• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apache, PHP, MySQL - so läuft's

@ Nighthawk

Ich für mich hatte nur die falsche Version installiert... bei einem steht dabei nicht für Tiger, war glaub die zweite, die ich installieren musste... nicht die erste. Das verwirrt, weil man denkt, die erste ist neuer.
 
  • Like
Reaktionen: Nighthawk
Bei mir ist, bei der Installation von PHP folgender Fehler aufgetreten. Ich habe mir gestern von http://www.entropy.ch/software/macosx/php/#install, PHP 5.2.1 for Apache 2 runtergeladen.
Als ich es dann entpackt habe, bekam ich folgende Fehlermeldung.
"Bei der Installation sind Fehler aufgetreten. Versuchen Sie die Installation erneut."

Nun habe ich hier im Thread auf Seite 3 oder so gelesen, das jemand diesen Fehler schon mal hatte, aber so eine richtige Lösung gab es leider nicht. Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse?

Ich habe einen Mac Mini mit Core Solo und OS X - 10.4.8
 
und du hast einen apache 2 auch installiert?

Also ehrlich gesagt nein! :)
Aber ich habs auch mal mit der Version für 1.3 probiert und da bekomme ich den selben Fehler! :(

Noch irgendwelche Vorschläge? :-c

EDIT: Habs jetzt mit XAMPP versucht und scheint bis jetzt zu klappen! Trotzdem danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir funktioniert die intsallation von php net. habe die php4 version heruntergeladen und die intsallation durchgeführt. versuche ich eine php datei aus dem websiteordner über safari zu öffen kommt der fehler datei nicht zu finden. hat jemmand eine idee?
 
bei mir funktioniert die intsallation von php net. habe die php4 version heruntergeladen und die intsallation durchgeführt. versuche ich eine php datei aus dem websiteordner über safari zu öffen kommt der fehler datei nicht zu finden. hat jemmand eine idee?

Bitte beschreibe dein Problem ein wenig genauer, sonst kann man nur im Nebel stochern.
 
ich habe gerade gesehen, dass ich im ordner /usr/local/ einen ordner php5 und php habe. habe wohl ausversehen php5 und php4 installiert. kann ich in dem ordner /usr/local einen ordner löschen?
 
ok,

ich habe eben php5 heruntergeladen und dann installiert. Danach habe ich dann eine php Datei im meinem Website Ordner versucht zu öffen. Safari zeigt mir dann den Fehler:

The requested URL /today.php was not found on this server.

Den Apache Serve habe ich auch schon neu gestartet, aber hat nicht geholfen!

Dann habe ich php4 auch nochmal installiert. Daher meine Frage in dem Post vorher, ob ich den Ordner im php5 in Verzeichnis /usr/local/ einfach löschen kann!
 
ok,

ich habe eben php5 heruntergeladen und dann installiert. Danach habe ich dann eine php Datei im meinem Website Ordner versucht zu öffen. Safari zeigt mir dann den Fehler:

The requested URL /today.php was not found on this server.

Den Apache Serve habe ich auch schon neu gestartet, aber hat nicht geholfen!

Dann habe ich php4 auch nochmal installiert. Daher meine Frage in dem Post vorher, ob ich den Ordner im php5 in Verzeichnis /usr/local/ einfach löschen kann!

Zwei Fragen auf einmal ;)

Wenn der Browser dir anzeigt, der Server können die Datei nicht auftreiben, wird das in 99% aller Fälle stimmen. Bist Du sicher, dass Du die richtige Adresse verwendet hast?
 
dann kommt dieser fehler: You don't have permission to access /~themoetrix/today.php on this server.
 
dann kommt dieser fehler: You don't have permission to access /~themoetrix/today.php on this server.

Dann stimmen die Rechte an diesem Ordner nicht. Was pasiert, wenn Du in Deinem Benutzerordner Dir die Zugriffsrechte zu "Web-Sites" anzeigen lässt?
 
die stehen für meinen besnutzer auf lesen und schreiben
 
Eigentümer: themoetrix Lesen und Schreiben
Gruppe: themoetrix Lesen und Schreiben
Andere: Lesen
 
an meinen beiden php verisonen kann das aber nicht liegen, oder
 
an meinen beiden php verisonen kann das aber nicht liegen, oder

Nein. Es ist möglich, dass die Zugriffsrechte der Datei today.php nicht stimmen, es kann aber auch sein, dass die Einstellungen in der Konfigurationsdatei des WebServers krumm sind. Irgendwo »rumgefummelt«?
 
nein, eigentlich nicht. ich habe keine einstellungen vorgenommen. am webserver habe ich gar nichts gemacht. ich habe halt nur php4 und php5 installiert :/

kann ich nicht einfach die ordner php und php5 im verzeichnis /usr/local/ löschen und die installation nur mit php 4 durchführen?
 
nein, eigentlich nicht. ich habe keine einstellungen vorgenommen. am webserver habe ich gar nichts gemacht. ich habe halt nur php4 und php5 installiert :/

kann ich nicht einfach die ordner php und php5 im verzeichnis /usr/local/ löschen und die installation nur mit php 4 durchführen?

Klar, das kannst Du machen.