• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

Zum Glück gilt der Spruch ja nicht, wenn man nichts *annimmt*, sondern *weiß*. Dann muss man sich ja auch nichts *einreden*.

;)
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und EmHa
Ich bezog mich darauf das wir hier im Thread aufpassen sollten nicht in einer „Bubble der vermeintlichen moralischen Überlegenheit“ gefangen zu werden.

Allerdings, und das sei auch erwähnt darf durchaus in Richtung der zivilisierten Verachtung gedacht werden. Ein anderer Blick auf die teils überstrapazierte politische Korrektheit

lesenswert:
 
Na, da bin ich ja mal gespannt.
Der Sourcecode wurde auf Github vom Bundesamt für Informatik veröffentlich.

...
Am Montag startet nun die Pilotphase, in der die Kantone die Systeme testen.
Eine App, mit der man das Zertifikat auf dem Handy anzeigen kann,
und eine zweite zur Überprüfung sind ab Montag in den App-Stores von Google und Apple verfügbar.

...

Das Zertifikat in Papierform kam bereits vom Gesundheitsamt des Kanton.


Anhang anzeigen 176021

Heute ist Montag, 07.06.21 und die App steht im App-Store unter "COVID Certificate" bereit.
Man hat tatsächlich Wort gehalten. Der Rest wird sich jetzt zeigen.

Bemerkenswert ist das diese App auch ausserhalb der Schweiz funktioniert und genutzt werden darf.
Darüber hinaus darf der Sourcecode aus Github für private Zwecke verwendet werden.
Naja, bei Licht betrachtet ist das "nur" eine "QRC-Anzeige-App" :)

Beim Einrichten der App will die sie nur einmal Zugriff auf die Kamera haben.
Ist auch logisch. Der QR-Code muss ja einmal geladen werden.
Das wars dann auch schon.

Nachtrag:
git.jpg


Schlicht und einfach beim iPhone.
Für Android steht es scheinbar bei Google noch nicht zur Verfügung.
Es können übrigens auch mehrere Zertifikate hinterlegt werden. Z.B. die der Familie.


IMG_0633.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Weg zurück ins Büro gerade so geschafft. ;) Nee, nee, alles gut. Bisher tut mir nicht mal der Arm weh. Merke etwas Müdigkeit, aber ansonsten geht's bisher.
 
Die Müdigkeit danach kommt von der Aufregung davor 😉
 
Die Müdigkeit danach kommt von der Aufregung davor 😉

Aufgeregt war ich eigentlich gar nicht. Aber die Müdigkeit verfliegt auch gerade wieder. Im Moment spüre ich null Nebenwirkungen. Nicht mal der Arm tut weh. Nix. Aber das sagen ja viele, bevor sie tot umfallen. ;)
 
Die gab es hier gar nicht die 1/4 Stunde, wenn man beim ersten Mal keine Nebenwirkungen hatte.
Das ist wohl das am wenigsten überwachte bei der ganzen Impfung. Wir hatten auch die "Anweisung", 15 Minuten zu warten. Haben dann einen Kaffee getrunken und etwas geplaudert - ab nach Hause. Waren schon ca. 15 Minuten - überwacht hat das aber so niemand.

@dtp Wie ist der Empfang?

Unsere zweite Impfung gibt´s Sonntag.
 
Wird dann mit dem Update nächstes Jahr nachgereicht…
 
So, nachdem wir ja schon 150 mit Astra geimpft haben startet unser Betriebsarzt am Donnerstag mit Biontec und JJ. Mal gespannt wie die Nachfrage ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 246454
Herr Drosten, woher kam dieses Virus?

Kaum jemand weiss mehr über Coronaviren als der deutsche Virologe Christian Drosten. Was er von der Theorie hält, Sars-CoV-2 komme aus einem Labor, warum das mit der Herdenimmunität bei Menschen nicht funktioniert und seine Antwort auf die wichtigste Frage: Ist die Pandemie jetzt wirklich vorbei?

Lies alles https://www.republik.ch/2021/06/05/herr-drosten-woher-kam-dieses-virus

🙋🏻‍♀️