• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Stores in China untersuchen Kunden auf Fieber

So aktuelle News.
Ansammlungen von mehr als zwei Menschen sollen grundsätzlich verboten werden: Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich angesichts der Coronakrise auf neun konkrete Punkte geeinigt.
 
Gute Lösung. Es ist nicht viel anders als die Ausgangssperre in Bayern, nur anders benannt. Und die Handhabe ist einfacher umzusetzen. Mehr als zwei Personen-Kontrolle. Jemand der alleine zur Arbeit fährt muss nicht kontrolliert werden. Ist unterm Strich die bessere Lösung.

Wer sich nicht dran hält zahlt ordentlich.
 
In der heutigen ausgabe des Podcasts "Lage der Nation" haben die beiden Jungs die Sache ganz gut auf den Punkt gebracht.
Wichtig sei die Kommunikation des physisch sozialen Abstandes ausser Haus und weniger ein grundsätzliches Verbot das Haus zu verlassen.
Scheinbar hat die Ministersitzung selbige Grundidee auch geplant, jetzt gleich zu verkünden.
 
In der heutigen ausgabe des Podcasts "Lage der Nation" haben die beiden Jungs die Sache ganz gut auf den Punkt gebracht.
Wichtig sei die Kommunikation des physisch sozialen Abstandes ausser Haus und weniger ein grundsätzliches Verbot das Haus zu verlassen.
Scheinbar hat die Ministersitzung selbige Grundidee auch geplant, jetzt gleich zu verkünden.
Hat Merkel gerade noch mal so erklärt. Wer 1,50 Meter einhält reduziert sein Risiko auf nahezu 0 %.
 
Beim dezeitigen Wetter muss man allerdings den Wind berücksichtigen. Hier pustet er recht ordentlich und man riecht manch einen leider schon aus 10m Entfernung. Könnte mir vorstellen, dass so auch die Viren deutlich weiter als 1,5m verteilt werden können. Zumindest in der einen Richtung.
 
Beim dezeitigen Wetter muss man allerdings den Wind berücksichtigen. Hier pustet er recht ordentlich und man riecht manch einen leider schon aus 10m Entfernung. Könnte mir vorstellen, dass so auch die Viren deutlich weiter als 1,5m verteilt werden können. Zumindest in der einen Richtung.

Richtig. Immer mitdenken ist wichtig. Sachlagen können sich punktuell und schnell ändern. Anpassung dann erforderlich.
 
Ich glaub bevor das hier mit Corona losging oder am Anfang stand war es 1-2 Tage ganz schön stürmisch in Deutschland. Dürfte die Verbreitung beschleunigt haben.
 
Wie ist das denn mit mehr als zwei Personen in einem Raum?

Gibt es schon eine Formel wieviel qm ein Büro für zwei Personen haben muss?

8 QM, wenn die Türe von beiden in gleicher Reichweite erreicht werden kann, ohne das der Abstand untereinander auf weniger als 1,5 Meter verringert wird.
 
Gerade, also 1800, hat einer mit seiner Trompete Beethoven gespielt. Mit schönem Echo zwischen den Häusern.
Danach habe es Beifall und Zugabe :)
 
  • Like
Reaktionen: saw und Verlon
Die Regeln gelten für die Öffentlichkeit. Im Büro sollte man natürlich auch darauf achten.
 
Die Arbeitsstättenverordnung ist mir schon bekannt. Ich frage mich nur was deine Aussage jetzt mit dem Kontaktverbot zu tun hat.
 
Viele können froh sein wenn sie bald noch eine Arbeitsstätte haben werden.
Was für lächerliche Probleme.... Wen interessiert zur Zeit die Verordnung?
 
Zuletzt bearbeitet: