• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blackberry-Werbung 'killt' Apple

in was für einer welt leben die denn? hatte den blackberry storm selbst in der hand, so ein scheiß teil, total lahm und überhaupt nicht für die finger-steuerung ausgelegt, die menüs/listen sind teilweise so winzig, dass man mehrere versuche braucht um das richtige zu treffen! scrollen ist auch ein absoluter krampf! einfach nur fehlentwicklung!
 
Naja...Blackberry wird im Kampf verlieren!:-p

Hm, iPhone hat derzeit noch was von fashion victim.

Wie kommst Du also darauf, dass all die großen Konzerne ihre Angestellten mit iPhones ausstatten, wenn sie ihren Angestellten schon keine Macbooks zum Blackberry mit auf den Weg geben???
 
Ich glaube dafür ist sich Apple zu 'fein'...
... schön wäre es allerdings :D:D

MfG...
Dennis

hab ich auch das gefühl den die Werbungen von Apple zeigen eigentlicht nur die Produkte ein drehendes MacBook usw. nur die Get a Mac Werbungen sind vieleicht noch ein bisschen aber sie haben recht mit dieser Werbung.
 
Hm, iPhone hat derzeit noch was von fashion victim.

Wie kommst Du also darauf, dass all die großen Konzerne ihre Angestellten mit iPhones ausstatten, wenn sie ihren Angestellten schon keine Macbooks zum Blackberry mit auf den Weg geben???
Das mit den MacBooks stimmt doch nicht.
Macs werden allgemein in der Gesellschaft immer beliebter bzw. werden immer mehr genutzt.
Ich sehe auch immer mehr Firmen, die Macs einsetzen und deren Angestellte Macs benutzen...Macs sind noch lange nicht so sehr verbreitet wie PCs, das ist klar, aber sie sind auf gutem Wege.;-)
Genauso mit dem iPhone...jetzt sind Blackberry und Co noch vorne im Rennen. Das iPhone wird aber mit der Zeit aufholen. Zurzeut nur im Consumermarket, später dann aber durch verstärkten Einsatz Apples auch auf dem Businnes-Markt. Das iPhone wurde seit Beginn im Juni '07 schon um Längen attraktiver für den Businnes-Markt.
Die Zeit wird kommen...
 
Das mit den MacBooks stimmt doch nicht.
Macs werden allgemein in der Gesellschaft immer beliebter bzw. werden immer mehr genutzt.
nimm auch du mal die rosarote brille von den augen, junger fanboy padawan. wir reden von nicht mal 5% marktdurchdringung am pc-markt, im business-bereich noch weniger. auch am bussiness-mobile-markt wird apple als einzelplayer - bei fehlender pim-funktionalität (ich will meinen newton wieder!) und suboptimaler exchange-anbindung - auf dauer abschied nehmen müssen von den glänzenden wachstumszahlen (japan zeigt gerade, in welche richtung es gehen kann).
 
Macs werden allgemein in der Gesellschaft immer beliebter bzw. werden immer mehr genutzt.
Ich sehe auch immer mehr Firmen, die Macs einsetzen und deren Angestellte Macs benutzen...
Das Problem ist nur, dass Apple keinen Service anbietet, der Business-fähig ist (z.B. 24h vor-Ort-Reparatur). Auch die Kommunikationspolitik von Apple macht es für Firmen schwer, vorausschauend ihre IT-Struktur zu planen.
Daher sind Apple-Computer meist nur in kleineren Unternehmen anzutreffen.
 
Das Problem ist nur, dass Apple keinen Service anbietet, der Business-fähig ist (z.B. 24h vor-Ort-Reparatur). Auch die Kommunikationspolitik von Apple macht es für Firmen schwer, vorausschauend ihre IT-Struktur zu planen.
Daher sind Apple-Computer meist nur in kleineren Unternehmen anzutreffen.
Ausgenommen Google und Springer ;) :)
 
Das Problem ist nur, dass Apple keinen Service anbietet, der Business-fähig ist (z.B. 24h vor-Ort-Reparatur). Auch die Kommunikationspolitik von Apple macht es für Firmen schwer, vorausschauend ihre IT-Struktur zu planen.
Daher sind Apple-Computer meist nur in kleineren Unternehmen anzutreffen.
Ja, das stimmt...der Service-Bereich bzw. die Kundenbetreuung von Apple ist auch einer der großen Kritikpunkte von mir.
Verstehe nicht, wieso ein so großes und immer erfolgreicher werdendes Unternehmen einen so mangelhaften Kundendienst in jeder Hinsicht hat...nicht nur für Firmen, auch für Privatuser.
 
Ausgenommen Google und Springer ;) :)
Ob die wohl Sonderkonditionen haben? Ansonsten kennt man Apple ja nur aus der Kreativ- und Medienbranche und aus dem Bildungsbereich.

Ja, das stimmt...der Service-Bereich bzw. die Kundenbetreuung von Apple ist auch einer der großen Kritikpunkte von mir.
Verstehe nicht, wieso ein so großes und immer erfolgreicher werdendes Unternehmen einen so mangelhaften Kundendienst in jeder Hinsicht hat...nicht nur für Firmen, auch für Privatuser.
Ich denke mal, dass sich da in naher Zukunft etwas tut, weil die Zeiten auch für Apple nicht so rosig sind. Wirklich große Innovationen kamen ja schon lange nicht mehr auf den Markt und das Gx-vs-x86-Rennen hat in letzter Sekunde dann doch noch Intel gewonnen.
 
Ja, das stimmt...der Service-Bereich bzw. die Kundenbetreuung von Apple ist auch einer der großen Kritikpunkte von mir.
und auch das ist wieder nicht richtig. es geht alleine um den business-bereich. im privatkundenbereich ist apple um klassen besser als das gros seiner marktbegleiter.

wenn man keinen auf businesskunden spezialisierten apple-partner hat, ist man dagegen sehr auf sich alleine gestellt ...
 
und auch das ist wieder nicht richtig. es geht alline um den business-bereich. im privatkundenbereich ist apple um klassen besser als die meisten marktbegleiter. wenn man keinen auf businesskunden spezialisierten apple-partner hat, ist man dagegen sehr auf sich alleine gestellt ...
Was heißt, dass "der Service-Bereich bzw. die Kundenbetreuung von Apple [...] auch einer der großen Kritikpunkte von mir [ist]" nicht richtig ist...
Ist ja meine persönliche Meinung...:-/

Also wenn Apple im Privatbereich besser als die meisten anderen ist, frage ich mich, wie das sein kann...die Technische Hotline kostet Gebühren, nur 1 Jahr Garantie, extra Garantie und damit Telefonberatung kostet Geld.
Also berauschend finde ich das nicht...
 
Also wenn Apple im Privatbereich besser als die meisten anderen ist, frage ich mich, wie das sein kann...die Technische Hotline kostet Gebühren, nur 1 Jahr Garantie, extra Garantie und damit Telefonberatung kostet Geld.
Also berauschend finde ich das nicht...
du hast offensichtlich herzlich wenig erfahrung mit "support" anderer unternehmen …
 
Die Werbung ist gar nicht mal so übel...habe nur erwartet, dass am Ende noch ein Gerät zu sehen ist, oder so...:-/

Naja...Blackberry wird im Kampf verlieren!:-p

Glaube ich nicht.... Denn der BlackBerry Storm, auf den RIM hier anspielt ist dem iPhone haushoch überlegen, betrachtet man das technische Können!