• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp und Parallels von einer Partition

Hallo!

Danke Andre fuer den Tip! Daran hatte ich noch garnicht gedacht. Nun lasse ich mal die Finger von der Beta und warte bis das ganze mit FAT32 und MacDrive funktioniert.

Immerhin funzt jetzt alles wieder so wie vor dem missglueckten Parallels Versuch.

Have a good one!
Uwe
 
Hallo!

Danke Andre fuer den Tip! Daran hatte ich noch garnicht gedacht. Nun lasse ich mal die Finger von der Beta und warte bis das ganze mit FAT32 und MacDrive funktioniert.

Immerhin funzt jetzt alles wieder so wie vor dem missglueckten Parallels Versuch.

Have a good one!
Uwe

Welchen Tipp meinst du denn?:-p war eher eine Problembeschilderung;-) !
Gruß
Andre
 
Für den Tip mit der Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus.

Nun funzt mein MacDrive wieder und ich kann unter XP auf meine Daten zugreifen. Ich habe naemlich nur einen "Eigene Dateien" Ordner, und zwar ist das der Nutzer-Ordner auf der Mac Partition.

Mit deinem Problem kann ich leider nicht helfen. Ist die XP Partition Fat32? Das füht zu Problemen.

~Uwe
 
Für den Tip mit der Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus.

Nun funzt mein MacDrive wieder und ich kann unter XP auf meine Daten zugreifen. Ich habe naemlich nur einen "Eigene Dateien" Ordner, und zwar ist das der Nutzer-Ordner auf der Mac Partition.

Mit deinem Problem kann ich leider nicht helfen. Ist die XP Partition Fat32? Das füht zu Problemen.

~Uwe

Achso jetzt verstehe ich was du meinst ;-). Ja meine Partition habe ich umgewandelt von fat32 auf ntfs. Also daran sollte es nicht liegen. Aber trotzdem danke.

Gruß
Andre
 
Wow, danke für den Thread! Bin schon viel schlauer :-D

Aber eine Sache habe ich immer noch nicht so ganz verstanden, als ich die Parallels-Tools im BootCamp-Windows installiert hatte kam beim nächsten Start vom nativen-BootCamp-Windows zuerst ein Auswahlmenü welches Windows ich starten möchte?!?
 
Genau, das eine ist das normale (native Boot Camp) Windows- und das andere das Parallels-Windows-Profil, jeweils nach entsprechender Situation auszuwählen und zu booten.
 
Ja, das ich bei "zu startendes Betriebssystem" immer das entsprechende (BootCamp Windows oder Paralells Windows) auswählen muss habe ich auch schon rausgefunden (das andere funzt dann ja nicht ;) ) aber danach muss man noch ein Hardware-Profil auswählen und da steht bei mir "Profil 1" und "Parallels Configuration" aber ich habe bei beiden Betriebsystemen die selben Profile zur auswahl...?
Bin auch etwas verwirrt, da ich beim ersten start vom Paralells-Windows die Paralells-Tools erneut installieren musste (ich dachte das hätte ich schon nativ im BootCamp Windows gemacht?).

Ich finds grad auch etwas ärgerlich, das der sich nicht merkt, dass er Shared Networking machen soll...
 
Da gilt das gleiche, Profil 1 für natives Windows und das andere für Parallels. Das mit den Tools habe ich so verstanden, dass die Tools für das native Windows gebraucht werden, damit Parallels überhaupt mit Boot Camp umgehen kann, während die Tools für die VM die ganz normalen Tools sind, die immer installiert werden müssen.

Nebenbei: Hast Du denn auch das Aktivierungsproblem bei der VM mit Windows?
 
Ahja, vielen Dank, habs nu glaub ich auch verstanden.

Aktivierungs Problem habe ich nicht, da das Windows XP was wir hier an der Hochschule Benutzen (Hochschul-PB mit Hochschul-Lizenzen drauf) nie eine Aktivierung benötigt (ich nehm mal an ihr meint son nerviges Symbol unten rechts bei der Uhr im Windows vonwegen "In 30 Tagen registrieren sonst kaputt").
 
