UPDATE: Habe soeben von einem Auto-Jailbreaker für den Mac erfahren: http://code.google.com/p/ijailbreak/downloads/list Habe ich erfolgreich getestet! Hier das Videotutorial: http://www.apfeltalk.de/forum/video-...tml#post997992 _______________________________ Falls ihr noch auf ein Tutorial für das "Jailbreaken" des iPod Touch sucht, kann ich euch diese Seite empfehlen: http://www.touchdev.net/wiki/Jailbreak_Guide Deutsch übersetzt von Homerecordman Ich habe nach dieser Anleitung meinen iPod erfolgreich aus dem Gefängnis befreit! Anleitungen für das Installieren der iPhone Applikationen sind dort auch zu finden. Hier das "Beweisfoto": Wenn was schief laufen sollte oder ihr plötzlich mit Apples Softwareauswahl für den iPod Touch zufrieden seid: Da es beim verlinkten Tutorial nicht steht: Das Modifizieren des iPod Touch kann die Garantie beeinträchtigen...und ihr macht das Ganze auf eigene Gefahr!
Hab meinen Anfangspost editiert Maps geht, Mail geht, bei Wetter ist die Beschriftung der Einstellungsbuttons für Fahrenheit und Celsius vertauscht, Stocks geht und den Kalender habe ich noch nicht hinbekommen...
mich würde noch interessieren ob der iTunes Wi-Fi Store weiterhin richtig funktioniert, und ob man den iPod auch ohne Probleme wieder zurück in den Ursprungszustand bekommt ---
vorsicht! leute die sich nicht richtig mit solchen dingen auskennen (ich gehöre auch dazu) sollten erst mal die finger davon lassen! ich hatte es auch ausprobiert, bin mit safari auf meinem touch auf diesen komischen link und jetzt erkennt itunes meinen ipod nicht mehr und meldet, dass ich nur noch 300 mb kapazität verfügbar habe. die widerherstellung bei itunes funzt auch nicht mehr, bringt dauernd ne fehlermeldung. schöne scheiße...hat jemand ne ahnung wie ich das wieder ins reine kriege???
halte mal den power- + home-button des ipod zusammen gedrückt bis das ding wirklich ausgeschaltet wird (ohne dass du den Slider betätigst) und versuch es nochmal ihn wiederherzustellen. bin gespannt ob es klappt.
Das Problem mit iTunes ist normal an dieser Stelle, es wird später im Tutorial behoben. Mach einfach weiter mit dem nächsten Schritt. Ansonsten wie erklärt den iPod zurücksetzen.
habe mal ordentlich gegoogelt und so soll man das problem wohl beheben können: Preferring music over an unfinished hack, I wanted to restore the touch, but I got nothing but error -18 from iTunes. The trick is to do this: 1) Connect the touch 2) Press and hold sleep+home until the device reboots. 3) Keep holding until that "please connect me to itunes"-screen appears 4) iTunes says something about having detected a touch in recovery mode. Allow it to do its thing. Now here, I got another error -18, so 5) Disconnect the touch 6) Close iTunes 7) Reconnect the touch 8) iTunes launches and shows message as in step 4, but this time, the recovery will work Quelle: Engadget
Noch ein paar Tage und es wird für Windows und Mac GUI-Tools geben, die das alles automatisch machen können, schätze ich. Dann könnten die iPod Touch-Verkäufe imho nochmal deutlich anziehen, da haben sicher einige drauf gewartet.
den ipod hab ich schon zurückgesetzt! also wenn ich den home-button und den sleep/wake-button gleichzeitig drücke, erscheint bei mir der normale slider zum ausschalten, wenn ich ihn dann wieder in die dock stecke und mit itunes syncen will, schreibt itunes ne fehlermeldung. weitermachen mit den schritten ist schlecht, weil ich damit nicht klar komm! nachdem ich zum beistpiel den ersten befehl bei terminal eingebe kommt das: florians-computer:~ florianaulbach$ cp ~/Desktop/opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib /opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib cp: /opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib: No such file or directory florians-computer:~ florianaulbach$ das "no such file directory" ist doch schon mal scheiße oder? dabei hab ich aber den ordner "opt" aufm schreibtisch drauf und in dem ordner sind die dateien noch so drin wie sie bei dem pfad da oben angegeben sind. boa bitte hey, hilf mir doch mal!
Auch wenn der Slider kommt einfach weiter den Power- und Home-Button gedrückt halten. Nach ein paar Sekunden geht der iPod ganz aus.
hab tausend dank homerecordman! der pod synchronisiert gerade und ich bin wieder heilfroh! da sieht man mal wieder dass amateure wirklich die finger von solchen hacks lassen sollten nochmals danke schön!!! btw was hast du denn da bei google eingegeben???
kein Problem ... gerne Da ich auch interessiert bin den iPod zu "jailbreaken" hab ich vorher genau gesucht, wie man den iPod Wiederherstellen kann, nachdem man versucht hat zu Jailbreaken. Außerdem habe ich den Fehler gefunden für deine Meldung vor dem Befehl "cp ~/Desktop/opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib /opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib" fehlt einfach nur der Befehl "sudo" denn erst mit dem SuperUser kommst du an das /opt/local/lib/ Verzeichnis ran. der Befehl muss also wie folgt lauten: "sudo cp ~/Desktop/opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib /opt/local/lib/libreadline.5.2.dylib" Vielleicht werde ich den Jailbreak mal testen, wenn das also mit dem Wiederherstellen wirklich klappt
iPod Touch mit editierbarem Kalendar Schaut mal, auf was ich grade gestoßen bin: Hackers Nicholas "Drudge" Penree and Tony Hoyle have figured out an easy fix that allows you to add calendar events to your iPod touch. You'll need read/write access to your touch and a full jailbreak but once you do, all you need to do is add the following two lines to the N45AP.plist file inside your Core Services' SpringBoard app. <key>editableUserData</key> <true/> The plist is found at /System/Library/CoreServices/SpringBoard.app/N45AP.plist http://www.tuaw.com/2007/10/11/hack-enable-adding-calendar-events-on-your-ipod-touch/
Bei mir hat es bis jetzt nicht geklappt. Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd"> <plist version="1.0"> <dict> <key>bundles</key> <array/> <key>capabilities</key> <dict> <key>piezo-clicker</key> <true/> </dict> <key>displayOrder</key> <dict> <key>buttonBar</key> <array> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.mobileipod-AudioPlayer</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.mobileipod-VideoPlayer</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.mobileslideshow-Photos</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.MobileStore</string> </dict> </array> <key>iconList</key> <array> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.mobilesafari</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.youtube</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.mobilecal</string> [COLOR=Red] <key>editableUserData</key> <true/>[/COLOR] </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.MobileAddressBook</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.mobiletimer</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.calculator</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.Preferences</string> </dict> </array> <key>special</key> <array> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.springboard</string> </dict> <dict> <key>displayIdentifier</key> <string>com.apple.DemoApp</string> </dict> </array> </dict> </dict> </plist> Die zwei zusätzlichen Zeilen sind rot hervorgehoben. Ich habe sie mal auf gut Glück dort Platziert...