• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der iPhone-Tarif: Teurer als in Österreich und Großbritannien

Und wie sieht es jetzt für Besandskunden aus?


Aus der offiziellen Pressemitteilung:
Für Bestandskunden, die bereits ein Apple iPhone in Verbindung mit einem Complete-Vertrag von T-Mobile besitzen, wird es einen Upgrade-Prozess geben, der den Bezug eines iPhone 3G vor Ablauf der Vertragslaufzeit ermöglicht. Die Einzelheiten und Konditionen für den Upgrade-Prozess wird T-Mobile rechtzeitig vor dem Verkaufsstart kommunizieren.
Hört sich für's Erste gar nicht so schlecht an. Aber wir werden abwarten müssen, was sich da T-Mobile für Bestandskunden ausgedacht hat.
 
So, nun ist es also doch raus. und die Gerüchte stimmen...

... ich werfe mal folgende Überlegung in den Raum:
Ich kaufe mir das iPhone einzeln und schließe einen Vertrag meiner Wahl ab (inkl. UMTS).
Dann muss mein selbstgeschnürtes Bundle nur folgende Kosten unterbieten.
Tarif S: 1.140,90 € (je iPhone-Preis + Tarif über 24 Monate)
Tarif M: 1.410,90 €
Tarif L: 1.721,95 €
Tarif XL: 2.181,95 €

Jeder kann jetzt selbst rechnen. Ein Tipp von mir wäre noch, auf ebay sich Tarife zu suchen und evtl. statt eines Handy eine Auszahlung zu bekommen. Bei Tarifen wie sie hier diskutiert werden (über 100 Minuten oder Flat) kommen da schnell 200 Euro oder mehr zusammen.
Aber wie gesagt: mann muss alles an den obigen Preisen messen.
 
mich würde interessieren, ob Du bereits ein iPhone hast. Wo möchtest Du denn die Datenflut herbekommen? Vom bloßen surfen im Web? Überlege mal, welche Datenmengen da üblicherweise anfallen, wenn Du nicht ohne Ende Dateien laden möchtest. Mal abgesehen davon, dass exzessives Surfen mit dem iPhone eh keinen Spaß macht, könntest Du mit den Dateien auf dem iPhone auch nichts anfangen. Das iPhone ist doch kein Mobiler Mac.

Ich hab mir noch nie Gedanken über mein Volumen gemacht, ich mache, was ich gerade machen will, und schaffe keine 100 MB.

Is ja nicht gegen dich persönlich gewesen, also ruhig Blut:-)....wie man an meiner Signatur erkennt habe ich ein iPhone, ja! Und ich finde es auch ein tolles Gerät. Momentan nutze ich es mit einer Prepaidkarte hier in UK und es langt mir völlig, da ich überall Internet habe wo ich will und da bin ich nicht unbedingt auf einen Internetzugang beim iPhone angewiesen. In Deutschland nutze ich einen EPlus time and more, schon seit jahren 100 Freiminuten (1Monat übertragbar in Folgemonat) und 150 Freisms für 20 Öcken. wenn ich da jetzt noch ne Datendingens dazu nähme hätte ich für 30 Euro alles was ich will und kann auch Telefonieren ohne arm zu werden, was ja bei einem iPhone auch nicht die schlechteste Funktion ist.

Mir geht's nur generell gegen den Strich hier die Telekom schön zu reden. Mal von Netzabdeckung abgesehen, gibt es für mich seit Jahren keinen Grund mehr diesen Provider zu nutzen, weder zu Hause noch unterwegs. Die Preise und der Kundenservice sind einfach unter aller Sau!.....und zu den Vergleichen mit dem Ausland....ich glaube nicht dass hier in UK das Leben billiger ist als in D.....ich weiss sogar, dass es nicht so ist, denn ich lebe seit einem Jahr hier. Der Vergleich ist deswegen angebracht, da es sich um die gleichen Grosskonzerne handelt und trotzdem bekommt man hier noch etwas für sein Geld und wenn's nur Service und freundliche Mitarbeiter ist!
 
