Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Da hast Du rechtBei uns gebe es keine ewigen Schlangen beim iPhone Release wie in den USA.




Da hast Du rechtBei uns gebe es keine ewigen Schlangen beim iPhone Release wie in den USA.
Da hast Du rechtWobei ich mittlerweile glaube, dass sich das Leben vieler hier scheinbar nur um das iPhone dreht. Vielleicht sollte man das iPhone dann unter Rauschmittel einordnen und verbieten. Dann müsste man halt nach Holland fahren zum iPhone-Shop, um sich da schön ein wenig UMTS reinzuziehen.
![]()
Sie wollen den Massenmarkt erreichen... schon klar, darum erhöhen sie die Preise auch... Schweinerei...
Die Minute kostet beispielsweise bei den S,M,L und XL 0,29 Euro.
Beim alten hat die Minute beim XL-Vertrag 0,09 Euro gekostet.
Lediglich die Inklusiv-SMS beim Complete L wurden auf 200 angehoben. Okay und die Gerätepreise sind gesunken, das wars aber auch schon. Echt schwach, T-Mobile...
Aber Holla die Waldfee... GIbebt gar netEcht schwach, T-Mobile...
Danke für den Link. Allerdings sehe ich gerade, dass in UK noch mehr EUR (bzw. GBP) pro Einwohner ausgegeben wurden.Wegen der "Unerwarteten Mehreinnahme zur Tilgung von Staatsschulden":
http://de.wikipedia.org/wiki/Versteigerung_der_UMTS-Lizenzen_in_Deutschland
Diese Milliarden wollen erstmal wieder verdient sein -- immerhin 600 EUR pro Einwohner.
Woher hast Du das mit den 1.8Mbit? Naja, und über die Netzabdeckung von E-Plus + UMTS (HSDPA oder gar Edge auf dem Land mal ganz aussen vor gelassen) sollte man lieber nichts sagen...
.....
Die Minute kostet beispielsweise bei den S,M,L und XL 0,29 Euro.
Beim alten hat die Minute beim XL-Vertrag 0,09 Euro gekostet.
.....
Bei T-Mobile ist das eine UMTS/EDGE-Flatrate. Sobald kein UMTS zur Verfügung steht, dann wird über EDGE gesurft. Und notfalls über GPRS. Ist alles inklusive.Wie schauts mit den Verbindungskosten aus wenn ich teilweise kein UMTS habe? Wird das dann über GPRS abgewickelt? Dann habe ich doch wahrscheinlich die GPRS Kosten zu tragen, richtig?
Sorry, michast, aber wenn ich dafür ein MiniRadio mitnehmen soll um Radio zu hören und nicht mein iPhone zu benutzen, was durch den AppStore dieses Programm mitbringt (link hatte ich angegeben), dann ist da für mich der Sinn verfehlt.Hat das einen Grund, warum Du zum Radio hören kein Mini-Radio nimmst? Online unterwegs mit dem iPhone wirst Du froh sein, wenn Du zwei Stunden zusammenbekommst, dann dürfte nämlich der Akku alle sein. Und zu Hause dürfte es doch Alternativen geben, oder?
Das kann man ohne weiteres googlen.
Dazu aber die folgenden Informationen:
Vodafone und T-Mobile sind seit 2006 dabei ihre UMTS-Netze zu beschleunigen. Erst waren es 3.6MBit und jetzt sind 7.2MBit angepeilt. Problem: Davon bemerkt man komischerweise nur selten etwas. Auch von der angeblichen Netzabdeckung von ländlichen Regionen seitens T-Mobile ist nicht viel zu sehen.
