass es bei der Anonymität nicht bleibt und die erste Hürde auf dem Weg zur totalen Überwachung, bzw. zum gläsernen Bürger längst genommen wurde?

Wie kann man diesen Gedanke an Leute vermitteln, die persönliche Dinge aus ihrem Leben bei Twitter und all den anderen virtuellen Gedankenlokussen ans schwarze Brett nageln, sodass die ganze Welt dran teilhaben kann?
 
Dass die Leute sich selbst im Internet präsentieren ist ja eine Sache, wenn dies unbemerkt und nicht wollentlich geschieht eine andere.
 
Wie kann man diesen Gedanke an Leute vermitteln, die persönliche Dinge aus ihrem Leben bei Twitter und all den anderen virtuellen Gedankenlokussen ans schwarze Brett nageln, sodass die ganze Welt dran teilhaben kann?

Da ist durchaus was Wahres dran. :-)