  • Like
Reaktionen: CapturedInMyMind
Dann muss mein selbstgeschnürtes Bundle nur folgende Kosten unterbieten.
Tarif S: 1.140,90 € (je iPhone-Preis + Tarif über 24 Monate)
Tarif M: 1.410,90 €
Tarif L: 1.721,95 €
Tarif XL: 2.181,95 €
In Deinen Kosten hab ich aber schon das iPhone und Du willst es doch erst kaufen :-/

Also richtiger wäre doch, den Betrag, den Du für das iPhone zahlst und mit Deinem "selbstgeschnürten Bundle" die im Artikel genannten Kosten unterschreiten.
 
Wie schauts mit den Verbindungskosten aus wenn ich teilweise kein UMTS habe? Wird das dann über GPRS abgewickelt? Dann habe ich doch wahrscheinlich die GPRS Kosten zu tragen, richtig?
 
Für Bestandskunden von one (demnächst Orange) sieht es zappenduster aus. Man wird, so wie bei allen Netzbetreibern hierzulande, wie der letzte Arsch ein ungewollter Rechnungsempfänger behandelt.

Für Bestandskunden gibt es nämlich kein iPhone 3G, außer man eröffnet einen neuen zusätzlichen Vertrag. Für Neukunden ist das iPhone allerdings seit kurzem Vorbestellbar. Man darf also zurecht befürchten, daß man als Bestandskunde nicht nur, später bedient wird, sondern auch noch mehr zahlen darf, und dann wahrscheinlich wegen Mangelverfügbarkeit mal für die nächsten 3 Monate garkeines bekommen kann.
Gruß Pepi
 
Mal 'ne andere Frage: kann ich jetzt eigentlich Optionen (z. Bsp. mehr SMS, ...) zu den Complete-Tarifen dazu buchen oder geht das nicht?
 
Mir geht's nur generell gegen den Strich hier die Telekom schön zu reden. Mal von Netzabdeckung abgesehen, gibt es für mich seit Jahren keinen Grund mehr diesen Provider zu nutzen,
Keiner redet die Telekom schön, jedoch muss man sie auch nicht verteufeln. Was Kundenservice angeht, haben sich mittlerweile andere wesentlich unangenehmer hervorgetan. Und worauf ich hinaus wollte, ist mit realistischen Zahlen umzugehen. Der Mobile M ist ein Privatkundentarif und für Otto-Normalverbraucher reicht der völlig aus, für die meisten wahrscheinlich sogar Mobile S. Das Businessmen mehr benötigen, steht ausser Frage, aber die können ja auch zum "dicken Tarif" greifen.

Und um es klar zu stellen: Ich glaube, weder O2, Vodafone oder wer auch immer würde in Deutschland einen günstigeren Tarif anbieten, wenn sie das iPhone konkurrenzlos im Angebot hätten. Samariter ist keiner von denen.
 
Und um es klar zu stellen: Ich glaube, weder O2, Vodafone oder wer auch immer würde in Deutschland einen günstigeren Tarif anbieten, wenn sie das iPhone konkurrenzlos im Angebot hätten. Samariter ist keiner von denen.[/quote]

Samariter bestimmt nicht, aber günstiger!
 
Habe zwar nicht mit billigeren Tarifen gerechnet, allerdings etwas mehr MB oder ähnliches. Hatte noch nie D1, mal schauen vllt. ja doch den kleinen Tarif.
 
Keiner redet die Telekom schön, jedoch muss man sie auch nicht verteufeln. Was Kundenservice angeht, haben sich mittlerweile andere wesentlich unangenehmer hervorgetan. Und worauf ich hinaus wollte, ist mit realistischen Zahlen umzugehen. Der Mobile M ist ein Privatkundentarif und für Otto-Normalverbraucher reicht der völlig aus, für die meisten wahrscheinlich sogar Mobile S. Das Businessmen mehr benötigen, steht ausser Frage, aber die können ja auch zum "dicken Tarif" greifen.

Und um es klar zu stellen: Ich glaube, weder O2, Vodafone oder wer auch immer würde in Deutschland einen günstigeren Tarif anbieten, wenn sie das iPhone konkurrenzlos im Angebot hätten. Samariter ist keiner von denen.

Das ist nunmal die Monopolstellung beim iPhone ... ;-)
 
mich würde interessieren, ob Du bereits ein iPhone hast. Wo möchtest Du denn die Datenflut herbekommen? Vom bloßen surfen im Web? Überlege mal, welche Datenmengen da üblicherweise anfallen, wenn Du nicht ohne Ende Dateien laden möchtest. Mal abgesehen davon, dass exzessives Surfen mit dem iPhone eh keinen Spaß macht, könntest Du mit den Dateien auf dem iPhone auch nichts anfangen. Das iPhone ist doch kein Mobiler Mac. Und bei 100 MB Volumen kannst Du aber ohne Ende Emails empfangen. Die paar KB pro Mail.