Hab diese Problem mit der Aktivierung. Ist aber angeblich die schuld vom Windows nicht von Parallels. Ist aber in der nächsten Beta sicherlich behoben.
 
also das mit der doppelten win-aktivierung ist echt ein problem. bist du sicher, dass sie das in der nächsten beta lösen können? und wann wird die nächste beta wohl ca. kommen?
 
Ja, im Forum steht es wird daran gearbeitet an dieser Fehlermeldung. Wann die nächste Beta kommt weiß keiner so genau. Wird aber glaub ich nicht so lange dauern.
 
Hallo, kann das sein dass Paralles irgendwie schneller läuft???

mfg
 
Jetzt muss ich mal hier nachfragen wegen dieser Coherence-Sache. Die einen sagen, es ist toll, die andern finden nix dabei. Bislang gehörte ich zu letzterer Kategorie, aber heute hatte ich die c´t im Briefkasten und da steht nicht nur was zu diesem Thema drin (S. 50), sondern da sehe ich auch einen Screenshot, und da sieht das ganz anders aus als bei mir, nämlich echt cool!

Also, um es auf den Punkt zu bringen: Auf dem Screenshot läuft das Windowsprogramm in nem Mac-Fenster, und nicht das ganze Windows. Also man sieht nur das Windowsprogramm, nicht aber die Taskleiste vom Windows selbst. So sieht es für mich zumindest auf dem Screenshot der c´t aus.

Bei mir dagegen gibt es ein Mac-Fenster mit dem ganzen Windows drin. Eben wie wenn man durchs Fenster rausschaut in die kalte Welt da draußen. :-p Wie ist das bei euch? Wenn ich auf den Coherence-Button von Parallels klicke, passiert irgendwie auch gar nix.

Mein Parallels ist die letzte Beta und läuft von der Bootcamp-Partition. Hat's was damit zu tun?

Ich schreib schon wieder zu viel und zu lang, des liest doch eh keiner.... :-[
 
Lass mich raten, Du hast die Paralells Tools nicht nochmal neu installiert?

Installier die nochmal oben aus dem Paralells Menü, starte Windows neu und schon sieht alles ganz anders aus!
 
Jetzt muss ich mal hier nachfragen wegen dieser Coherence-Sache. Die einen sagen, es ist toll, die andern finden nix dabei. Bislang gehörte ich zu letzterer Kategorie, aber heute hatte ich die c´t im Briefkasten und da steht nicht nur was zu diesem Thema drin (S. 50), sondern da sehe ich auch einen Screenshot, und da sieht das ganz anders aus als bei mir, nämlich echt cool!

Also, um es auf den Punkt zu bringen: Auf dem Screenshot läuft das Windowsprogramm in nem Mac-Fenster, und nicht das ganze Windows. Also man sieht nur das Windowsprogramm, nicht aber die Taskleiste vom Windows selbst. So sieht es für mich zumindest auf dem Screenshot der c´t aus.

Bei mir dagegen gibt es ein Mac-Fenster mit dem ganzen Windows drin. Eben wie wenn man durchs Fenster rausschaut in die kalte Welt da draußen. :-p Wie ist das bei euch? Wenn ich auf den Coherence-Button von Parallels klicke, passiert irgendwie auch gar nix.

Mein Parallels ist die letzte Beta und läuft von der Bootcamp-Partition. Hat's was damit zu tun?

Ich schreib schon wieder zu viel und zu lang, des liest doch eh keiner.... :-[

Nachdem du die Parallels Tools installiert hast, kannst du die Windows Taskleiste automatisch ausblenden lassen, dann sieht man nur noch das Fenster.
 
Ah! Jetzt! Ja!

Das ist ja echt cooool!

Vielen Dank! Den Schritt hatte ich wohl einfach übersehen.

Jetzt müssten nur noch das Windows-Startmenü und die Tasks in der Taskleiste ins Dock integriert werden und die Windows-Fenster optisch ans Mac OS angepasst werden, das wäre dann perfekt. Naja, "nur noch".... ;-)
 
Viel wichtiger als die Integration der Taskleiste usw. fände ich das booten von einer externen Platte. Das ist allergings Apples Baustelle! Wenn Bootcamp es unterstützt wird es Parallels wahrscheinlich kurze Zeit später auch können...
 
Hä? Du kannst doch jedes Image auch von einer Externen Platte Booten...