• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der MacBook Temperatur-Vergleich Thread

Also ich bin beim gemütlichen Surfen immer so zwischen 55 und 60°C. Unter last nicht über 85°C. Recht "normal" denke ich. ;-)
Aber ich mach mir da keine Sorgen. Apple wirds wohl ausgiebig getestet haben.
 
Nochmal zum Thema P4:

Ich hab einen P4 HT mit 3,2 Ghz und der läuft gemütlich bei <55°C mit lüfter im Leise Betrieb (12 cm Lüfter) bei Vollast ist das aber nen Fön^^
 
Also im Moment hab ich bei meinem MacBook, dass schon wieder fast den ganzen Tag läuft 54°C. Ich weiß, dass ich, wenn ich es mehr benutze, so um die 70°C habe... Beim Filmrendern hatts dann tatsächlich mal um die 80-90°C gehabt... Aber ich denke, wo was geleistet wird, gehts hald manchmal heiß her!
Bei gutem Sex fängt man ja auch ab und an mal des Schwitzen an:D Beim MacBook springt hald der Lüfter an;)
 
C64 schrieb:
Also im Moment hab ich bei meinem MacBook, dass schon wieder fast den ganzen Tag läuft 54°C. Ich weiß, dass ich, wenn ich es mehr benutze, so um die 70°C habe... Beim Filmrendern hatts dann tatsächlich mal um die 80-90°C gehabt... Aber ich denke, wo was geleistet wird, gehts hald manchmal heiß her!
Bei gutem Sex fängt man ja auch ab und an mal des Schwitzen an:D Beim MacBook springt hald der Lüfter an;)

wenn du einen Compu gutem Sex gleichsetzt, hattes du wohl schon lange keinen Spass mehr im Bett...

8-)8-)8-)
 
aslo im normal zustand ist mein mac book um die 55° und wenn ich mal ne grafik laufen lasse die es in sich hat plus musik plus internet erreiche ich max 79°. ich mach mir keine sorgen denn apple wird denke ich mal kein scheiß einbauen der schmiltzt. und wenn es mal kacke deswegen geben sollte tausche ich es um! ich denke mal im winter ist es schön wenn das book warm ist (schön warm im schritt und warme finger) ! ansonsten muss man mal das positive sehn "die hose ist immer frisch gebügelt ;-)"
 
Was in diesen Thread glaub ich auch noch ganz gut passt...
Wenn man ein warmes Notebook oft auf dem Schoß benutzt, soll das auf Dauer impotent machen. ;-)
Hab ich mal irgendwo gelesen. Das muss ja beim Macbook dann verdammt schnell gehen. *g*
 
Jap, das hab ich auch mal gehört Sporti. Außerdem habe ich schonmal gelesen, dass sich ein Mann auf einer Zugfahrt seine Hoden verbrannt hat, und das alles nur wegen seinem Notebook.
Da kann ich ja mit den Temperaturen meines Powerbooks noch ganz zufrieden sein, auch wenn es jetzt andere Probleme macht... leider.

bild11fy.jpg
 
sag mal, meßt Ihr die Temperatur eigentlich bei angeschlossen Netzteil? Folgendes habe ich bei meinem MacBook (1,83GHz, 1GB RAM, gemessen mit CoreDuoTemp) beobachtet:

- mit angeschlossen Netzteil ca. 65...70°C (iTunes, Safari, Entourage)
- im Akkubetrieb ca. 50...55°C (iTunes, Safari, Entourage)

Ist das bei auch so?

Gruß, Frank
 
stimmt, die temp geht um ein gr. eck runter wenn es ohne netzteil läuft - was mir aufgefallen ist (obwohl mir die temperatur eigentlich egal ist trotz tägl. 14 std. dauerbetrieb) ist dass die temperatur innerhalb von 2 sekunden um 20 grad sinkt wenn die last weg ist. das kann so nicht sein...

beispiel: ich lass BOINC für seti laufen und der MacBook Pro geht auf 87 grad bei 2x 100% last - mach ich das programm zu sind es 2 sekunden später nur noch 67 grad und die temp. sinkt weiter bis auf ca. 60 grad!!

iPoe
 
Ich hab im normal USE (iTunes, Mail, iCal, Adressbuch, Safari, Pages, Word und Excel offen) immer zwischen 64-70° beim startup von Omnigraffle oder ähnlichem geht er auf 75°.
 
Ich hatte als ich einen HDTV Trailer auf voller Auflösung geguckt habe mal die Höchsttemperatur von 75°. Dies scheint aber für das MacBook völlig im Rahmen zu liegen, die Lüfter gingen nicht an, es fiepte/muhte nichts und die Temperatur ging auch schnell wieder runter. Im "Normalbetrieb" beim Surfen und Chatten habe ich etwa 55-60°.
 
Also bei meinem MB geht ab 83° der Lüfter an. Höher hab ich die Temperatur auch nicht bekommen.
Jetzt läufts grad bei 66° mit Netzteil. (iTunes, Google Earth, Adium, Mail und Camino)
 
ist bei euch der Lüfter jenseits der 80 auch so laut. Hört sich an wie ein Düsenjet bei mir.
 
Kann es sein dass das MB durch MACOSX1.4.7 kühler geworden ist? hatte vorher standardmäßig 65°; komme aber seit gestern nimma über 60° bei gleichem Use
 
PcK schrieb:
Kann es sein dass das MB durch MACOSX1.4.7 kühler geworden ist? hatte vorher standardmäßig 65°; komme aber seit gestern nimma über 60° bei gleichem Use

nein kann nicht sein

1. Meins bleibt genauso warm nach dem Update
2. Die Softwareänderungen beinhalten keine neue Firmware bzw. Powermanagement, die deine These stützen könnten...
 
in den Apple-Foren berichten auch einige die Temp. ihrer MB's sei runtergegangen mit dem Update. Ich weiss nicht woran es sonst liegen wuerde, aber mein MB laeuft auch etwa 5-7 grad kuehler. Immer so um 60 rum, vorher wars immer knapp an 70 grad.
 
jep ich hatte immer so ca 65°-70°; bei mir läufts im moment zwischen 58-60° bei gleicher auslastung; Vl. is nur Zufall- auf jeden fall is Toll
 
heute ist es aber auch einige Grad kühler als die letzten Tage...bei mir ganze 5 Grad. Allein diese Annahme würde schon den Temperatur Drop rechtfertigen...