• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Stores in China untersuchen Kunden auf Fieber

Eben, die ist nämlich völlig belanglos in diesem Fall.

Wichtig ist doch wie man dort den Seuchenabstand einhalten soll?
 
Viele können froh sein wenn sie bald noch eine Arbeitsstätte haben werden.
Was für lächerliche Probleme.... Wenn interessiert zur Zeit die Verordnung?

Leider wahr. Habe schon jemanden in meinem Freundeskreis, der deswegen bald keine Arbeit mehr haben wird.
Ich bin ja echt mal gespannt, wie schlimms noch wird.
 
Die letzten zwei Tage ist die Zuwachsrate an Infizierten in Deutschland zurückgegangen. Das kann daran liegen, dass übers Wochenende die Meldungen der Gesundheitsstellen langsamer erfolgen, oder dass die Tests nicht in der gleichen Geschwindigkeit wie in der Woche bearbeitet werden können, aber vielleicht sind es ja doch schon die Effekte der Maßnahmen, wobei die „harten“ Maßnahmen noch gar nicht in den Statistiken auftauchen dürften (Inkubationszeit + Zeit zwischen erste Symptome bis zum Testergebnis und auftauchen in der Statistik).

Nungut, man wird die nächsten Tage erfahren, ob sich daraus wirklich ein Trend entsteht. Ich drück die Daumen.
 
Die letzten zwei Tage ist die Zuwachsrate an Infizierten in Deutschland zurückgegangen. Das kann daran liegen, dass übers Wochenende die Meldungen der Gesundheitsstellen langsamer erfolgen, oder dass die Tests nicht in der gleichen Geschwindigkeit wie in der Woche bearbeitet werden können, aber vielleicht sind es ja doch schon die Effekte der Maßnahmen, wobei die „harten“ Maßnahmen noch gar nicht in den Statistiken auftauchen dürften (Inkubationszeit + Zeit zwischen erste Symptome bis zum Testergebnis und auftauchen in der Statistik).

Nungut, man wird die nächsten Tage erfahren, ob sich daraus wirklich ein Trend entsteht. Ich drück die Daumen.

Wo kann ich das erlesen ? Danke vorab.
 
Wo kann ich das erlesen ? Danke vorab.

Google mal heute Vormittag gab es ein Statement des RKI dass die Meldungen, dass sich die Infektionen verlangsamt haben, leider nicht korrekt waren, da nicht alle zahlen zeitnah genug gemeldet wurden...
 
Google mal heute Vormittag gab es ein Statement des RKI dass die Meldungen, dass sich die Infektionen verlangsamt haben, leider nicht korrekt waren, da nicht alle zahlen zeitnah genug gemeldet wurden...
Habe gefragt weil man so viele Zahlen liest die alle als valide dargestellt werden. Das RKI meldet so und so viele Fälle, die WHO andere Zahlen, die FAZ andere und die Bild noch mal andere. Das ist alles natürlich ein Fressen für die Medien, was ich denen auch nicht übel nehmen, so lange sie die Balance der Gesellschaft nicht gefährden, das ist nunmal deren Geschäft.
 

Da hat es relativ genaue Zahlen.

Das RKI rechnet glaube ich, nur mit den Zahlen der Gesundheitsländern, die einmal am Tag auch nur aktualisiert werden vom RKI,
dabei haben die dieses Wochenende wohl noch garnicht von allen, die Zahlen erhalten.

Auf FB, wenn man es denn mag, gibt es eine Seite, die nennt sich "Corona Virus - Liveticker"
Der berichtet relativ sachlich über Zahlen, Verlautbarungen etc.
 
Naja, die Frage stellt sich nach den Quellen. Offizielle Zahlen kann es nur von offiziellen Stellen geben, alles andere sind nur Schätzungen. Ein Corona Virus Liveticker hat auch keine anderen Ressourcen.
 
  • Like
Reaktionen: FuAn
Habe gefragt weil man so viele Zahlen liest die alle als valide dargestellt werden. Das RKI meldet so und so viele Fälle, die WHO andere Zahlen, die FAZ andere und die Bild noch mal andere. Das ist alles natürlich ein Fressen für die Medien, was ich denen auch nicht übel nehmen, so lange sie die Balance der Gesellschaft nicht gefährden, das ist nunmal deren Geschäft.

Ich denke mal für Deutschland ist das RKI die verlässlichste Quelle.

Weltweit tracked die Johns Hopkins Universität

Wie bei der Johns Hopkins Uni werden manche zahlen nur jeweils einmal pro Tag aktualisiert

Entsprechend können Darstellungen sicher auch mal abweichen. Aber wann und wo sich Bild & co die Zahlen ziehen wurde ich jetzt mal nicht als verlässlich einstufen, ohne jetzt bewusst Verfälschung unterstellen zu wollen...
 
Habe gefragt weil man so viele Zahlen liest die alle als valide dargestellt werden. Das RKI meldet so und so viele Fälle, die WHO andere Zahlen, die FAZ andere und die Bild noch mal andere.
Ich denke dass sich jede seriöse Quelle auf dieselben offiziellen Zahlen bezieht – vielleicht kommt es aber vor, dass die einen etwas aktuellere Zahlen haben als die anderen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Das RKI sagt ja selber, dass sie einmal am Tag die Zahlen veröffentlichen, die sie zu dem Zeitpunkt valide mitgeteilt bekommen haben
und dadurch immer ein wenig "hinter her hängen".
Bei fast jeder Pressekonferenz, sagt Lothar Wiehler das zumindest.

