• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

britisches pfund ist sehr günstig, wo online bestellen?

  • Ersteller Ersteller Eco
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn der online shop nicht anbieten nach Deutschland zu schicken wie kann man das logistisch hinbekommen?

Gar nicht. Wenn er nicht nach Deutschland verschicken will, dann werden die es auch nicht machen. Das hat nicht nur praktische, sondern auch rechtliche Gründe.
 
Jemanden im UK kennen, der es nach Deutschland weiterschickt.

Ja das zum einen. Oder die meisten Läden verschicken auch innert 24 Stunden. Dann nimmst du dir nen 1 Euro-Flug und bist für dem Tag in nem Hotel und lässt es dir da hinschicken. Kannst gleich nen Wocheend-Ausflug draus machen und London noch bereisen ;-)
 
Okay. Da ich keinen in England kenne und meine Eltern mich wohl kaum für ein Wochenende nach England fliegen lassen muss ich mich dann auf die Deutschland freundlichen online shops beschränken :-(

creativewatch.co.uk
play.com
amazon.co.uk

Hab ich schon mal gefunden. Gibt es noch weitere shops? Im Bereich Technik oder Kleidung... hab gesehen da kann man auch viel sparen.
 
Hat schon jemand versucht ein Notebook bei Apple mit deutscher Tastatur in UK zu erwerben? Lässt sich das eventuell reservieren, so dass man es während eines Wochenendtrips nach London in der Regent Street abholen kann?

Irgendwo müssen doch die Exil-Deutschen in London einkaufen können... ;-)
 
Hat schon jemand versucht ein Notebook bei Apple mit deutscher Tastatur in UK zu erwerben? Lässt sich das eventuell reservieren, so dass man es während eines Wochenendtrips nach London in der Regent Street abholen kann?


Ja genau das frage ich mich auch
. Wäre schön zu wissen. Ich dachte im Apple-Online-Laden gäbe es einen Chat. Leider ist der Verweis nicht mehr da, sonst würde ich da mal direkt nachfragen :-/
 
Ich hab glücklicherweise ein Freund der in England studiert;-)

Bzgl. der Tastaturen der Notebooks möchte ich noch dezent auf die deutschen Umlaute Ä, Ö, Ü hinweisen. Beim Kauf eines iMac in England ist lediglich in der Gesamtkalkulation der Erwerb einer zusätzlichen Tastatur, ggfs. in Deutschland, einzukalkulieren.
Der hat auch schon bei Apple angerufen, wegen einem iMac und da kann man die Tastatur
direkt tauschen lassen, und sonst kostet eine deutsche Tastatur auch nur 30€.
Wie es bei den Notebooks aussieht weiß ich nicht. Aber man kann ja schon die französische auswählen, da müsste doch auch die deutsche gehen.

Das ist vielleicht noch ein Shop der nach Deutschland versendet, habs jetzt nicht alles durchgelesen...
http://www.warehouseexpress.com/home/default.aspx
 
Wie es bei den Notebooks aussieht weiß ich nicht. Aber man kann ja schon die französische auswählen, da müsste doch auch die deutsche gehen.

Ja, das hat mich auch gewundert. Warum kann man in dem Online-Laden direkt die französische Tastatur auswählen? Brauchen die Engländer die so häufig? Aber ich denke, wenn man dort eine franzöische Wählen kann, sollte es mit der dt. auch keine Probleme geben.

Aber leider ist der Chat heute nicht erreichbar, sonst würde ich dort mal nachfragen.

Also ich hab bei der dt. Telefonnummer angerufen. Wenn ich selbst in England bin kann ich bei der englischen Telefonnummer anrufen und mir dort mein MAcBook bestellen und auch an eine englische Adresse schicken lassen ABER: 1) Mein dt. Studentenausweis wird akzeptiert und 2) Ich bekomme eine dt. Tastatur. Das ist fein.

Jetzt müsste das nur noch direkt im Laden gehen. Es müsste doch möglich sein, dass Apple das Macbook an den Laden liefert und ich es dort abhole. Oder? Leider konnte der Mann am Telefon mir dazu nichts sagen.
 
Wäre super, wenn ihr eure Erfahrungen berichten würdet.
 
Was denkt ihr wie lang der Pfund-Wechselkurs noch so niedrig ist? Habe eventuell erst die möglichkeit in einem Monat zu kaufen...

mfg thexm
 
Was denkt ihr wie lang der Pfund-Wechselkurs noch so niedrig ist? Habe eventuell erst die möglichkeit in einem Monat zu kaufen...

mfg thexm

Das wird noch eine Weile so bleiben, oder sogar noch günstiger werden.
Ich freue mich grade diebisch über die Briten, die den Euro nicht wollten.
Dessen Wertverlust ist weitaus geringer als Dollar und Pfund.
 
Ich hatte mir bei Amazon.co.uk gerade ein wenig Kram für die PS3 bestellt.

- Dual Shock 3
- Little Big Planet
- Far Cry 2
- 2x "Brothers in arms"

Laut Visa-Abrechnung muss ich knapp 130€ dafür zahlen. Dafür bekomm ich bei Amazon.de gerade mal zwei Spiele.
Die beiden "Brothers in arms" Spiele sind noch unterwegs, müssten die Tage kommen. Controller, LBP und FC2 wurde sogar aus Deutschland (Bad Hersfeld, Amazon Zentrallager?) verschickt.
 
Und auch erwähnenswert ist, das die Spiele aus UK nicht zensiert sind. :)

PS.: Little Big Planet ist echt genial.
 
Nein, werden sie definitv nicht.
Apple verkauft ja seine Produkte so oder so zu den angepeilten Preisen.
Zudem kann man ja immer auf die deutschen Käufer hoffen.
 
Nein, werden sie definitv nicht.
Apple verkauft ja seine Produkte so oder so zu den angepeilten Preisen.
Zudem kann man ja immer auf die deutschen Käufer hoffen.

hört sich nach gefundenem Fressen für Apple-Sparfüchse (wie mich) an :) - danke für die Info!

mfg thexm
 
Denkt ihr, dass Apple/die anderen Händler die Preise anpassen werden/bzw. dürfen? Sonst wird ja hier in nächster Zeit ein riesiges Verlustgeschäft gemacht... (nicht, dass es mich Stören würde ;) )

mfg thexm


Die können die Preise doch nicht anpassen, denn dann leidet die Wirtschaft noch mehr darunter. Wenn die Preise erhöht werden können die von der Insel sich die Waren doch gar nicht mehr leisten.
Immerhin reden wir von einen Wertverlust von 1,4zu1 zu fast 1zu1. Also kann man ruhig auf den richtigen Moment warten, wenn man im Moment noch keine Gelegenheit zum Kauf hat, ODER^^?
 
hört sich nach gefundenem Fressen für Apple-Sparfüchse (wie mich) an :) - danke für die Info!

mfg thexm

Du musst halt wissen ob du bei eine Notebook mit einer britischen Tastatur leben kannst,
oder ob du Geld in die Umrüstung investierst (falls das möglich ist). Für mich persönlich
wäre ein unveränderbare britische Tastatur ein Grund zu überlegen ob ich nicht doch das
deutsche nehme. :D

Erkundige dich beim Kauf aber auch nach dem Apple Care Protection Plan,d er wird auch
erheblich billiger sein. :)