Die 500MB sind ungedrosselt und gibt es bis zum 30.09. danach gibt es leider nur noch 100MB (wobei T-Mobile ja eh geflunkert hat... die 500MB sollten ja schon am 30.06. auslaufen).bei dem tarif : Complete S
bleiben die 500 mb bestehen oder werden die dann gedrosselt ? ist das nur n zeitliches angebot ?
mfg
Die 500MB sind ungedrosselt und gibt es bis zum 30.09. danach gibt es leider nur noch 100MB (wobei T-Mobile ja eh geflunkert hat... die 500MB sollten ja schon am 30.06. auslaufen).
schickt doch sowas mal Tonline eine Email in der art...anstatt sich nur hier zu beschweren. das bringt ja niemanden was
::
“Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich heute die Pressemitteilung zur Bekanntgabe der iPhone 3G Tarifdetails gelesen habe, war ich doch ganz schön enttäuscht das T-Mobile nichts aus den Erfahrungen mit dem ersten iPhone gelernt hat (ca. 100.000 offizielle iPhones gegenüber ca. 70.000 Entsperrten). Die Tarife waren damals nicht zeitgemäß und sind es heute auch noch nicht. Ein Folgepreis von 0,29,-€ pro Minute grenzt für mich an Verrücktheit. Gerade in Bezug auf die Discount Tarife vieler Mitbewerber (unter anderem auch die Telekom Tochter Congstar). Zudem kommt eine Bandbreiten-Begrenzung auf ISDN Niveau bei „DEM“ Mobilen Internet Gerät schlechthin, dies finde ich einfach nur schlecht durchdacht. Auch im Hinblick auf den start des Apple App-Stores, für den Sie übrigens auch schon auf Ihrer Homepage werben. Beim Complete M wären das ungedrosselte 10 MB pro tag und das ist heutzutage einfach gar nichts mehr. In Zeiten großer aufwändiger Internet Präsentationen sowie größeren E-Mail Datei Anhängen. So macht auch die UMTS Funktion des neuen iPhones keinen Spaß.
Ich hatte sehr gehofft jetzt auch offizieller T-Mobile iPhone Kunde werden zu können. Und das die Tarife besser gestaffelt und ein bisschen mehr am Kunden orientiert sein würden. Doch leider haben sich diese Erwartungen an den größten Mobilfunkkonzern Deutschlands wieder einmal nicht erfüllt. So werde ich weiterhin bei meinem USA Import iPhone bleiben und hoffen das sich entweder etwas an den Tarifen drastisch ändert, oder es einen Mitbewerber geben wird (wie zum Beispiel in Österreich) der den Markt bedient den Sie nicht bedienen können oder wollen. Über eine Stellungnahme zu dieser E-Mail Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen”
schickt doch sowas mal Tonline eine Email in der art...anstatt sich nur hier zu beschweren. das bringt ja niemanden was
::
“Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich heute die Pressemitteilung zur Bekanntgabe der iPhone 3G Tarifdetails gelesen habe, war ich doch ganz schön enttäuscht das T-Mobile nichts aus den Erfahrungen mit dem ersten iPhone gelernt hat (ca. 100.000 offizielle iPhones gegenüber ca. 70.000 Entsperrten). Die Tarife waren damals nicht zeitgemäß und sind es heute auch noch nicht. Ein Folgepreis von 0,29,-€ pro Minute grenzt für mich an Verrücktheit. Gerade in Bezug auf die Discount Tarife vieler Mitbewerber (unter anderem auch die Telekom Tochter Congstar). Zudem kommt eine Bandbreiten-Begrenzung auf ISDN Niveau bei „DEM“ Mobilen Internet Gerät schlechthin, dies finde ich einfach nur schlecht durchdacht. Auch im Hinblick auf den start des Apple App-Stores, für den Sie übrigens auch schon auf Ihrer Homepage werben. Beim Complete M wären das ungedrosselte 10 MB pro tag und das ist heutzutage einfach gar nichts mehr. In Zeiten großer aufwändiger Internet Präsentationen sowie größeren E-Mail Datei Anhängen. So macht auch die UMTS Funktion des neuen iPhones keinen Spaß.
Ich hatte sehr gehofft jetzt auch offizieller T-Mobile iPhone Kunde werden zu können. Und das die Tarife besser gestaffelt und ein bisschen mehr am Kunden orientiert sein würden. Doch leider haben sich diese Erwartungen an den größten Mobilfunkkonzern Deutschlands wieder einmal nicht erfüllt. So werde ich weiterhin bei meinem USA Import iPhone bleiben und hoffen das sich entweder etwas an den Tarifen drastisch ändert, oder es einen Mitbewerber geben wird (wie zum Beispiel in Österreich) der den Markt bedient den Sie nicht bedienen können oder wollen. Über eine Stellungnahme zu dieser E-Mail Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen”
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.