Die Johns Hopkins sagt hier
https://coronavirus.jhu.edu/map-faq.html
das ihre Daten fast live wären und zum größten Teil von denen sind:


Der COVID-19 Trecker hat seine Zahlen von der WHO


Letztendlich wird es immer leichte Unterschiede geben,
alleine die Richtung und grobe Entwicklung reicht ja auch.


In der NYT gab es eben einen Bericht, dass das warme Wetter wohl doch für eine kleine Abschwächung führen könnte.

Hab grad was in einem anderen Forum gefunden. Falls nicht seriös genug bitte löschen.
Nur für angemeldete Mitglieder ;)
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
In der NYT gab es eben einen Bericht, dass das warme Wetter wohl doch für eine kleine Abschwächung führen könnte.


Nur für angemeldete Mitglieder ;)

Die Hoffnung gab es ja vor allem zu Beginn, aber sind imho in den letzten Tage fast komplett verstummt.

Wenn man mal die Zahlen zb in Florida oder auch Sud Kalifornien anschaut, dann glaube ich kann man die Hoffnung langsam sicher beerdigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Papa_Baer Momentan gibt es viele Meldungen im Netz, habe heute morgen ein Verwschwörungsvideo bekommen. Tolle Aussagen, spannende Stimme, alles stimmig und dramatisch aufgemacht, nur fehlten mir am Ende die Chemtrails, daher konnte ich es nicht für voll nehmen. (Vorsicht, Ironie)

Wir müssen uns hier auf die Meldungen des RKI und anderen öffentlich validen Quellen stützen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Die Hoffnung gab es ja vor allem zu Beginn, aber sind imho in den letzten Tage fast komplett verstummt.
War ja schon verworfen worden die Hoffnung,
aber weil es eben erschienen ist
habe ich mir ein wenig Hoffnung erlaubt.
Wenn wir es nicht einmal schaffen die Bundeskanzlerin zu 100% zu schützen,
zeigt doch eigentlich nur, dass wir es dann auch nie im Leben geschafft hätten,
alle zig Millionen Risikopatienten zu schützen durch Quarantänemaßnahmen
und das Vorgehen zur Zeit, richtig ist, oder?
 
und das Vorgehen zur Zeit, richtig ist, oder?

Ja, finde ich schon. Zu aller erst mal um das Risiko weiterer Infektionen zu minimieren auch wenn sich das nicht komplett ausschließen lässt. Dazu kommt das man eventuell etwas Zeit gewinnt um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und Kapazitäten zu erhöhen. Das hoffe ich zumindest.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Gute Nachrichten:

Leichter Lichtblick, dass die Todes- und Infiziertenzahlen in Italien heute leicht zurückgegangen sind. Was natürlich auch nur reiner Zufall, sonstige Unregelmässigkeiten wg. Verzweiflung sein können. Ob es trendmässig ist weiss man erst in Tagen...

Deutsche Kliniken nehmen schwerstkranke Franzosen auf, die französischen Hubschrauber landeten heute auf den deutschen Krankenhäusern in Baden-Würtenberg und Rheinland-Pfalz. Trotz aller Not, die uns selber noch erwartet ein schönes Zeichen von Solidarität.

Russland sendet viele wichtige Hilfsgüter nach Italien.

Kuba entsendet ein bereits bei Ebola erprobtes Ärzteteam nach Italien.

McDonalds und Aldi haben eine Abmachung getroffen: McDonalds Mitarbeiter die nun nichts mehr zu tun haben, können bürokratiefrei in Aldi Filialen aushelfen wo sie dringend gebraucht werden um das überstrapazierte Aldi-Personal zu entlasten.

Und wahrscheinlich noch zig tausende gute kleine Nachrichten die man noch vor einigen Wochen nie für möglich gehalten hätte.
 
Ich denke mal für Deutschland ist das RKI die verlässlichste Quelle.

die RKI Zahlen sind auf jeden Fall nicht die aktuellsten, das sagt das RKI selbst, da sie nur die elektronisch an das RKI übermittelte Fälle zählen und einmalig um 0 Uhr die Zahlen aktualisiert. Viele Kreise und Städte veröffentlichen aber die Zahlen schon vor der Übermittlung an das RKI über andere Kanäle... Twitter, Facebook etc. pp. Viele nehmen diese Quellen, um die Zahl der Infizierten zu berechnen. Die liegen dann etwas höher als die vom RKI, da sie schlicht etwas aktueller sind.

Wo kann ich das erlesen ? Danke vorab.
nimm die Zahlen vom John Hopkins (oder auch RKI, kommt ähnliches raus) und betrachte die prozentuale Steigerung zum Vorgag. Sie lag die Woche konstant bei 25-30% und ist jetzt Samstag und Sonntag auf 11-16% gefallen. Aber wie schon geschrieben... kann auch technische Gründe haben, daher kann man da noch keinen Trend ableiten. Aber hoffen kann ja man trotzdem.

hier ist es beschrieben (auf Basis RKI Zahlen):