• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich Ordnung in Front Row - Video-Review: iFlicks

Was ich weiß, ist die Deutsch-Unterstützung für das nächste Update geplant ;)
 
Ich antworte mal hier Jendrik und nicht via Email. Ich hatte eben erst den Verdacht, ich muss die Filme erst einmal in itunes gestartet haben, damit Front Row es findet. Aber nun gehen auf einmal alle, Grund: Unbekannt :p

Ich werde das bebachten.

Danke trotzdem für die 1a Betreuung :)

Vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer hat sich der Fehler wieder eingestellt, bei allen gestern nicht neu eingefügten References. Ich werde heute alle References mal neu einpflegen und Berichten.
 
Vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer hat sich der Fehler wieder eingestellt, bei allen gestern nicht neu eingefügten References. Ich werde heute alle References mal neu einpflegen und Berichten.

Mach das, hoffentlich finden wir noch heraus woran das Problem liegt. So wie sich deine Berichte anhören befürchte ich jedoch, dass es sich um ein Problem in Front Row handelt.
 
gibts eigentlich auch die Möglichkeit die Tags auf Deutsch umzustellen?

Ich werde hier im Thread bekannt geben, sobald eine Beta Version mit Deutschen Tags zur Verfügung steht. EIn Festplatten crash hat mich etwas aufgehalten, aber ich hoffe, dass es diese Woche noch was werden wird.

Wäre es vielleicht möglich mit iFlicks die Videos nur mit Tags zu versehen und nicht zu konvertieren?

Avis usw können leider nicht direkt importiert werden, da diese nicht von iTunes unterstützt werden. Mov ist jedoch genau wie Avi nur ein Container, von daher dauert die Konvertierung nicht viel länger als einfaches Kopieren einer solchen Datei. Mehr dazu findest du auch auf http://iflicksapp.com/faq.
 
Mir geht es ja nur darum *.mp4 Dateien nur zu taggen ohne sie konvertieren zu müssen.
 
Tolle Programm :)
Allerdings habe ich eine Frage: Ich habe zur Zeit meinen ganzen Filme auf einer externen, diese sollen nun auf mein NAS wandern. Muss ich nun die FIlme vorher durch iFlicks jagen und danach alles kopieren oder erst kopieren und dann rüberschieben?
Danke und Gruß :)
 
Mach das, hoffentlich finden wir noch heraus woran das Problem liegt. So wie sich deine Berichte anhören befürchte ich jedoch, dass es sich um ein Problem in Front Row handelt.

I got it!!! Ich bin ehrlich gesagt peinlich berührt. Also auf der einen externen Platte liegen die Film/Serien-Files, auf der anderen ist die itunes Mediathek abgelegt (=Musik, TV-Shows etc.). Wenn ich nun die Referencefile erzeuge, dann wird die auf der einen abgelegt, aber wenn ich dann den Raum wechsel, nehm ich nur die andere Platte mit.

Die Library auf der MacHD zeigt mir in itunes die Cover an und wenn ich das am Schreibtisch getestet habe waren auch beide Platten dran und deswegen gabs in itunes keine Probs. Vom Bett aus mit der Remote fehlte dann schlicht die Referencefile.

Ich teste das nun nochmal, aber das sollte es sein.
 
Hallo,

ich muss auch erstmal loswerden, dass ich das Program super finde, bin vor 10 min drüber gestolpert, durch den super Podcast von BusPfarrer und hab mich gleich verliebt, in iFlicks. Besonders die Reference Funktion find ich Klasse weil auch ich meine Serien auf einer externen Platte lagere bzw. muss aus Platzgründen.

Ich hoffe wenn der Support für deutsche Tags kommt, kann man dann auswählen, welche Sprache man möchte, weil ich doch die meisten Serien auf englisch habe und dementsprechend auch die Tags auf englisch ;-)

Bei meiner ersten Benutzung bin ich dann gleich über ein "fehlendes Feature" gestolpert, welches sich vielleicht noch einbauen lassen würde. Ist nicht wirklich wichtig, aber wäre ganz nett. Die erste Folge einer Serie die ich hinzugefügt habe, war eine Doppelfolge. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob iTunes soetwas überhaupt vorsieht, bzw. diese Einstellung bietet, ich habe sie nicht gefunden. Aber falls es diese gibt, wäre es nett, wenn man Folgen noch als solche Kennzeichnen könne.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit iFlicks und freue mich schon auf kommende Features, auch wenn mir sonst nicht wirklich was einfällt was ich noch brauchen könnte :-)
 
Mir geht es ja nur darum *.mp4 Dateien nur zu taggen ohne sie konvertieren zu müssen.

.mp4 Dateien können derzeit leider nicht direkt getaggt werden, das geht nur bei .mov Dateien. Für .mp4 musst du den Umweg über iTunes gehen, wobei dann zu beachten ist, dass die Tags nicht direkt in die Dateien geschrieben werden und nichts alle Tags zur Verfügung stehen.
 
Allerdings habe ich eine Frage: Ich habe zur Zeit meinen ganzen Filme auf einer externen, diese sollen nun auf mein NAS wandern. Muss ich nun die FIlme vorher durch iFlicks jagen und danach alles kopieren oder erst kopieren und dann rüberschieben?

Dafür brauche ich ein paar mehr Informationen um dir weiterhelfen zu können. Welches Format haben deine Videos, welches sollen sie hinterher haben? Möchtest du Referenzdateien verwenden, oder können die Videos direkt als .mov gespeichert werden?
 
Ich hoffe wenn der Support für deutsche Tags kommt, kann man dann auswählen, welche Sprache man möchte, weil ich doch die meisten Serien auf englisch habe und dementsprechend auch die Tags auf englisch ;-)

Keine Sorge, ich mag die deutschen Übersetzungen auch eher weniger. Wird also auch weiterhin funktionieren wie im Moment.

Bei meiner ersten Benutzung bin ich dann gleich über ein "fehlendes Feature" gestolpert, welches sich vielleicht noch einbauen lassen würde. Ist nicht wirklich wichtig, aber wäre ganz nett. Die erste Folge einer Serie die ich hinzugefügt habe, war eine Doppelfolge. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob iTunes soetwas überhaupt vorsieht, bzw. diese Einstellung bietet, ich habe sie nicht gefunden. Aber falls es diese gibt, wäre es nett, wenn man Folgen noch als solche Kennzeichnen könne.

Mir ist auch kein iTunes Feature bekannt welches genutzt werden könnte. Allerdings habe ich geplant, dass iFlicks irgendwann einmal Filme aufteilen kann um das Problem zu umgehen. Bis dahin wird es allerdings noch etwas dauern.
 
Ich bin ein Pushposting und diene dem Bekanntheitsgrad von IFlicks, denn mehr Kunden = mehr Aufwand von Jendrik ;-)
 
Ich hab ein problem. Ich importiere Gerade meine Simpsons Staffeln in Itunes über Iflicks. Die ersten 4 Staffeln gingen auch problemlos. Aber jetzt stürtz iflicks oft ab wenn ich die metadaten laden will.
 
Ich hab auch ein neues Problem. Ich hab eine Serie die ich zum Teil selbst aufgezeichnet habe und zum Teil im Apple-Store gekauft. Nun ist das unter itunes so, wenn ich nur diese Staffel betrachte, dann sind die gekauften Episoden am unteren Ende der "Reihenfolge", was dazu führt, das von oben nach unten die Episode 8, 3, 2, 1, 7, 6, 5, 4 aufgelistet sind (4-7 halt gekauft).

Keine Ahnung ob das ein iFlicks-Problem ist oder ein generelles itunes Prob. Könnte sein, dass es an IFLicks liegt, weil ich in den gekauften EPisoden mit IFlicks das DVD-Cover eingepflegt habe statt des quadratischen aus dem Store.

Jemand eine Idee?

Ach so. in der Reihenfolge der Staffeln gibt es das gleich Prob. Die Staffel mit den gekauften Episoden schiebt sich vom eigentlichen Platz 5 auf die 2. Allerdings besteht das Prob nur in der mittleren Darstellung Option, in Liste und Coverflow stimmen die Reihenfolgen
 
Auch ich muss mich mal hinzu gesellen, Jendrik.
Ich dachte mir, falls noch jemand das selbe Problem hat, schreib ich lieber hier als per Messenger. :)

Ich habe bei allen Videos im Moment das Problem, dass der Sound knackt und sehr oft nach einer Weile anschauen nicht mehr Lippensynchron ist.
Einstellungen Standard, Quicktime Movie.

Betriebssystem wie du ja weisst ist Snow Leo, aber auch vorher hatte ich das schon mal.
Hatte es nur "vergessen" weil ich länger nichts mehr konvertiert habe. Hast du eine Idee woran das liegen könnte?

Seit dem neuen Build von Snow Leo klappt übrigens Perian und Flip4Mac mittlerweile.
 
Ich hab ein problem. Ich importiere Gerade meine Simpsons Staffeln in Itunes über Iflicks. Die ersten 4 Staffeln gingen auch problemlos. Aber jetzt stürtz iflicks oft ab wenn ich die metadaten laden will.

Kannst du mir bitte einen Feedback Report schicken (Help -> Send Feedback)? So kann ich dir dann genauer sagen woran das Problem liegt.
 
Ich hab auch ein neues Problem. Ich hab eine Serie die ich zum Teil selbst aufgezeichnet habe und zum Teil im Apple-Store gekauft. Nun ist das unter itunes so, wenn ich nur diese Staffel betrachte, dann sind die gekauften Episoden am unteren Ende der "Reihenfolge", was dazu führt, das von oben nach unten die Episode 8, 3, 2, 1, 7, 6, 5, 4 aufgelistet sind (4-7 halt gekauft).

Nach welchen Kriterien lässt du iTunes die Videos sortieren? Schau dir mal das Feld Titelnummer an, sind da irgendwelche ersichtlichen Unterschiede zu erkennen? Hilft es die Titelanzahl oder CD-Nummer einzutragen? Sind ansonsten noch irgendwelche unterschiede in den Metadaten zu erkennen?