• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

Ja das meinte ich, hm komisch wenn keine Fehler angezeigt werden..
 
Hast du irgendwo in einer Mail evtl. ein Bild verlinkt mit so einer URL?
 
Bug: Im Safari steht oben dauerhaft die letzte Adresse, die ich vor Ewigkeiten eingegeben habe und nicht die, wo ich mich grad befinde. Weiterhin: Wenn ich den Vollbildmodus schließe, ist die Adressleiste gänzlich verschwunden.

nach Browserneustart alles wieder i.O....also kein Feature.
 
MBP 2010 (6,2)
normalerweise installiere ich mir keine 0er Versionen. aber....

10.7.0 clean installiert mit dem migrationsassi die Daten übernommen (ohne programme)

noch keinen Bug gefunden. alles läuft IMHO viel zu gut für eine 0er version.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder das Problem zwischen den Ohren sitzt und ich nur ein Einstellung falsch vorgenommen habe. Folgendes passiert bei mir mit Mission Control.
Schreibtisch 1 > z.b. Mail, FireFox, Itunes (nicht im Vollbild)
Schreibtisch 2 > z.b. Photoshop, Adobe Bridge

Jetzt merkt sich Lion beim herunterfahren ja die offenen Programme und stellt diese auch wieder her (ein Feature was mir wirklich gefällt). Nur wird beim hochfahren bei mir alles auf Schreibtisch 1 geschoben und Schreibtisch 2 ist leer. Kann das noch jemand beobachten oder hab ich irgendwo nen Haken vergessen.
 
iTunes öffnet sich beim Anschließen meines iPhone 4 nicht mehr automatsich

Ich habe heute zum ersten Mal mein iPhone 4 seit der Lion-Installation an meinen Mac angesteckt und festgestellt, dass sich iTunes nicht mehr automatisch öffnet, obwohl die Option in iTunes nach wie vor gewählt ist. Ist das nur bei mir so, oder generell ein Bug?
 
unter den Optionen hast du es aber aktiviert, oder?
 
Hmmmm kann ich denn auch wenn z.b. Lion vollständig abkackt mir noch über meine Installations-DVD SL installieren? Ja ok, da bin ich mir sicher das das geht aber dann wann 10.7.2 rauskommt mir ein kostenloses Upgrade machen oder muss ich dafür wieder 24 €uronen herblättern?
 
Hat von Euch schon wer eine Lösung dazu, wie man per DVD-Player Filme auf einem angeschlossenen Fernseher im Vollbild gucken kann?
 
Ich weiß gar nicht wie ich die Frage genau angehen soll. Macht doch einmal safari im Vollbild Modus an und startet nun weil ihr nen Foto machen wollt Bildschirmfoto. Klickt jetzt nochmal auf Safari und fragt euch wie ich wie man wieder zu Bildschirmfoto kommt. In Mission Control taucht Bildschirmfoto nicht auf ... man muss wohl oder übel neu das Programm "nochmal" öffnen.. - oder nicht?!
 
Tja, der Vollbildmodus ist für Apple wohl ein Problem. Per Cmd-Tab kommst Du da nicht dran? Und warum machst Du nicht per Cmd-Shift-3 ein Bildschirmfoto?

Andreas
 
Wollte mich heute zum Hochschulserver verbinden:
"Diese Version des Servers wird nicht unterstützt"
wtf?!
 
Willst du dich per AFP verbinden? Entweder Firmware Update des Servers oder diese Lösung:

http://www.trollop.org/2011/03/06/netatalk-afp-mac-os-x-10-7-lion/
 
Sollte das neue Wortvorschlag Feature nicht auch in TextEdit funktionieren? bei mir geht es nämlich nur in Safari, wenn ich im Rechtsklick Menü alle Hacker setze bei "Rechtschreibung und Grammatik"
 
Vielleicht sollte man mal einen eigenen Netzwerk-Bug Thread eröffnen, denn offenbar gibt es eine ganze Reihe von Problemen im Bezug auf Lion und Netzwerk.
Was zum Beispiel auch ein echtes Ärgernis ist, das iDisk nicht in der Lage zu synchronisieren. CyberDuck hingegen bekommt es hin.

Dabei war doch Netzwerk bisher immer das Beste an OsX
 
Ein kleiner Tip für die, bei denen iTunes nicht automatisch startet, wenn man sein iGerät anstöpselt:

Was mir auffiel, ist daß der iTunesHelper (der dafür wichtige Prozess), bei den Anmeldeobjekten in der Systemeinstellung->Benutzer&Gruppen mit einem gelben Ausrufezeichen markiert war, d.h. es gab wohl ein Problem, diesen zu finden oder zu starten (so war es bei mir, auch wenn der Prozess noch lief).
Da eine Neuinstallation von iTunes nicht half, hab ich den iTunesHelper einfach erneut dort hinzugefügt, was aber nur mit einem Trick geht:

Man zeigt sich per Finder den Paketinhalt von iTunes (aus dem Programme-Ordner) an, und navigiert dort zu Contents/MacOS.
In der Systemeinstellung klickt man bei Anmeldeobjekte auf das Plus und zieht dann den iTunesHelper vom Finder in den "Öffnen-Dialog" von der Systemeinstellung. So klappts! Anders würde man nicht an den iTunesHelper rankommen.


Andreas
 
Launchpad öffnet über F5 nicht

So noch ein komisches Problem, plötzlich funktioniert mein Tastenkürzel Launchpad über F5 zu öffnen nicht mehr obwohl die Einstellungen dazu gleich geblieben sind. Habt ihr ne Idee? PS. Über einen anderes Kürzel klappt es auch nicht...