Ich hab mir noch nie Gedanken über mein Volumen gemacht, ich mache, was ich gerade machen will, und schaffe keine 100 MB.
Naja.. ich möchte durchaus auch mit meinem iPhone online Radiostreams hören. Ein passendes App kommt in den AppStore: "Best iPhone Entertainment App: AOL Radio" (Apple Design Award)
Da kommt schon einiges an Daten zusammen, wenn man jeden Tag 1-2 Stunden Radio darüber hört.
 
Naja.. ich möchte durchaus auch mit meinem iPhone online Radiostreams hören. Ein passendes App kommt in den AppStore: "Best iPhone Entertainment App: AOL Radio" (Apple Design Award)
Da kommt schon einiges an Daten zusammen, wenn man jeden Tag 1-2 Stunden Radio darüber hört.

wird aber knapp mit egde oder gprs ... bei umts fehlt mir die erfahrung
 
20 Stunden surfen und ungefähr 130MB verbraucht, sage ich nur. Ich denke, man wird mit 300MB viel mehr im Monat als nur Emails checken können. ;)
 
Übrigens, für alle, denen es nicht aufgefallen ist:

Das Datenvolumen beim Complete M ist erhöht worden.

bisher 200 MB, nun 300 MB

auch ganz nett, wie ich finde.

Da kommt schon einiges an Daten zusammen, wenn man jeden Tag 1-2 Stunden Radio darüber hört.
Hat das einen Grund, warum Du zum Radio hören kein Mini-Radio nimmst? Online unterwegs mit dem iPhone wirst Du froh sein, wenn Du zwei Stunden zusammenbekommst, dann dürfte nämlich der Akku alle sein. Und zu Hause dürfte es doch Alternativen geben, oder?
 
Zum Thema Kosten:

Klar sind die Preise ein paar Euro teurer als vergleichbares bei der Konkurenz.
Aber hier wird oft mit den Vertragskosten ohne subventioniertem Handy der Konkurenz gerechnet.

Das iPhone wäre ohne Vertrag und Simlock nie in dem Preissegment.
Vergleichbare PPCs kosten locker 400-600€ ohne Vertrag.

Zudem hat man bei Timo Beil das beste UMTS Netz im Lande, und das einzigste Netz mit Flächendeckendem Edge falls man kein UMTS mehr hat.

Leistung kostet eben auch Geld.
 

nein, geht nicht
heute noch bei den telekomikern nachgefragt.


In Deinen Kosten hab ich aber schon das iPhone und Du willst es doch erst kaufen :-/

Also richtiger wäre doch, den Betrag, den Du für das iPhone zahlst und mit Deinem "selbstgeschnürten Bundle" die im Artikel genannten Kosten unterschreiten.

ich wollte mich dahingehend verstanden wissen, dass ich mit "Bundle" iphone inkl. Vertrag meinte :)

btw: habe gerade mal nachgeschaut und folgendes gefunden:

Tarif Relax 100 Friends (leider nur Studis&Co.) - 19,95 €
Option web'n walk Handy - 14,95 €
Option Relax SMS 150 - 15,00 €
Gesamtkosten: 49,90 €
Auszahlung: -320,00 €

Quelle: ebay Artikelnummer 310057016118

Und bevor jetzt gemeckert wird:
+ 150 statt 40
- keine W-LAN Spots
- man muss sich jetzt echt noch günstig das iPhone besorgen.

Die Netzqualität kann ich nicht beurteilen bzgl. UMTS. Aber wenn sich das so verhält wie mit dem GSM-Netz, dann ist D-Netz besser als E-Netz. Und dann haben e-plus & Co. schon verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Kosten:

Zudem hat man bei Timo Beil das beste UMTS Netz im Lande, und das einzigste Netz mit Flächendeckendem Edge falls man kein UMTS mehr hat.

Leistung kostet eben auch Geld.

Also habe ich bei nucht vorhandenem UMTS automatisch EDGE, und somit keine Extra Kosten für die Datenverbindung?