• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Au wie scharf!

Ich habe mir gerade Samen der Red Savina Habanero bestellt, direkt vom Züchter. Die Red Savina steht sogar im Guinnes-Buch der Rekorde mit über 500.000 Scoville Units. :D


Bin mal gespannt ob das was wird. Wenn die Samen hier eingetroffen sind wäre ich sogar bereit ein Weblog zu führen, mit täglichen Bildern uws. :)
 
Das habe ich vor zwei Jahren auch gemacht, das Problem ist, dass die Dinger wirklich unglaublich scharf sind und eine Schote selbst für einen riesen Topf zuviel ist. Jetzt züchte ich wieder meine Jalapenos und das Bäumchen ist jetzt schon 2 Jahre alt und wird langsam richtig Kräftig und hat bisher schon gut 60 Schoten... Bei dem Wetter kein Wunder!
 
Als wie schwer/einfach würdest du denn die Aufzucht bezeichnen? Wäre nett wenn du mir ne PN mit ein paar Sätzen zu deinen Erfahrungen schicken könntest. Musst ja keine Facharbeit schreiben. ;)
 
Von mir aus auch das, mir ists egal. Hatte nur gedacht es würde nicht so viele Leute interessieren. :) Aber hast schon recht, dann kann ich wenigstens Karma geben. ;)
 
mich würde mal interessieren ob ich die hier auf meinem Balkon züchten kann und dann im Winter irgendwie in der Wohnung (Wohnzimmer oder Küche) überwintern kann - oder ob die gleich draußen bleiben kann... also Details her!
 
Ja, ein Tutorial über die Aufzucht wär wirklich ganz cool.
Wär natürlich schon praktisch wenn die winterfest wären.
 
Mein Verkäufer schickt mir eine Aufzuchtanleitung zu, die werde ich dann (falls erlaubt) auf der Seite veröffentlichen die ich anlässlich zur Chilizucht erstellen werde.

Aber ich kann mir vorstellen, dass die im Winter in Deutschland arge Probleme bekommen.. Aber wir haben nen riesigen Wintergarten und da ists auch im Winter immer sehr warm. Mal mit dem Familienvorstand (meine Mutter ;)) sprechen ob man da ne Aufzuchtstation einrichten kann. :)
 
hmm ich wohn alleine in ner 2 Zimmerwohnung ohne Wintergarten :-(
 
ich schreibe es direkt hier rein, vielleicht interessiert es ja noch jemanden:

Du bist mit dem Aufzuchtstart fast etwas spät dran, ideal wäre märz/april. Aber wenn der sommer ncoh ein bissl so weiter geht, wird das schon was.

Am besten ist ein kleine Aufzuchthäuschen für den Anfang (gibts ab uns zu bei Aldi/lidl für 8-12 Euro oder im Baumarkt) Ist eine ca 25x40 cm Plastikschale mit Durchsichtigem PLastikdeckel. Hier die Samen immer 2 Auf einmal (einer wird meist verrecken, einer kommt) mit jeweils 5cm Abstand Pflanzen und die Erde (ca 5 cm dicke Schicht) immer feucht halten. Schön in die Sonne stellen! Nach ein paar wochen kommen die Pflanzen ans Licht. Und immer Schön Feucht halten!!! wenn die Dinger gute 5 cm hoch sind herausnehmen und in Bluemtöpfe setzen. Und wieder in die Sonne Damit (nicht zu heiss) und 1-2 mal am Tag leicht giessen. Und immer schön so weiter, die Fplanze wird relativ schnell wachsen und nach ca 3 Monaten die ersten kleinen Früchte Tragen. Im Winter das ganze Entweder aufs Fensterbrett mit soviel Sonne wie möglich oder in den Wintergarten.
 
  • Like
Reaktionen: MrNase und .holger
Also meine Stehen im Sommer auf dem Balkon und wenns zu Kalt wird kommen sie rein, im Winter auf keinen Fall draussen lassen, sonst wars das!
 
danke Schlingel, dann werd ich das nächstes Jahr mal versuchen....
 
schlingel schrieb:
ich schreibe es direkt hier rein, vielleicht interessiert es ja noch jemanden:

Du bist mit dem Aufzuchtstart fast etwas spät dran, ideal wäre märz/april. Aber wenn der sommer ncoh ein bissl so weiter geht, wird das schon was.

Am besten ist ein kleine Aufzuchthäuschen für den Anfang (gibts ab uns zu bei Aldi/lidl für 8-12 Euro oder im Baumarkt) Ist eine ca 25x40 cm Plastikschale mit Durchsichtigem PLastikdeckel. Hier die Samen immer 2 Auf einmal (einer wird meist verrecken, einer kommt) mit jeweils 5cm Abstand Pflanzen und die Erde (ca 5 cm dicke Schicht) immer feucht halten. Schön in die Sonne stellen! Nach ein paar wochen kommen die Pflanzen ans Licht. Und immer Schön Feucht halten!!! wenn die Dinger gute 5 cm hoch sind herausnehmen und in Bluemtöpfe setzen. Und wieder in die Sonne Damit (nicht zu heiss) und 1-2 mal am Tag leicht giessen. Und immer schön so weiter, die Fplanze wird relativ schnell wachsen und nach ca 3 Monaten die ersten kleinen Früchte Tragen. Im Winter das ganze Entweder aufs Fensterbrett mit soviel Sonne wie möglich oder in den Wintergarten.

Grossartig, danke!

Ach, das wird schon. Zur Not kommt biologischer Turbodünger drauf. ;)

Werden die Samen im Boden versenkt oder liegen sie obenauf? Wie sieht es mit Schädlingen aus, werden die einfach weggebrannt?
 
Ich hatte bei den Jetzigen im ersten Jahr ein Problem mit diesen kleinen ekligen Weissen mini-Läusen. Ich hab mir dann solche Sticks besorgt, die man in die erde Steckt. Die Viecher waren nach einer Woche weg, aber dafür Haben die Schoten beschissen geschmeckt. Jetzt kommen die Viecher nimmer und die schoten sind auch wieder toll
 
Schädlinge: erstens, siehe oben :) zweitens: durch die Aufzuchtschale kommen keine Viecher an die kleinen Pflänzchen.

Die Samen ca 2-3 cm in die Erde versenken.
 
Naja gut, so kompliziert kann es nicht sein. Notfalls hab ich meine Oma, die hat das Nachbarhaus und mal mitten im Ruhrgebiet eine mitgebrachte Edelweiss-Pflanze aufgezogen. :)

Gut, Dünger oder Chemie fällt also weg. Ich glaube zwar kaum, dass ich viele von den Dingern essen werde aber vielleicht kann man die ja verkaufen. ;)
 
schlingel schrieb:
Schädlinge: erstens, siehe oben :) zweitens: durch die Aufzuchtschale kommen keine Viecher an die kleinen Pflänzchen.

Die Samen ca 2-3 cm in die Erde versenken.
Das Problem ist allerdings, dass Larven schon vorher in der Erde sein können, wenn man Pech hat, oder die falsche Erde verwendet.

MrNase schrieb:
Ich glaube zwar kaum, dass ich viele von den Dingern essen werde aber vielleicht kann man die ja verkaufen. ;)

*lol* verkaufen ...! Aber Du kannst sie ja lutschen, wenn Dir langweilig ist. ;-)
 
In München bekommst du die (ab ca 20 Stück) problemlos am Viktualienmarkt bei den Händlern los (is von Dir aus vielleicht a weng weit aber watt solls :) )
 
und woher bekommt man die samen und wieviel kosten die?