MichaNbg
Cellini
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.722
Deshalb sehe ich hier Microsofts Plattform ziemlich in der Poleposition. Denn heutzutage werden solche Produkte ja ohnehin Digital designed und konstruiert. D.h. die notwendigen Daten liegen sowieso vor und müssten nur migriert werden. Da hast du im Microsoft Umfeld eher die Software, das weiter zu verwenden.Und hier sehe ich das Problem, dass dieses Potential dort genutzt werden kann, sind die Firmen dann selbst verantwortlich. Bsp. bringt Audi, BMW, Mercedes etc. etc. ein neues Modell raus, muss relativ Zeit nah dann die ganzen Änderungen dieses Modelles auch in die AR rein und da habe ich große bedenken. Damit die Mechaniker (sowohl die die Autos bauen als auch die die sie reparieren), diese Änderungen dann auch haben und Visuell nutzen können.
Aber mal sehen.