• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskussion zu: Tutorial für iPod-Jailbreak! (erfolgreich getestet)

Hm, und schon wird das iPhone ein gutes Stück unattraktiver für mich.

Mit der nächsten iTunesversion ist dann wohl alles wieder weg.
 
Hehe. Sobald es auch mit PC's geht ist der iPod nen bisschen in Gefahr.
 
nach dem Jailbreak wird mir bisher eine voll aufgeladene Batterie angezeigt ... womöglich ein Fehler? Haben die anderen das auch?

edit:

mein Fehler ... Batteriestatus funtz einwandtfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jetzt hab ichs also kapiert. Ja, das ist natürlich fein. Demnach kann man mit der Methode vermutlich auch das iPhone komplett umgestalten, was die Anordnung der Apps auf dem Springboard angeht, oder?
 
Ah, jetzt hab ichs also kapiert. Ja, das ist natürlich fein. Demnach kann man mit der Methode vermutlich auch das iPhone komplett umgestalten, was die Anordnung der Apps auf dem Springboard angeht, oder?

Ja, wenn man ihre "identifier" nachgeschaut hat (info.plist im Programmordner). Was ich jetzt noch bräuchte wären Befehle um Applikationen auf den zweiten Homescreen zu platzieren...
 
Hmm. "leere", transparente Bilder als Platzhalter-Icons verwenden um damit den ersten Screen zu füllen? Geht das nicht?
 
Vielleicht, aber das .plist file bezieht sich auf Applikationen und nicht auf Icons...man müsste also Dummy-Programme erstellen...wer weiß ob und wie das funktionieren könnte...

Bald wird hoffentlich das Programm sMBT für den iPod Touch rekompiliert, dann müssen wir uns nicht mehr mit Code herumschlagen...
 
kriege gleich ne Kriese...
immer wenn ich ./iphuc eingebe (wo auch immer diese Datei liegt - z.Zt. auf dem Desktop) kommt die Meldung "Image not found". was mache ich da falsch? Achja, mit Sudo habe ichs auch schon getestet...
 
klingt so, als würden da die files fehlen, die zu iPhuc gehören ...
 
ich habe hier noch fstab und den Ordner iphoneefs (allerdings leer).
Über PMs freue ich mich auch :-) schnittwerk (at) gmx.de
 
ich bin gerade auf arbeit, deswegen kann ich nicht gucken ;)
aber ich meine dass im Ordner iphonefs nichts drin ist. den benötigst du nur für später, um dort das FileSystem des iPods reinzukopieren.
 
ich bin gerade auf arbeit, deswegen kann ich nicht gucken ;)
aber ich meine dass im Ordner iphonefs nichts drin ist. den benötigst du nur für später, um dort das FileSystem des iPods reinzukopieren.

Der iphonefs Ordner ist zu Anfang leer, er füllt sich im Laufe des Vorgangs.